Anna Gnyp (@4nn4_clickt) 's Twitter Profile
Anna Gnyp

@4nn4_clickt

Account no longer in use |
Mastodon: @[email protected]

ID: 94848170

linkhttps://www.glam-goes-opendata-bw.de/ calendar_today05-12-2009 19:01:47

1,1K Tweet

795 Followers

0 Following

pausanio (@pausanio) 's Twitter Profile Photo

Was tun, um #Agilität ins #Museum zu bringen? Die Institution dazu bringen, dass sie schnell lernt! - keine ständigen Grundsatzdiskussionen - keine hierarchisch komplexen Entscheidungsfindungen! Und ganz wichtig: #Partizipation - gegen geschlossene Institutionen!

Was tun, um #Agilität ins #Museum zu bringen?
Die Institution dazu bringen, dass sie schnell lernt! 
- keine ständigen Grundsatzdiskussionen 
- keine hierarchisch komplexen Entscheidungsfindungen! 
Und ganz wichtig:
#Partizipation - gegen geschlossene Institutionen!
Anna Gnyp (@4nn4_clickt) 's Twitter Profile Photo

Was bremst #KI in Kulturinstitutionen? Das Ergebnis der letzten Umfrage beim #digitalculturesummit zeigt, es ist noch viel zu tun. Muss exponentielles Wachstum auch beim Erlernen digitaler Kompetenzen erfolgen?

Was bremst #KI in Kulturinstitutionen? Das Ergebnis der letzten Umfrage beim #digitalculturesummit zeigt, es ist noch viel zu tun. Muss exponentielles Wachstum auch beim Erlernen digitaler Kompetenzen erfolgen?
Anna Gnyp (@4nn4_clickt) 's Twitter Profile Photo

Warm up für den zweiten Tag beim #DigitalCultureSummit ! Heute geht es um das #DigitalePublikum & Organisationsentwicklung #DigitaleTransformation

Anna Gnyp (@4nn4_clickt) 's Twitter Profile Photo

Guter Punkt von #baroqueblockbuster im Panel "Was will das #DigitalePublikum? Das Publikum ist an den realen Orten oft überfordert & bevorzugt daher die kuratierten digitalen "Häppchen" af #SocialMedia #DigitalCultureSummit #FitFuersDigitale

Guter Punkt von #baroqueblockbuster im Panel "Was will das #DigitalePublikum? Das Publikum ist an den realen Orten oft überfordert & bevorzugt daher die kuratierten digitalen "Häppchen" af #SocialMedia
#DigitalCultureSummit #FitFuersDigitale
Anna Gnyp (@4nn4_clickt) 's Twitter Profile Photo

Spannender Input von Julia Becker, Vorsitzende der @FUNKEMEDIEN zum Thema, was Führung heute leisten muss: Partizipationsmomente schaffen & Empathifähigkeit ausbauen 👏 #digitalculturesummit #fitfuersdigitale #digitaletransformation

Anna Gnyp (@4nn4_clickt) 's Twitter Profile Photo

"Gerade dieses althergebrachte Verständnis von Expertentum und die damit verbundene statische Machtverteilung blockiert in vielen Fällen den dringend notwendigen Wandel..." #Fachkräftemangel #DigitaleTransformation #KI #DigitalLiteracy #ChangeMangement

kuwiki (@agkuwiki) 's Twitter Profile Photo

#ZugangGestalten jetzt (Live-Stream auf Website) im Programm kuwiki-Mitglied Rainer Halama: »Der #Wikipedia-Kulturbotschafter als Mittler zwischen Kulturinstitutionen, den Wikimedia-Vereinen und den ehrenamtlichen Beitragenden in den Wikimedia-Projekten« zugang-gestalten.org/livestream/

Landesmuseum Württemberg (@lmwstuttgart) 's Twitter Profile Photo

Diskutiert am 23.10. mit uns über Kulturelle #Teilhabe & offene #Kulturdaten bei unserem Fachvernetzungstreffen! Wir haben spannende Speaker, inspirierende Projekte & ein #WorldCafé zum Austausch & #Vernetzen. Anmeldung noch bis zum 13.10.möglich!⏰ buff.ly/3FaE7YE

Diskutiert am 23.10. mit uns über Kulturelle #Teilhabe & offene #Kulturdaten bei unserem Fachvernetzungstreffen! Wir haben spannende Speaker, inspirierende Projekte & ein #WorldCafé zum Austausch & #Vernetzen.
Anmeldung noch bis zum 13.10.möglich!⏰
buff.ly/3FaE7YE
kuwiki (@agkuwiki) 's Twitter Profile Photo

morgen 10.10. wird auf diesem Kanal von der Veranstaltung »Feministische Perspektiven« 🔥🔥🔥getwittert – heute könnt Ihr schonmal Salzstangen kaufen, nochmal sicherstellen, dass Ihr um 19.00 wenn´s losgeht, ungestört seid etc. de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia… #kuwiki

Landesmuseum Württemberg (@lmwstuttgart) 's Twitter Profile Photo

Wie lassen sich #OpenData & digitale Teilhabe realisieren? Und warum sind sie wichtig? Dazu stellen wir am 23.10. viele inspirierenden Projekte vor: buff.ly/3LSGRO9 Mit kuwiki @BLM_Karlsruhe #SocialMediaHistory Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ARTigo @zkmkarlsruhe Jetzt anmelden!🔥

Wie lassen sich #OpenData & digitale Teilhabe realisieren? Und warum sind sie wichtig? Dazu stellen wir am 23.10. viele inspirierenden Projekte vor:
buff.ly/3LSGRO9
Mit <a href="/AGkuwiki/">kuwiki</a> @BLM_Karlsruhe <a href="/socmedhistory/">#SocialMediaHistory</a> <a href="/mkghamburg/">Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg</a> <a href="/artigogame/">ARTigo</a> @zkmkarlsruhe
Jetzt anmelden!🔥
Landesmuseum Württemberg (@lmwstuttgart) 's Twitter Profile Photo

🚨LAST CALL: 23.10. Fachvernetzungstreffen im #LMWStuttgart & Online mit 1️⃣ Input zu #OpenData #OpenGLAM #CitizenScience #Wikimedia #DigitaleBarrierefreiheit 2️⃣ Vorstellung v. inspirierenden Projekten3️⃣ World Café zum Austauschen & Diskutieren ➡️ Anmeldung:buff.ly/3LV1KbF

🚨LAST CALL: 23.10. Fachvernetzungstreffen im #LMWStuttgart &amp; Online mit 1️⃣ Input zu #OpenData #OpenGLAM #CitizenScience #Wikimedia #DigitaleBarrierefreiheit 2️⃣ Vorstellung v. inspirierenden Projekten3️⃣ World Café zum Austauschen &amp; Diskutieren ➡️ Anmeldung:buff.ly/3LV1KbF
Kulturpolitische Gesellschaft e.V. (@kupoge) 's Twitter Profile Photo

Die neue Ausgabe der KuMi ist erschienen 🎉 Wir werfen im Schwerpunkt dieses Mal einen Blick auf die Bürokratie im Kulturbereich, die sich zunehmend öffentlicher Kritik an überbordenden Verwaltungsvorschriften ausgesetzt sieht. Hier bestellen: kupoge.de/produkt/heft-1…

Die neue Ausgabe der KuMi ist erschienen 🎉

Wir werfen im Schwerpunkt dieses Mal einen Blick auf die Bürokratie im Kulturbereich, die sich zunehmend öffentlicher Kritik an überbordenden Verwaltungsvorschriften ausgesetzt sieht.

Hier bestellen: kupoge.de/produkt/heft-1…
KulturManagementNet (@kmnweimar) 's Twitter Profile Photo

Wie steht es um Weiterbildungsbedarfe, -nutzungen und -stellenwerte im Kulturbereich? Dazu führt das Institut für #Kulturmanagement Ludwigsburg eine anonyme Umfrage durch. Alle Teilnehmer*innen haben die Chance auf einen Seminargutschein: vn3840.customervoice360.com/uc/kulturmanag…

Landesmuseum Württemberg (@lmwstuttgart) 's Twitter Profile Photo

Lasst uns #Wikidata mit #Kulturdaten füllen! Bei unserem #Editathon wollen wir die #Kunstkammer der Herzöge v. #Württemberg in Wikidata eingeben.💪💻 Habt ihr Fragen dazu? Kommt einfach zum Onboarding: 27.10.|10:00 Uhr & 30.10.|16:00 Uhr Infos im Blog: buff.ly/40cR66b

Lasst uns #Wikidata mit #Kulturdaten füllen! Bei unserem #Editathon wollen wir die #Kunstkammer der Herzöge v. #Württemberg in Wikidata eingeben.💪💻
Habt ihr Fragen dazu? Kommt einfach zum Onboarding: 27.10.|10:00 Uhr &amp; 30.10.|16:00 Uhr
Infos im Blog: buff.ly/40cR66b
kuwiki (@agkuwiki) 's Twitter Profile Photo

#kuwiki Mitglied Anna Gnyp Landesmuseum Württemberg organisiert, zusammen mit Landesarchiv BW @LandesarchivBW@bawü.social, empfehlenswerte Veranstaltungen 13.+23.11. zu #culturaldata meets #Wikidata Anna Gnyp Mit @LibrErli✨ 27.+30.10. Info-Veranstaltungen zum Ablauf und zur Teilnahme glam-goes-opendata-bw.de/editathon/

Anna Gnyp (@4nn4_clickt) 's Twitter Profile Photo

Gleich um 10 Uhr geht's los mit unserer offenen Onboarding-Session für den bevorstehenden #Editathon. Schaut einfach über diesen Link vorbei: us06web.zoom.us/j/83701832076

Clemens Neudecker @cneud@mstdn.io (@cneudecker) 's Twitter Profile Photo

'Mensch.Maschine.Kultur' (mmk.sbb.berlin) - ein Projekt der Staatsbibliothek zu Berlin zum Einsatz von #künstlicheIntelligenz für Kulturdaten im Rahmen der #BerlinScienceWeek mit Kai Labusch zur Bildsuche und Jörg Lehmann @[email protected] zu Risiken von KI und Kulturdaten

'Mensch.Maschine.Kultur' (mmk.sbb.berlin) - ein Projekt der <a href="/stabiberlin/">Staatsbibliothek zu Berlin</a> zum Einsatz von #künstlicheIntelligenz für Kulturdaten im Rahmen der #BerlinScienceWeek mit Kai Labusch zur Bildsuche und <a href="/jrglmn/">Jörg Lehmann @jrglmn@mastodon.social</a> zu Risiken von KI und Kulturdaten
Landesmuseum Württemberg (@lmwstuttgart) 's Twitter Profile Photo

#SaveTheDate 23.11. | 13-16 Uhr: #Wikidata - #Editathon zur #Kunstkammer der Herzöge. Am Montag haben wir bereits zusammen mit 16 Autor*innen über 400 Edits eingearbeitet. Es sind aber noch genug Aufgaben für nächste Woche übrig 😉 💪. Zur Anmeldung: buff.ly/47r2Dko

#SaveTheDate 23.11. | 13-16 Uhr: #Wikidata - #Editathon zur #Kunstkammer der Herzöge. Am Montag haben wir bereits zusammen mit 16 Autor*innen über 400 Edits eingearbeitet. Es sind aber noch genug Aufgaben für nächste Woche übrig 😉 💪. Zur Anmeldung: buff.ly/47r2Dko