AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile
AOK Rheinland/Hamburg

@aokrh

Hier twittert die Pressestelle der AOK Rheinland/Hamburg News und Kommentare zu #Gesundheit und #Gesundheitspolitik. Impressum/Datenschutz: aok.de/pk/rh

ID: 2839887003

linkhttps://www.aok.de/pk/rh/ calendar_today21-10-2014 13:29:28

1,1K Tweet

437 Followers

250 Following

AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

Die #ePA bietet die Chance für die überfällige #Digitalisierung und den notwendigen Wandel in der Versorgung – und enorme Vorteile für alle Akteure. Besonders profitieren Versicherte, die einen vollständigen Zugang zu ihren Behandlungsdaten erhalten. scom.ly/pydpjZr

AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

Wechsel im Vorsitz des #Verwaltungsrats der #AOKRH: Christian Klauder wurde gestern zum Vorsitzenden für die Arbeitgeberseite gewählt. Er folgt auf Wolfgang Ropertz, der nach 24 Jahren Engagement in der #Selbstverwaltung sein Amt niederlegt. scom.ly/GPB9qwQ

AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

Die gestern veröffentlichte Studie zur #Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland zeigt einen positiven Trend, doch der #Handlungsbedarf ist immer noch groß. Auch die #AOKRH setzt sich für eine Stärkung der Gesundheitskompetenz ein. #HLSGER3 scom.ly/gOAp933

AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

Die #HSLGER3 zeigt auch: 82 % der Befragten fällt die Navigation im #Gesundheitswesen schwer. #Gesundheitskompetenz zu stärken bedeutet für die #AOKRH, Menschen digital & vor Ort zu beraten, ihnen Orientierung zu geben & sie mit dem nötigen Wissen über Gesundheit auszustatten.

Die #HSLGER3 zeigt auch: 82 % der Befragten fällt die Navigation im #Gesundheitswesen schwer. #Gesundheitskompetenz zu stärken bedeutet für die #AOKRH, Menschen digital & vor Ort zu beraten, ihnen Orientierung zu geben & sie mit dem nötigen Wissen über Gesundheit auszustatten.
AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

#AOK-Gesundheitsatlas zeigt: 3,8 % der Menschen im Rheinland sind an #Osteoporose erkrankt. Seniorinnen ab 90 Jahren sind besonders häufig von der Erkrankung betroffen, bei der die #Knochen porös werden, sodass das Risiko von Brüchen steigt. #Frauenmedizin scom.ly/YKyD4Oa

#AOK-Gesundheitsatlas zeigt: 3,8 % der Menschen im Rheinland sind an #Osteoporose erkrankt. Seniorinnen ab 90 Jahren sind besonders häufig von der Erkrankung betroffen, bei der die #Knochen porös werden, sodass das Risiko von Brüchen steigt. #Frauenmedizin scom.ly/YKyD4Oa
AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

#Osteoporose stellt für Frauen, insbesondere nach den #Wechseljahren, ein gesundheitliches Risiko dar und gehört zu den häufigsten Muskel-Skelett-Erkrankungen in Deutschland. Das zeigt der aktuelle #Gesundheitsatlas #Osteoporose des #WIdO. #Frauenmedizin

#Osteoporose stellt für Frauen, insbesondere nach den #Wechseljahren, ein gesundheitliches Risiko dar und gehört zu den häufigsten Muskel-Skelett-Erkrankungen in Deutschland. Das zeigt der aktuelle #Gesundheitsatlas #Osteoporose des #WIdO. #Frauenmedizin
AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

Im Jahr 2023 waren in #Hamburg 32.500 Menschen (2,9 %) ab dem 35. Lebensjahr von #Osteoporose betroffen. Hamburg liegt somit unter dem bundesweiten Durchschnitt von 4 % und weist die niedrigste Prävalenz unter allen Bundesländern auf. #Gesundheitsatlas scom.ly/4Zpryqj

Im Jahr 2023 waren in #Hamburg 32.500 Menschen (2,9 %) ab dem 35. Lebensjahr von #Osteoporose betroffen. Hamburg liegt somit unter dem bundesweiten Durchschnitt von 4 % und weist die niedrigste Prävalenz unter allen Bundesländern auf. #Gesundheitsatlas  scom.ly/4Zpryqj
AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

Die höhere Krankheitshäufigkeit bei #Frauen lässt sich mit den hormonellen Veränderungen in den #Wechseljahren begründen. Der niedrige #Östrogenspiegel führt dazu, dass vermehrt Knochensubstanz abgebaut wird. #Osteoporose #Gesundheitsatlas #Hamburg #WIdo #Frauenmedizin

Die höhere Krankheitshäufigkeit bei #Frauen lässt sich mit den hormonellen Veränderungen in den #Wechseljahren begründen. Der niedrige #Östrogenspiegel führt dazu, dass vermehrt Knochensubstanz abgebaut wird. #Osteoporose #Gesundheitsatlas #Hamburg #WIdo #Frauenmedizin
AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

Pflege neu denken: CDU-Gesundheitspolitikerin Simone Borchardt (2.v.r.) hat gemeinsam mit #AOKRH-Vorstand Matthias Mohrmann (1.v.l.) das Albertinen Haus in #Hamburg besucht. Dabei ging es um den dort umgesetzten innovativen Ansatz der #Präventionspflege. scom.ly/1AaJ60z

Pflege neu denken: CDU-Gesundheitspolitikerin Simone Borchardt (2.v.r.) hat gemeinsam mit #AOKRH-Vorstand Matthias Mohrmann (1.v.l.) das Albertinen Haus in #Hamburg besucht. Dabei ging es um den dort umgesetzten innovativen Ansatz der #Präventionspflege. scom.ly/1AaJ60z
AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

Mehr als 1.000 Versicherte eingeschrieben: Viele Hamburger Familien profitieren von KID-PROTEKT. Das Versorgungsprojekt von #AOKRH und der Stiftung SeeYou begleitet (werdende) Eltern bei psychosozialen Herausforderungen. Hier geht es zur Pressemitteilung: scom.ly/k3QDPbQ

AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

Für ein Leben ohne Beatmung: Gestern startete im Severinsklösterchen in Köln deutschlandweit die vierte „Lebensluft“-Station. Das Versorgungsangebot von AOK Rheinland/Hamburg & d. Cellitinnen eröffnet Patientinnen & Patienten neue Perspektiven auf mehr Selbstständigkeit: scom.ly/PxllarV

Für ein Leben ohne Beatmung: Gestern startete im Severinsklösterchen in Köln deutschlandweit die vierte „Lebensluft“-Station. Das Versorgungsangebot von <a href="/AOKRH/">AOK Rheinland/Hamburg</a> &amp; d. Cellitinnen eröffnet Patientinnen &amp; Patienten neue Perspektiven auf mehr Selbstständigkeit: scom.ly/PxllarV
AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

67 % der Patientinnen & Patienten konnten laut einer aktuellen Evaluation der AOK Rheinland/Hamburg im Rahmen von „Lebensluft“ von der Langzeitbeatmung entwöhnt werden. Mit der neuen „Lebensluft“-Station im Severinsklösterchen in Köln wird das Programm weiter ausgerollt: scom.ly/PxllarV

67 % der Patientinnen &amp; Patienten konnten laut einer aktuellen Evaluation der <a href="/AOKRH/">AOK Rheinland/Hamburg</a> im Rahmen von „Lebensluft“ von der Langzeitbeatmung entwöhnt werden. Mit der neuen „Lebensluft“-Station im Severinsklösterchen in Köln wird das Programm weiter ausgerollt: scom.ly/PxllarV
AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

Millionen Menschen leiden allein in Deutschland unter #Migräne. Auswertungen der #AOKRH weisen nach, dass die Auswirkungen auf das Berufsleben immens sind. Die Zahl der Migräne-Fehltage hat sich innerhalb der vergangenen 15 Jahre verdoppelt. #BGF scom.ly/y19AGpw

AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

"Migräne: Immer mehr Berufstätige in #NRW fallen wegen Attacken aus" - so titelt die WAZ und bezieht sich auf Auswertungen des Instituts für betriebliche #Gesundheitsförderung der #AOKRH. #BGF scom.ly/Bq31Ool

AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

Volkskrankheit #Migräne: Nach Analysen der #AOKRH fallen weibliche Beschäftigte sehr viel häufiger an ihrem #Arbeitsplatz aus, weil sie von Migräne-Attacken heimgesucht werden, als männliche Beschäftigte. scom.ly/oEQkK9p

Volkskrankheit #Migräne: Nach Analysen der #AOKRH fallen weibliche Beschäftigte sehr viel häufiger an ihrem #Arbeitsplatz aus, weil sie von Migräne-Attacken heimgesucht werden, als männliche Beschäftigte. scom.ly/oEQkK9p
AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

Im Dezember startet in #Köln der Aufbau der "Gesundheitsregion Köln Nord". In Chorweiler und Nippes entstehen Bürgerräte für Bürgerinnen und Bürger. Die #AOKRH beteiligt sich, denn vernetzte, kooperierende Akteure können die Versorgung vor Ort verbessern. scom.ly/y149Nrz

Im Dezember startet in #Köln der Aufbau der "Gesundheitsregion Köln Nord". In Chorweiler und Nippes entstehen Bürgerräte für Bürgerinnen und Bürger. Die #AOKRH beteiligt sich, denn vernetzte, kooperierende Akteure können die Versorgung vor Ort verbessern. scom.ly/y149Nrz
AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

Der Deutsche #Pflegepreis 2025 geht nach #Hamburg: an Cagla Kurtcu, Leiterin des Pflegefachteams im Gesundheitshaus #Billstedt. Die #AOKRH unterstützt wegweisende Modelle, die einen Fokus auf Schnittstellen der #Versorgung legen. scom.ly/v03Br4A

Der Deutsche #Pflegepreis 2025 geht nach #Hamburg: an Cagla Kurtcu, Leiterin des Pflegefachteams im Gesundheitshaus #Billstedt. Die #AOKRH unterstützt wegweisende Modelle, die einen Fokus auf Schnittstellen der #Versorgung legen. scom.ly/v03Br4A
DAK-Gesundheit (@dakgesundheit) 's Twitter Profile Photo

Wie kann Case Management in der Kommune die #Pflegeversorgung verbessern? Darüber diskutieren auf dem #dpt25 jetzt DAK-Vorstandschef Andreas Storm, Matthias Mohrmann (AOK Rheinland/Hamburg), Karen Haubenreisser (Evangelische Stiftung Alsterdorf) und Hamburgs Gesundheitsdezernentin Yvonne Nische.

Wie kann Case Management in der Kommune die #Pflegeversorgung verbessern? Darüber diskutieren auf dem #dpt25 jetzt DAK-Vorstandschef <a href="/StormAndreas/">Andreas Storm</a>, Matthias Mohrmann (<a href="/AOKRH/">AOK Rheinland/Hamburg</a>), Karen Haubenreisser (<a href="/alsterdorf/">Evangelische Stiftung Alsterdorf</a>) und Hamburgs Gesundheitsdezernentin Yvonne Nische.
AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

Beim Deutschen #Pflegetag in Berlin geht es heute u.a. darum, dass Menschen auch im Alter selbstbestimmt und aktiv leben. Das Konzept der #Praeventionspflege trägt dazu bei, gesundheitliche Einschränkungen zu vermeiden oder zu mildern. #deutscherpflegetag scom.ly/bB9E3on

Beim Deutschen #Pflegetag in Berlin geht es heute u.a. darum, dass Menschen auch im Alter selbstbestimmt und aktiv leben. Das Konzept der #Praeventionspflege trägt dazu bei, gesundheitliche Einschränkungen zu vermeiden oder zu mildern. #deutscherpflegetag scom.ly/bB9E3on
AOK Rheinland/Hamburg (@aokrh) 's Twitter Profile Photo

Beim Deutschen #Pflegetag haben die DAK-Gesundheit und die #AOKRH ihr gemeinsames Engagement für eine zukunftsfähige #Versorgung unterstrichen. U.a. ging es in Berlin darum, wie ältere Menschen lange selbstbestimmt in ihrem vertrauten Umfeld leben können. scom.ly/R19POAa

Beim Deutschen #Pflegetag haben die <a href="/DAKGesundheit/">DAK-Gesundheit</a> und die #AOKRH ihr gemeinsames Engagement für eine zukunftsfähige #Versorgung unterstrichen. U.a. ging es in Berlin darum, wie ältere Menschen lange selbstbestimmt in ihrem vertrauten Umfeld leben können. scom.ly/R19POAa