Angelika Pipal-Leixner (@apilei) 's Twitter Profile
Angelika Pipal-Leixner

@apilei

Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat / Bereichssprecherin für Mobilität und Umwelt / NEOS Wien

ID: 908338699

linkhttp://wien.neos.eu calendar_today27-10-2012 15:27:52

2,2K Tweet

789 Followers

952 Following

Sepp Schellhorn (@pepssch) 's Twitter Profile Photo

was sagt eigentlich der "Spitzenkandidat" der ÖVP Liste zur NRW in Vorarlberg - Herr BMF Magnus Brunner zu diesem Budgetdesaster und der Irreführung im Bund? Irreführung - ah was .. " Honda koa guata Lauf gheht"? ... alle auf Tauchstation..? Daniel Kosak irgendwer ?

Armin Hübner 🇦🇹 (@armin_huebner) 's Twitter Profile Photo

Feuer am Dach beim Budget! Brauchen dringend eine #Reformagenda. Die Regierung hat die Österreicher:innen getäuscht, das Defizit explodiert. Nur Beate Meinl-Reisinger pocht auf echte Reformen bei Pensionen, Bildung & Bürokratie. Zeit für Verantwortung und Zukunft!

Sabrina Halkić (@sabrinahalkic) 's Twitter Profile Photo

Während ihr euch im Oktober über die ersten Lebkuchen im Supermarkt wundert, planen wir schon leiwande Projekte für den Sommer 2025! 😎☀️ Lust auf Veränderung in eurem Grätzl? Werdet Teil unserer #GoodHoodHeroes! Mitmachen war noch nie so einfach 👇 wien.orf.at/stories/327598…

Ruşen Timur Aksak (@rusentimuraksak) 's Twitter Profile Photo

Was wir aus dem 7. Oktober lernen mussten: Der ritualisierte Philosemitismus hat versagt. Der latente Antisemitismus - vor allem in muslimischen und linken Kreisen - vollends ausgebrochen. Wir müssen dagegen halten, damit jüdisches Leben in Europa auch weiterhin gewährt bleibt.

Ruşen Timur Aksak (@rusentimuraksak) 's Twitter Profile Photo

ich kann es nicht akzeptieren, dass bei uns jeder "Pro-Palästina" Mensch machen kann, was er will, während jüdische Mitmenschen Angst haben müssen auf die Straße zu gehen.

NEOS - Das Neue Österreich (@neos_eu) 's Twitter Profile Photo

"Wenn es um Reformen im Bund geht, müssen auch die Länder Partner sein. Deshalb muss es auch in den Ländern Reformregierungen geben. Die Menschen wollen kein 'Weiter wie bisher' mehr." Claudia Gamon 🇪🇺🇺🇦 #orfreport

NEOS - Das Neue Österreich (@neos_eu) 's Twitter Profile Photo

"Mein Ziel ist, dass sich möglichst viele junge Menschen wieder ein eigenes Zuhause leisten können. Ich möchte, dass es diese Perspektive wieder gibt. Gerade die Jungen müssen wieder das Gefühl haben, sich aus eigener Kraft etwas aufbauen zu können." Claudia Gamon 🇪🇺🇺🇦 #orfreport

NEOS - Das Neue Österreich (@neos_eu) 's Twitter Profile Photo

Claudia Gamon 🇪🇺🇺🇦 "Wir können nicht überall Europa- und Weltmeister sein wollen, nur bei der Kinderbetreuung finden wir es in Ordnung, wenn wir in Vorarlberg hinterherhinken." Claudia Gamon 🇪🇺🇺🇦 #orfreport #LTWvbg

NEOS - Das Neue Österreich (@neos_eu) 's Twitter Profile Photo

"Das klaffende Budgetloch zeigt, wie hoch der Reformbedarf in Österreich ist. Deshalb braucht es jetzt eine Reformregierung, die die großen Projekte mit Mut anpackt." Beate Meinl-Reisinger #zib2

NEOS - Das Neue Österreich (@neos_eu) 's Twitter Profile Photo

Beate Meinl-Reisinger "Bei den aktuellen Mehrheitsverhältnissen kommt eine Reformkoalition zu Stande, weil die Partner wollen, nicht weil sie müssen. Das ist eine sehr gute Basis, die heißen Eisen anzupacken." Beate Meinl-Reisinger #zib2

NEOS - Das Neue Österreich (@neos_eu) 's Twitter Profile Photo

Beate Meinl-Reisinger "Es braucht im Finanzministerium jemanden, der die Kompetenz und den Willen zu Reformen hat. Der allererste Schritt ist jetzt ein ehrlicher Kassasturz. Das Budget ist ein zentraler Anker von Sondierungen." Beate Meinl-Reisinger #zib2

NEOS - Das Neue Österreich (@neos_eu) 's Twitter Profile Photo

"Es ist zu wenig, eine Koalition gegen jemanden oder etwas zu bilden. Das treibt mich nicht an, das lässt mich in der Früh nicht aufstehen. Es geht immer darum, wofür man ist und was man gemeinsam erreichen kann." @bmeinl #zib2

profil online (@profilonline) 's Twitter Profile Photo

Da Mängel am Perschling-Damm bekannt waren, prüft die ÖBB eine Klage gegen das Land Niederösterreich. Welche Rolle hat dieser Damm in der Streckenplanung gespielt? Julian Kern hat sich das UVP-Gutachten aus 1998 genauer angesehen. profil.at/wirtschaft/hoc…

Barbara Tóth (@barbaratoth) 's Twitter Profile Photo

„Sortiere man die 259 Wiener Volksschulen nach den Gemeindebezirken, erkenne man, dass sich bereits in sieben Bezirken (Margareten, Favoriten, Simmering, Meidling, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Brigittenau) der überwiegende Teil der Volksschulen in newsflix.at/s/woerthersee-…

Barbara Tóth (@barbaratoth) 's Twitter Profile Photo

…der höchsten (!) Indexstufe befinde. Umgekehrt gebe es eine niedrige Indexstufe in der Mehrheit der Volksschulen nur noch in den Bezirken Wieden, Neubau, Hietzing, Währing und Josefstadt.“

Materie (@materie_at) 's Twitter Profile Photo

In Europa gibt es sehr unterschiedliche Pensionssysteme. EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung hat elf davon miteinander verglichen. Welche Länder wir uns zum Vorbild nehmen sollten – und ob unsere Pensionen wirklich sicher sind, erklärt Prof. Monika Köppl Turyna im Materie Podcast. materie.podigee.io/51-europaeisch…

profil online (@profilonline) 's Twitter Profile Photo

Finanzminister Magnus Brunner sieht sich dem Vorwurf ausgesetzt, die Krise der Staatsfinanzen vor den Wahlen klein gehalten zu haben. Eine Spurensuche. Von Clemens Neuhold profil.at/oesterreich/bu…

Matthias Strolz (@matstrolz) 's Twitter Profile Photo

So kann es gehen. Ganztagesformat, Pflichten, maßgeschneiderte Begleitung. Colleges für Geflüchtete: Der bisher schlaueste Versuch für Integration in Österreich derstandard.at/story/30000002…