APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile
APuZ

@apuz_bpb

Hier twittert die Redaktion von Aus Politik und Zeitgeschichte, Zeitschrift der Bundeszentrale fĂĽr politische Bildung. @apuz.bsky.social

ID: 56524916

linkhttp://www.bpb.de/apuz calendar_today13-07-2009 23:03:12

4,4K Tweet

16,16K Followers

1,1K Following

APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Historisches Wissen ist wichtig, aber ebenso wichtig ist es, daraus die richtigen Schlüsse für heute zu ziehen, schreibt Piotr M.A. Cywiński, Leiter der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau Auschwitz Memorial, in der aktuellen APuZ #Auschwitz. #Auschwitz80 bpb.de/shop/zeitschri…

Historisches Wissen ist wichtig, aber ebenso wichtig ist es, daraus die richtigen Schlüsse für heute zu ziehen, schreibt Piotr M.A. Cywiński, Leiter der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau <a href="/AuschwitzMuseum/">Auschwitz Memorial</a>, in der aktuellen APuZ #Auschwitz. #Auschwitz80 
bpb.de/shop/zeitschri…
APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Wie können wir an den #Holocaust erinnern, wenn die letzten Zeitzeugen gestorben sind? Interaktive Bildungsformate helfen nur bedingt, schreibt der Historiker Axel Doßmann Universität Jena in der APuZ #Auschwitz. #Auschwitz80 #HolocaustRemembranceDay bpb.de/shop/zeitschri…

Wie können wir an den #Holocaust erinnern, wenn die letzten Zeitzeugen gestorben sind? Interaktive Bildungsformate helfen nur bedingt, schreibt der Historiker Axel Doßmann <a href="/UniJena/">Universität Jena</a> in der APuZ #Auschwitz. #Auschwitz80 #HolocaustRemembranceDay 
bpb.de/shop/zeitschri…
APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

"Nie wieder Auschwitz!" gehört zum Kern des bundesrepublikanischen Selbstbilds. Ob dieses Selbstbild und die damit verbundene Selbstzufriedenheit gerechtfertigt sind, diskutiert Volkhard Knigge in der APuZ #Auschwitz. #Auschwitz80 bpb.de/shop/zeitschri…

"Nie wieder Auschwitz!" gehört zum Kern des bundesrepublikanischen Selbstbilds. Ob dieses Selbstbild und die damit verbundene Selbstzufriedenheit gerechtfertigt sind, diskutiert Volkhard Knigge in der APuZ #Auschwitz. #Auschwitz80
bpb.de/shop/zeitschri…
APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Die neue APuZ #Wahlkampf ist online verfügbar! Mit Beiträgen von P. Nolte, I. Heinemann, A. Jungherr, K. Muñoz, M. Lewandowsky und J. Reuschenbach. Und gedruckt ab morgen mit dem "Parlament". bpb.de/shop/zeitschri…

Die neue APuZ #Wahlkampf ist online verfügbar! Mit Beiträgen von P. Nolte, I. Heinemann, A. Jungherr, K. Muñoz, M. Lewandowsky und J. Reuschenbach. Und gedruckt ab morgen mit dem "Parlament". 

bpb.de/shop/zeitschri…
APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Politik als Rennen mit Gewinnern und Verlierern? Die Kommunikationswissenschaftlerin Christina Holtz-Bacha erklärt in der APuZ #Wahlkampf, welche Strategien und Medienlogiken sie hinter dem Dauerstreit der vergangenen Ampelkoalition sieht: bpb.de/558873

Politik als Rennen mit Gewinnern und Verlierern? Die Kommunikationswissenschaftlerin Christina Holtz-Bacha erklärt in der APuZ #Wahlkampf, welche Strategien und Medienlogiken sie hinter dem Dauerstreit der vergangenen Ampelkoalition sieht: bpb.de/558873
APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Wie ist die #Bundeswehr aufgestellt? In der aktuellen Folge des APuZ-Podcasts sprechen wir mit Sönke Neitzel, Ole Nymoen und Maja Bächler über das Verhältnis der Deutschen zu ihrer Armee, eine mögliche Wehrpflicht und das Konzept der Inneren Führung: bpb.de/558670

Wie ist die #Bundeswehr aufgestellt? In der aktuellen Folge des APuZ-Podcasts sprechen wir mit Sönke Neitzel, Ole Nymoen und Maja Bächler über das Verhältnis der Deutschen zu ihrer Armee, eine mögliche Wehrpflicht und das Konzept der Inneren Führung: bpb.de/558670
APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Wie verändert #Trump die US-amerikanische Demokratie? Wer profitiert davon, und für wen wird es gefährlich? Antworten von Annika Brockschmidt und Jörg Hebenstreit im APuZ #Podcast: bpb.de/559612

Wie verändert #Trump die US-amerikanische Demokratie? Wer profitiert davon, und für wen wird  es gefährlich? Antworten von Annika Brockschmidt und Jörg Hebenstreit  im APuZ #Podcast: bpb.de/559612
APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Wegen der kurzfristig anberaumten BT-Sitzungen gibt es auch eine "kurzfristig anberaumte" APuZ: mit Texten zu #Investitionen, #Schulden und #SchwarzeNull 2020 bis 2025 - und einer aktuellen Einordnung von dokumentierung zu forschungszwecken. Online & morgen im "Parlament". bpb.de/shop/zeitschri…

Wegen der kurzfristig anberaumten BT-Sitzungen gibt es auch eine "kurzfristig anberaumte" APuZ: mit Texten zu #Investitionen, #Schulden und #SchwarzeNull 2020 bis 2025 - und einer aktuellen Einordnung von <a href="/GatzkaClaudia/">dokumentierung zu forschungszwecken</a>. Online &amp; morgen im "Parlament".
bpb.de/shop/zeitschri…
APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Die neue APuZ ist soeben online gegangen: #Anthropozän. Mit einem Essay von Dipesh Chakrabarty und Beiträgen von F. Will & H. Trischler, S. Maß, Simone M. Müller @smueller.bsky.social und J. Kersten. #WirErdlinge Gedruckt morgen im "Parlament" und auf der Leipziger #Buchmesse! bpb.de/shop/zeitschri…

Die neue APuZ ist soeben online gegangen: #Anthropozän. Mit einem Essay von Dipesh Chakrabarty und Beiträgen von F. Will &amp; H. Trischler, S. Maß, <a href="/haztravrcc/">Simone M. Müller @smueller.bsky.social</a>  und J. Kersten. #WirErdlinge
Gedruckt morgen im "Parlament" und auf der Leipziger #Buchmesse!
bpb.de/shop/zeitschri…
APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Unsere neue Ausgabe zum Thema #Islamismus ist online! Mit Beiträgen von G. Krämer, Colin P. Clarke u. Clara Broekaert, M. Kiefer, Friedhelm Hartwig, Murat Kayman, J. Oehlmann @bag_relex und Daniela Pisoiu. Morgen gedruckt im "Parlament" Heute im Bundestag. bpb.de/shop/zeitschri…

Unsere neue Ausgabe zum Thema #Islamismus ist online! Mit Beiträgen von G. Krämer, <a href="/ColinPClarke/">Colin P. Clarke</a> u. <a href="/ClaraBroekaert/">Clara Broekaert</a>, M. Kiefer, <a href="/FriedHartwig/">Friedhelm Hartwig</a>, <a href="/KaymanMurat/">Murat Kayman</a>, J. Oehlmann @bag_relex und <a href="/DPisoiu/">Daniela Pisoiu</a>. Morgen gedruckt im "Parlament" <a href="/hib_Nachrichten/">Heute im Bundestag</a>.
bpb.de/shop/zeitschri…
APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Die aktuelle APuZ ist dem Thema #MAGA gewidmet. Mit Beiträgen von Torben Lütjen, Michael Hochgeschwender, Manfred Berg, Monika L. McDermott, Peter Rough, Jana Puglierin und Angela Stanzel. #USA bpb.de/shop/zeitschri…

Die aktuelle APuZ ist dem Thema #MAGA gewidmet. Mit Beiträgen von Torben Lütjen, Michael Hochgeschwender, Manfred Berg, Monika L. McDermott, Peter Rough, Jana Puglierin und Angela Stanzel. #USA
bpb.de/shop/zeitschri…
APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Die neue APuZ #Queer ist soeben online gegangen! Mit Beiträgen von Marina Bühner und Benno Gammerl, Laurie Marhoefer, Judith Froese, Katharina Schoenes, Sarah Pines, Paula-Irene Villa Braslavsky, Johanna Leinius, Franziska Martinsen und Inga Nüthen. bpb.de/shop/zeitschri…

Die neue APuZ #Queer ist soeben online gegangen!

Mit Beiträgen von Marina Bühner und Benno Gammerl, Laurie Marhoefer, Judith Froese, Katharina Schoenes, Sarah Pines, Paula-Irene Villa Braslavsky, Johanna Leinius, Franziska Martinsen und Inga Nüthen.

bpb.de/shop/zeitschri…
APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Zum #tagdesgrundgesetzes eine kleine Erinnerung an unsere #Grundgesetz-APuZ aus dem vergangenen Jahr. bpb.de/shop/zeitschri…

APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Was ist #Islamismus und wie lässt sich religiös begründeter Radikalisierung vorbeugen? Diese Fragen besprechen Sabine Damir-Geilsdorf, Mouhanad Khorchide und Philip Mohamed Al-Khazan in der neuen Folge vom APuZ-Podcast, moderiert von Sarah mit Z: Bpb.de/562798

Was ist #Islamismus und wie lässt sich religiös begründeter Radikalisierung vorbeugen? Diese Fragen besprechen Sabine Damir-Geilsdorf, Mouhanad Khorchide und Philip Mohamed Al-Khazan in der neuen Folge vom APuZ-Podcast, moderiert von <a href="/sarahzerback/">Sarah mit Z</a>: Bpb.de/562798
APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Die APuZ #Syrien ist soeben auf bpb.de erschienen (morgen im "Parlament"). Mit Texten von Kristin Helberg, Guido Steinberg, Thomas Schmidinger, Yusri Hazran, Patrick Kroker, Dastan Jasim und Anika Jansen/Sarah Pierenkemper/Fabian Semsarha. bpb.de/apuz/syrien-20…

Die APuZ #Syrien ist soeben auf bpb.de erschienen (morgen im "Parlament"). Mit Texten von Kristin Helberg, Guido Steinberg, Thomas Schmidinger, Yusri Hazran, Patrick Kroker, Dastan Jasim und Anika Jansen/Sarah Pierenkemper/Fabian Semsarha.
bpb.de/apuz/syrien-20…
APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Autorinnen und Autoren gesucht! Für unseren diesjährigen Call for Papers freuen wir uns auf aussagekräftige Exposés zum Thema #Erziehung. Alle Einzelheiten finden sich hier: bpb.de/shop/zeitschri… #cfp

APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Druckfrei für unsere nächste Ausgabe zum Thema #Parteiendemokratie. Kommenden Freitag online und am 28.6. gedruckt im "Parlament" Heute im Bundestag.

APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Unsere neue Ausgabe zum Thema #parteiendemokratie ist online! Mit Texten von J.-W. Müller Princeton University, U. Jun unitrier, T. Matthieß Uni Göttingen, M. Koß Leuphana, M. Münkler TU Dresden, A. Bächtiger et al. Uni Stuttgart und Liane Bednarz. bpb.de/shop/zeitschri…

Unsere neue Ausgabe zum Thema #parteiendemokratie ist online! Mit Texten von J.-W. Müller <a href="/Princeton/">Princeton University</a>, U. Jun <a href="/unitrier/">unitrier</a>, T. Matthieß <a href="/uniGoettingen/">Uni Göttingen</a>, M. Koß <a href="/leuphana/">Leuphana</a>, M. Münkler <a href="/tudresden_de/">TU Dresden</a>, A. Bächtiger et al. <a href="/Uni_Stuttgart/">Uni Stuttgart</a> und <a href="/L_Bednarz/">Liane Bednarz</a>.
bpb.de/shop/zeitschri…
APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Am 1. August 1975 wurde die Schlussakte von Helsinki unterzeichnet - unsere neue Ausgabe ist daher der #KSZE gewidmet. Mit Texten von Irina Scherbakowa, Oliver Bange, Bernd Rother, Sarah B. Snyder, Wolfgang Templin, Bradley Reynolds und Nadja Douglas. bpb.de/shop/zeitschri…

Am 1. August 1975 wurde die Schlussakte von Helsinki unterzeichnet - unsere neue Ausgabe ist daher der #KSZE gewidmet. Mit Texten von Irina Scherbakowa, Oliver Bange, Bernd Rother, Sarah B. Snyder, Wolfgang Templin, Bradley Reynolds und Nadja Douglas. bpb.de/shop/zeitschri…