
APuZ
@apuz_bpb
Hier twittert die Redaktion von Aus Politik und Zeitgeschichte, Zeitschrift der Bundeszentrale fĂĽr politische Bildung. @apuz.bsky.social
ID: 56524916
http://www.bpb.de/apuz 13-07-2009 23:03:12
4,4K Tweet
16,16K Followers
1,1K Following

Historisches Wissen ist wichtig, aber ebenso wichtig ist es, daraus die richtigen Schlüsse für heute zu ziehen, schreibt Piotr M.A. Cywiński, Leiter der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau Auschwitz Memorial, in der aktuellen APuZ #Auschwitz. #Auschwitz80 bpb.de/shop/zeitschri…


Wie können wir an den #Holocaust erinnern, wenn die letzten Zeitzeugen gestorben sind? Interaktive Bildungsformate helfen nur bedingt, schreibt der Historiker Axel Doßmann Universität Jena in der APuZ #Auschwitz. #Auschwitz80 #HolocaustRemembranceDay bpb.de/shop/zeitschri…







Wegen der kurzfristig anberaumten BT-Sitzungen gibt es auch eine "kurzfristig anberaumte" APuZ: mit Texten zu #Investitionen, #Schulden und #SchwarzeNull 2020 bis 2025 - und einer aktuellen Einordnung von dokumentierung zu forschungszwecken. Online & morgen im "Parlament". bpb.de/shop/zeitschri…


Die neue APuZ ist soeben online gegangen: #Anthropozän. Mit einem Essay von Dipesh Chakrabarty und Beiträgen von F. Will & H. Trischler, S. Maß, Simone M. Müller @smueller.bsky.social und J. Kersten. #WirErdlinge Gedruckt morgen im "Parlament" und auf der Leipziger #Buchmesse! bpb.de/shop/zeitschri…


Unsere neue Ausgabe zum Thema #Islamismus ist online! Mit Beiträgen von G. Krämer, Colin P. Clarke u. Clara Broekaert, M. Kiefer, Friedhelm Hartwig, Murat Kayman, J. Oehlmann @bag_relex und Daniela Pisoiu. Morgen gedruckt im "Parlament" Heute im Bundestag. bpb.de/shop/zeitschri…





Unsere neue Ausgabe zum Thema "Liberale Weltordnung" ist online! Mit Beiträgen von Daniela Schwarzer, Tim Heinkelmann-Wild, Andreas Busch @abusch.bsky.social 🇺🇦🇪🇺🇩🇪🇬🇧, Stefan Schäfer u. Thomas Pogge. Morgen gedruckt im "Parlament" Heute im Bundestag. #weltordnung bpb.de/shop/zeitschri…


Was ist #Islamismus und wie lässt sich religiös begründeter Radikalisierung vorbeugen? Diese Fragen besprechen Sabine Damir-Geilsdorf, Mouhanad Khorchide und Philip Mohamed Al-Khazan in der neuen Folge vom APuZ-Podcast, moderiert von Sarah mit Z: Bpb.de/562798




Druckfrei für unsere nächste Ausgabe zum Thema #Parteiendemokratie. Kommenden Freitag online und am 28.6. gedruckt im "Parlament" Heute im Bundestag.

Unsere neue Ausgabe zum Thema #parteiendemokratie ist online! Mit Texten von J.-W. Müller Princeton University, U. Jun unitrier, T. Matthieß Uni Göttingen, M. Koß Leuphana, M. Münkler TU Dresden, A. Bächtiger et al. Uni Stuttgart und Liane Bednarz. bpb.de/shop/zeitschri…

