Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile
Age-Stiftung

@age_stiftung

ID: 1142019946005901312

linkhttp://www.age-stiftung.ch calendar_today21-06-2019 10:42:27

358 Tweet

373 Followers

118 Following

Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

Eine Lücke soll geschlossen werden: Der Verein «𝘤𝘰𝘯𝘯𝘦𝘤𝘵!» bringt Organisationen, Wissenschaft und Stiftungen zusammen, um gemeinsam gegen #Einsamkeit aktiv zu werden. ➡ Die Webseite ch-connect.ch bündelt alle Infos zum Hintergrund und den geplanten Aktivitäten.

Eine Lücke soll geschlossen werden: Der Verein «𝘤𝘰𝘯𝘯𝘦𝘤𝘵!» bringt Organisationen, Wissenschaft und Stiftungen zusammen, um gemeinsam gegen #Einsamkeit aktiv zu werden. 
➡ Die Webseite ch-connect.ch bündelt alle Infos zum Hintergrund und den geplanten Aktivitäten.
Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

Nachhaltige #Mehrgenerationensiedlung in Basel: Ökologische, soziale und ökonomische #Nachhaltigkeit ist der Leitstern für das LeNa-Haus auf dem Basler #Westfeld-Areal. Eine Videodokumentation bietet authentische Einblicke in den LeNa-Alltag: lena.coop/projektdokumen…

Nachhaltige #Mehrgenerationensiedlung in Basel:
Ökologische, soziale und ökonomische #Nachhaltigkeit ist der Leitstern für das LeNa-Haus auf dem Basler #Westfeld-Areal. Eine Videodokumentation bietet authentische Einblicke in den LeNa-Alltag: lena.coop/projektdokumen…
Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

Eine gute #Nachbarschaft trägt viel zur Wohnzufriedenheit älterer Menschen bei. Der neue #AgeReport V zeigt: Die meisten Menschen pflegen enge Nachbarschaftskontakte. Dennoch wünschen sich gut 30% der 85+-Jährigen mehr Kontakt zu Nachbarn. Mehr dazu auf age-report.ch.

Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

Save the Date: Fachtagung «connect! – Kommunale Initiativen für weniger #Einsamkeit im Alter» 📆 Donnerstag, 20.02.2025, 09.15 Uhr 📍 Hotel Kreuz, Bern 👉 Programm & Anmeldung: ch-connect.ch/erste-tagung-c…

Save the Date: Fachtagung «connect! – Kommunale Initiativen für weniger #Einsamkeit im Alter»
📆 Donnerstag, 20.02.2025, 09.15 Uhr
📍 Hotel Kreuz, Bern
👉 Programm & Anmeldung:
ch-connect.ch/erste-tagung-c…
Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

#Roboter «Temi» im Einsatz im Pflegeheim: Die FHNW untersuchte im Rahmen von Piloteinsätzen, ob soziale Roboter zur Lebensqualität älterer Menschen im Pflegeheim beitragen können. Ein Erfahrungsbericht reflektiert die Potenziale und Herausforderungen. age-stiftung.ch/foerderung/so-…

#Roboter «Temi»  im Einsatz im Pflegeheim: Die FHNW untersuchte im Rahmen von Piloteinsätzen, ob soziale Roboter zur Lebensqualität älterer Menschen im Pflegeheim beitragen können. Ein Erfahrungsbericht reflektiert die Potenziale und Herausforderungen.
age-stiftung.ch/foerderung/so-…
Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

Angesichts der bevorstehenden Weihnachtstage, appelliert der wissenschaftliche Beirat des Vereins «connect!», gemeinsam gegen #Einsamkeit aktiv zu werden und hat «Tipps für weniger Einsamkeit» zusammengestellt. 👉 lnkd.in/gfKEGQmi

Angesichts der bevorstehenden Weihnachtstage, appelliert der wissenschaftliche Beirat des Vereins «connect!», gemeinsam gegen #Einsamkeit aktiv zu werden und hat «Tipps für weniger Einsamkeit» zusammengestellt.
👉 lnkd.in/gfKEGQmi
Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

#Planaterra11: Die #Genossenschaft #Bainviver realisierte am Rande der Churer Altstadt ein #Generationenwohnwohnprojekt und #Begegnungsort. Die Dokumentation gewährt Einblicke, wie sich das Leben im «neuen Stück #Chur für alle» entfaltet. age-stiftung.ch/foerderung/pla…

Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

Digitale Plattform zur Förderung von #CaringCommunities: fürenand.ch wurde von der Belvita Schweiz AG als Tool der Selbstorganisation in Quartieren, Nachbarschaften und Gemeinden entwickelt. Nun steht die barrierefreie Version 2 zur Verfügung: age-stiftung.ch/foerderung/bel…

Digitale Plattform zur Förderung von #CaringCommunities: fürenand.ch wurde von der Belvita Schweiz AG als Tool der Selbstorganisation in Quartieren, Nachbarschaften und Gemeinden entwickelt. Nun steht die barrierefreie Version 2 zur Verfügung:
age-stiftung.ch/foerderung/bel…
Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

#Selbstverwaltete #Hausgemeinschaft in St. Gallen: Die #Genossenschaft #SeGeWo hat eine ehemalige Fahnenfabrik zu Wohnraum für die zweite Lebenshälfte umgenutzt. Eine Dokumentation zeichnet die Entwicklung des Projekts bis zum ersten Betriebsjahr nach: age-stiftung.ch/foerderung/sel…

#Selbstverwaltete #Hausgemeinschaft in St. Gallen: Die #Genossenschaft #SeGeWo hat eine ehemalige Fahnenfabrik zu Wohnraum für die zweite Lebenshälfte umgenutzt. Eine Dokumentation zeichnet die Entwicklung des Projekts bis zum ersten Betriebsjahr nach: age-stiftung.ch/foerderung/sel…
Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

Der neue #AgeReport V verdeutlicht, dass sich die soziale Ungleichheit auf die Lebensqualität älterer Menschen auswirkt. Besonders gefährdet sind armutsbetroffene, bildungsferne und hochaltrige Menschen sowie alleinstehende Frauen. Lesen sie mehr dazu auf age-report.ch

Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

Mit dem «Burehof Seelefride» wurde in Bleienbach (BE) eine #Tagesbetreuung für ältere Menschen sowie für Vorschulkinder im Kontext eines Bauernhofes realisiert. Der Erfahrungsbericht schildert die Entwicklungen im ersten Betriebsjahr. age-stiftung.ch/foerderung/bur…

Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

Generationenübergreifende Wohnpartnerschaften? Benevol St. Gallen vermittelte im Rahmen von «benewohnen» Wohnpartnerschaften nach dem Modell #WohnenfürHilfe. Der Erfahrungsbericht zeigt, wie anspruchsvoll das Modell in der Umsetzung ist: age-stiftung.ch/foerderung/woh…

Generationenübergreifende Wohnpartnerschaften? 
Benevol St. Gallen vermittelte  im Rahmen von «benewohnen» Wohnpartnerschaften nach dem Modell #WohnenfürHilfe. Der Erfahrungsbericht zeigt, wie anspruchsvoll das Modell in der Umsetzung ist: 
age-stiftung.ch/foerderung/woh…
Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

Wie gestaltet sich Betreuung im Alter? Das neue Age-Dossier «mitenand und fürenand» gibt Einblicke in die Erfahrungen älterer Menschen und ihrer Angehörigen – ab 18. März auf age-stiftung.ch. #AgeDossier #BetreuungImAlter #AgeStiftung

Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

5 bis 9 Prozent der älteren Menschen in der Schweiz, die zu Hause leben fühlen sich oft oder sehr oft #einsam. Der Verein #connect! engagiert sich für ein koordiniertes Vorgehen, mehr Vernetzung und einen besseren Zugang zu bestehenden Angeboten: lnkd.in/eWCfCWDn

5 bis 9 Prozent der älteren Menschen in der Schweiz, die zu Hause leben fühlen sich oft oder sehr oft #einsam. Der Verein #connect! engagiert sich für ein koordiniertes Vorgehen, mehr Vernetzung und einen besseren Zugang zu bestehenden Angeboten: lnkd.in/eWCfCWDn
Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

#BetreuungImAlter: die politische Debatte nimmt Fahrt auf, doch Betroffene bleiben oft ungehört. Das neue #AgeDossier 2025 gibt ihnen eine Stimme. 👉 Kostenlos herunterladen oder bestellen: age-stiftung.ch/age-dossier2025 🎬 Neu: Zwei Videostorys geben multimediale Einblicke.

Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

Seit Anfang 2024 engagiert sich die #AgeStiftung zugunsten vulnerabler und fragiler älterer Menschen. Der Jahresbericht 2024 gibt einen Überblick der vielfältigen Aktivitäten in den Geschäftsfeldern Public Affairs, Förderung und Partnerschaften: age-stiftung.ch/publikationen#…

Seit Anfang 2024 engagiert sich die #AgeStiftung zugunsten vulnerabler und fragiler älterer Menschen. Der Jahresbericht 2024 gibt einen Überblick der vielfältigen Aktivitäten in den Geschäftsfeldern Public Affairs, Förderung und Partnerschaften:  age-stiftung.ch/publikationen#…
Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

Das Alterswohnheim Bürglipark Enge hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Zürich 13 zusätzliche Sitzbänke im Quartier Enge aufgestellt. Die Bänke kommen allen Quartierbewohnenden zugute, welche zu Fuss unterwegs auf regelmässige Ruhepausen angewiesen sind. age-stiftung.ch/foerderung/meh…

Das Alterswohnheim Bürglipark Enge hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Zürich 13 zusätzliche Sitzbänke im Quartier Enge aufgestellt. Die Bänke kommen allen Quartierbewohnenden zugute, welche zu Fuss unterwegs auf regelmässige Ruhepausen angewiesen sind. 
age-stiftung.ch/foerderung/meh…
Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

Wie sieht #Betreuung in der #PalliativeCare aus? Das neue #AgeDossier 2025 gibt persönliche Einblicke in die letzten Lebenswochen von Patienten im Hospiz Schönbühl, Schaffhausen. Das Age-Dossier sowie multimediale Video-Stories finden Sie auf: age-stiftung.ch/age-dossier2025

Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

Die #Rheumaliga #Schaffhausen betreibt ihr neues #Therapiebad auf dem Areal der #Stahlgiesserei in Schaffhausen, wo ein ganz neuer Stadtteil entstanden ist. Dieser Standort ermöglicht eine vielfältige Nutzung des Bades durch alle Altersgruppen. age-stiftung.ch/foerderung/war…

Age-Stiftung (@age_stiftung) 's Twitter Profile Photo

Neue Wege der #Gemeinschaft: Im umgenutzten Felix-Blatter-Spital in Basel hat der Verein «Wohnen+ Basel» 22 Wohnungen in Generalmiete übernommen und setzt dort sein Co-Housing-Modell um. Eine Dokumentation beschreibt die Entwicklungen von 2021-2025. age-stiftung.ch/foerderung/neu…