Charlotte Schubert (@alcmaion) 's Twitter Profile
Charlotte Schubert

@alcmaion

ID: 259945589

calendar_today02-03-2011 22:33:31

1,1K Tweet

235 Followers

307 Following

Roberto Cozatl (@robertocozatl) 's Twitter Profile Photo

We are hiring! We are looking for a programmer with Java/Angular skills and experience with operating and developing repositories to join our team in Halle. Further information can be found here: verwaltung.uni-halle.de/dezern3/Aussch…

Charlotte Schubert (@alcmaion) 's Twitter Profile Photo

54. Historikertag in Leipzig:Unsere Sektion zu "Fragile Fakten in den Digital Humanities: Fakes und Fehler oder Risiko und Chance?" mit R.Berger,M.König,W.Riess, L.Scheuermann,S.Schwandt,W.Spickermann, P.Warnking + Ch.Schäfer und mir als Moderatoren: historikertag.de/Leipzig2023/pr…

Gregory Crane (@philologistgrc) 's Twitter Profile Photo

LLM translation of Greek still has issues but what it does do well often amazes me. I was wondering what this scholion on Il. 1.171 means and GPT4 plausibly produced the following:

LLM translation of Greek still has issues but what it does do well often amazes me. I was wondering what this scholion on Il. 1.171 means and GPT4 plausibly produced the following:
Hubertus Kohle (@hkohle) 's Twitter Profile Photo

Um einen dusseligen Film, bei der @ARD zu sehen, soll ich einen neunstelligen, dann 30 (!) Stelligen Code aus dem Personalausweis eingeben, danach noch weitere Atombunker Schutz Codes, um dann zu erfahren, dass Passwort und Mail nicht zusammenpassen. Bei euch hakt es doch!

Jenny Günther 🐋 🐏 🐺 (@jennygnther) 's Twitter Profile Photo

Also das hier war in 2024 bisher mein Lieblingsbuch. Und mit Althistorikerin Charlotte Schubert habe ich dann auch noch über KI und stoische Philosophie gesprochen und das wertegeleitete Politik im Dienst der Allgemeinheit schn länger Leitbild von Politikern ist. Freue mich schon auf ihr

Also das hier war in 2024 bisher mein  Lieblingsbuch. Und mit Althistorikerin
<a href="/Alcmaion/">Charlotte Schubert</a> habe ich dann auch noch über KI und stoische Philosophie gesprochen und das wertegeleitete Politik im Dienst der Allgemeinheit schn länger Leitbild von Politikern ist. Freue mich schon auf ihr
Hypotheses (@hypothesesorg) 's Twitter Profile Photo

Digitale Prüfungsangst? Herausforderungen und Chancen von KI in der Lehre und für Prüfungen digitrip.hypotheses.org/2753

Mathias Brodkorb (@mathiasbrodkorb) 's Twitter Profile Photo

An der Goethe-Uni soll ja der Latinstik-Lehrstuhl exekutiert werden, zu kleines Fach, sagt man. Latein-Studenten: 133. Zahl der Professoren: 1. Schauen wir uns mal Physik an. Studenten: 1071, Lehrstühle: (ungefähr) 37. Macht also eine Relation von rund 30 Studenten je Professor

Charlotte Schubert (@alcmaion) 's Twitter Profile Photo

Interview mit Georgios Chatzoudis über mein neues Buch (Der Tod der Tribune - Leben und Sterben des Tiberius und Caius Gracchus): lisa.gerda-henkel-stiftung.de/interview_schu…

L.I.S.A. (@portallisa) 's Twitter Profile Photo

Die Gracchen, die ersten Revolutionäre der Geschichte? Daran hat Charlotte Schubert (Charlotte Schubert) so ihre Zweifel. Im Interview erklärt die Althistorikerin, warum die Reformen der Gracchen dennoch radikal werden. lisa.gerda-henkel-stiftung.de/interview_schu… C.H.Beck Literatur UNIVERSITÄT LEIPZIG

Dr. Franziska Naether moved to LinkedIn (@dr_frantastic) 's Twitter Profile Photo

Toller Workshop der Alten Geschichte von Prof Altay Coskun, Dr Oliver Bräckel und Dr Jean Coert zu den Amici Populi Romani - und schönem Vortrag als Auftakt von Prof Stefan Pfeiffer zu Ptolemaios VIII. Auf eine Fortsetzung! altaycoskun.com/apr-workshop-1

Gregory Crane (@philologistgrc) 's Twitter Profile Photo

English translaiton for part of Sextus Empiricus added to the Perseus Scaife Viewer: scaife.perseus.org/reader/urn:cts… -- thanks to William Roush for speaheading this!

Charlotte Schubert (@alcmaion) 's Twitter Profile Photo

„Althistoriker haben etwas Geistessenatorisches, Mediävisten sind religiös, Frühneuzeithistoriker neigen zur Leibesfülle: Dass Gelehrte dem Gegenstand ihrer Forschung auch persönlich ähneln, ist ein Klischee, das gelegentlich dann doch einmal zutrifft.“ So heute in FAZ.