
Anne Brüning
@annebruening
see @annebruening.bsky.social
ID: 796446753067335680
09-11-2016 20:17:58
464 Tweet
700 Followers
717 Following

Ein Stimmungsbild. Spannend wird es ab Juni, wenn der Entwurf vorliegt. Wir bleiben dran. Leibniz IPK ⭕️Kai Purnhagen

Das waren interessante Gespräche für die @Research_Table Serie zur wissenschaftlichen #Politikberatung. Vielen Dank an Christine Falk Veronika Grimm Stefan Huster und Dirk Brockmann für die Einblicke und Anregungen!




Wichtige juristische EInschätzung bei Übermedien zu unserer #GeheimplangegenDeutschland-Recherche: "Damit steht fest: Der Tatsachenkern der Correctiv-Berichterstattung wird juristisch nicht angegriffen" Nicht blenden lassen von vielen AFD-Nebelkerzen uebermedien.de/92691/worum-es…

Die Wübben Stiftung Wissenschaft fördert Persönlichkeiten mit Mut, ungewöhnliche Wege zu beschreiten, so Geschäftsführer Peter-André Alt. Im Gespräch mit Anne Brüning erläutert er, warum das Individuelle zu kurz kommt und wie man Unipräsidenten coacht 👉 buff.ly/43GyRHQ


Metadaten über Forschung müssen systematisch und transparent erfasst und für alle zugänglich sein, fordern mehr als 40 Wissenschaftsakteure in einer Erklärung. Erste Universitäten verzichten auf kommerzielle Dienstleistungen, berichtet Anne Brüning 👇 buff.ly/448rOb5

"Python lernen statt Latein": TUD-Ehrendoktor Richard Socher erklärt im Interview mit Anne Brüning bei @Table_Media_, was das Besondere an seiner Suchmaschine ist & was in Deutschland im Bereich #KI zu tun ist. table.media/research/inter…



Das @BMBF_Bund fördert ein Projekt der Ludwig-Erhard-Stiftung mit über 800.000 Euro. BMBF-Ministerin Bettina Stark-Watzinger ist eines von 75 Mitgliedern der Stiftung. Auch der Ablauf der Förderung und die inhaltliche Ausrichtung des Projekts werfen Fragen auf 👇 table.media/research/analy…

Flexibel, multifunktional und einladend – so sollten Hörsäle und Institute sein. Warum das sowohl gewisse Grundhaltungen als auch die herkömmliche Organisationsform infrage stellt, erklärt Anne Brüning im Research.Table 🧵 buff.ly/45VPC2P

Uwe Cantner 🕊️🇺🇳 kritisiert in Table.Briefings das BMBF-Impulspapier zu #Technologieoffenheit. "Das Papier ist unklar in den Begrifflichkeiten und in sich nicht stimmig. Mit Technologieoffenheit hat der Inhalt nicht viel zu tun." 👉tinyurl.com/w2fsx3hx 👉tinyurl.com/25awehr7

„Wir haben mit Koalitionsmehrheit entschieden, Sabine Döring und Jochen Zachgo nicht einzuladen“, sagt Oliver Kaczmarek. Sie unterliege der Verschwiegenheitspflicht, diese könne nur die Ministerin oder das Verwaltungsgericht Minden aufheben. Bettina Stark-Watzinger

Der Senat der Uni Göttingen beschließt die #Abwahl ihres Präsidenten Metin #Tolan. In der Sitzung meldeten sich sowohl Kritiker als auch Unterstützer zu Wort. Nun ist der Stiftungsrat an der Reihe. table.media/research/news/…

„Die Etablierung neuer Karrierewege aufschieben zu wollen, ist ein fatales Signal“ – HRK-Präsident Rosenthal im #ResearchTable (Table.Briefings) zum vom Deutscher Bundestag angeforderten BMBF-Bericht über ein Bund-Länder-Programm für wissenschaftliche Dauerstellen: table.media/research/stand…

