Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende (@ariadneprojekt) 's Twitter Profile
Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende

@ariadneprojekt

Der rote Faden durch die Energiewende. Mit ENSURE, P2X & @SynErgie_de gehört Ariadne zu @BMBF_Bund Kopernikus-Projekten. LinkedIn: Kopernikus-Projekt Ariadne

ID: 1276126562543448064

linkhttps://ariadneprojekt.de/ calendar_today25-06-2020 12:15:01

1,1K Tweet

1,1K Followers

311 Following

Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende (@ariadneprojekt) 's Twitter Profile Photo

Im Webinar zum kommenden Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende -Report am 11.12.2024 beantworten Philipp C. Verpoort und Falko Ueckerdt vom Potsdam Institute for Climate Impact Research PIK die Frage, wie Deutschland seine #Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weg zur #Klimaneutralität sichert. Hier geht's zur Anmeldung 👉🏽zoom.us/webinar/regist…

Im Webinar zum kommenden <a href="/AriadneProjekt/">Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende</a> -Report am 11.12.2024 beantworten <a href="/PhilippVerpoort/">Philipp C. Verpoort</a> und <a href="/FalkoUeckerdt/">Falko Ueckerdt</a> vom <a href="/PIK_Climate/">Potsdam Institute for Climate Impact Research PIK</a>  die Frage, wie Deutschland seine #Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weg zur #Klimaneutralität sichert. 
Hier geht's zur Anmeldung 👉🏽zoom.us/webinar/regist…
Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende (@ariadneprojekt) 's Twitter Profile Photo

In einem aktuellen Artikel vom Handelsblatt sprechen die #Ariadne-Forschenden Philipp C. Verpoort und Falko Ueckerdt vom Potsdam Institute for Climate Impact Research PIK über die Vorteile des Imports von grünen Vorprodukten. #Industriewende #Transformation #Import #Wasserstoff handelsblatt.com/politik/deutsc…

Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende (@ariadneprojekt) 's Twitter Profile Photo

Die #Transformation der energieintensiven #Industrie in Deutschland braucht realistische Zielsetzungen. #Ariadne-Forscher und Autor des neuen Reports Philipp C. Verpoort vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PIK erklärt warum. Mehr dazu unter 👉 lnkd.in/eMgY52VV

Die #Transformation der energieintensiven #Industrie in Deutschland braucht realistische Zielsetzungen. #Ariadne-Forscher und Autor des neuen Reports <a href="/PhilippVerpoort/">Philipp C. Verpoort</a>  vom <a href="/PIK_Klima/">Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PIK</a>  erklärt warum. 

Mehr dazu unter 👉 lnkd.in/eMgY52VV
Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende (@ariadneprojekt) 's Twitter Profile Photo

Worauf künftig der #Fokus der energieintensiven #Industrie in #Deutschland liegen sollte und was dazu beitragen kann, #Arbeitsplätze zu sichern, erklärt #Ariadne-Forscherin Luisa Sievers vom Fraunhofer ISI . Mehr zum neuen Ariadne-Report 👉 lnkd.in/eMgY52VV

Worauf künftig der #Fokus der energieintensiven #Industrie in #Deutschland liegen sollte und was dazu beitragen kann, #Arbeitsplätze zu sichern, erklärt #Ariadne-Forscherin Luisa Sievers vom <a href="/FraunhoferISI/">Fraunhofer ISI</a> .

Mehr zum neuen Ariadne-Report 👉 lnkd.in/eMgY52VV
Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende (@ariadneprojekt) 's Twitter Profile Photo

#Araidne-Forscher Falko Ueckerdt vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PIK über die Frage, was dem #Wasserstoffhochlauf in #Deutschland helfen würde und was die #Zielbilder der energieintensiven #Industrie in Deutschland sein sollten. Mehr dazu unter 👉 lnkd.in/eMgY52VV

#Araidne-Forscher <a href="/FalkoUeckerdt/">Falko Ueckerdt</a>  vom <a href="/PIK_Klima/">Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PIK</a> über die Frage, was dem #Wasserstoffhochlauf in #Deutschland helfen würde und was die #Zielbilder der energieintensiven #Industrie in Deutschland sein sollten. 

Mehr dazu unter 👉 lnkd.in/eMgY52VV
Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende (@ariadneprojekt) 's Twitter Profile Photo

Webinar zur Studie über veränderte Standortfaktoren der Grundstoffindustrie durch #Energiewende und wie man potenziellen Wettbewerbsnachteilen für 🇩🇪 begegnen kann - Aufzeichnung jetzt auf YouTube #Wasserstoff #Industrie Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PIK MCC Berlin dena👉youtu.be/eeHzlonWC9M

Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende (@ariadneprojekt) 's Twitter Profile Photo

From Dec 9–11, Ariadne discussed 🇪🇺 #climate & #energy policy in Brussels. Topics: #CDR in the #EU #ETS, #netzero fairness & industrial policies. 240+ attendees from across #Europe and beyond. Key takeaways & slides online 👉ariadneprojekt.de/en/events-en/s… Potsdam Institute for Climate Impact Research PIK Ecologic Institute

Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende (@ariadneprojekt) 's Twitter Profile Photo

Geschafft: Das Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende bedankt sich bei allen für ihr Interesse an den wichtigen Themen rund um die #Energiewende und wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎉 🐷 🎆 🍀 🎊 🎇 2025 geht's dann mit neuer #Energie weiter.

Geschafft: Das <a href="/AriadneProjekt/">Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende</a> bedankt sich bei allen für ihr Interesse an den wichtigen Themen rund um die #Energiewende und wünscht  einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎉 🐷  🎆 🍀 🎊 🎇 2025 geht's dann mit neuer #Energie weiter.
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PIK (@pik_klima) 's Twitter Profile Photo

Die Erzählung, die #Klimapolitik schade der Wettbewerbsfähigkeit und vernichte Arbeitsplätze, ist falsch. Warum, erklärt unser Direktor Ottmar #Edenhofer im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". andrew n-tv.de/politik/Forsch…

Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende (@ariadneprojekt) 's Twitter Profile Photo

Das Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende hat entschieden, X zu verlassen. Aber keine Sorge, wir verschwinden nicht völlig von der Bildfläche. Neben LinkedIn findet ihr uns ab dem 01.02. auf Bluesky, wo ihr bereits ab heute alle News erfahrt. Am 31.01. ist hier Schluss, also folgt uns auf Bluesky!

Das <a href="/AriadneProjekt/">Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende</a> hat entschieden, X zu verlassen. Aber keine Sorge, wir verschwinden nicht völlig von der Bildfläche. Neben LinkedIn findet ihr uns ab dem 01.02. auf Bluesky, wo ihr bereits ab heute alle News erfahrt. Am 31.01. ist hier Schluss, also folgt uns auf Bluesky!
17Ziele (@17ziele) 's Twitter Profile Photo

Das #Deutschlandticket hat sich zunächst positiv auf #Emissionen & #Mobilität ausgewirkt: Die Menschen fuhren mehr Zug! 🚈 Nach der Preiserhöhung im nächsten Jahr könnte sich das wieder ändern. Der Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende D-Ticket Impact Tracker verrät mehr 👉 t1p.de/l2ckg

Das #Deutschlandticket hat sich zunächst positiv auf #Emissionen &amp; #Mobilität ausgewirkt: Die Menschen fuhren mehr Zug! 🚈 Nach der Preiserhöhung im nächsten Jahr könnte sich das wieder ändern. Der <a href="/AriadneProjekt/">Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende</a> D-Ticket Impact Tracker verrät mehr 👉 t1p.de/l2ckg
Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende (@ariadneprojekt) 's Twitter Profile Photo

cleanenergywire.org/news/vote25-ne… "Eines der häufigsten Probleme in der internationalen Klimazusammenarbeit ist die Strategie: erst ankündigen, dann verhandeln", sagt Marian Feist in einem Interview mit Clean Energy Wire zu Deutschlands #Klimadiplomatie 2025. #Klimaaußenpolitik #Allianzen

Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende (@ariadneprojekt) 's Twitter Profile Photo

Der Begriff #Bürgerdeliberation taucht beim Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende häufig auf. Denn Ariadne ist überzeugt, dass die #Energiewende nur gemeinsam mit #Bürgerinnen und #Bürgern funktionieren kann. Doch was bedeutet das eigentlich? #knowpernikus Mehr dazu unter 👉 lnkd.in/dNKeemGN

Der Begriff #Bürgerdeliberation taucht beim <a href="/AriadneProjekt/">Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende</a> häufig auf. Denn Ariadne ist überzeugt, dass die #Energiewende nur gemeinsam mit #Bürgerinnen und #Bürgern funktionieren kann. Doch was bedeutet das eigentlich?

#knowpernikus
Mehr dazu unter 👉 lnkd.in/dNKeemGN
Clean Energy Wire (@cleanenergywire) 's Twitter Profile Photo

Next German govt should focus on EU cooperation in industry decarbonisation - researcher Slowing down industry decarbonisation would result in dangerous loss of competitiveness in emerging green markets, says Philipp C. Verpoort cleanenergywire.org/news/vote25-ne… cleanenergywire.org/news/vote25-ne…

Kopernikus-Projekt Ariadne zur Energiewende (@ariadneprojekt) 's Twitter Profile Photo

#Ariadne-Forscher Philipp C. Verpoort erklärt in einem Gastbeitrag für den Blog "transforming economics" der Bertelsmann Stiftung, warum die #Transformation der #Industrie für #Deutschland eine #Chance ist, sich im internationalen #Wettbewerb neu zu positionieren. transforming-economies.de/grundstoffindu…