Astrid Krenz (@astridkrenz) 's Twitter Profile
Astrid Krenz

@astridkrenz

Professor of Economics,@RUB,@LSEnews,@digitcentre @SussexUni,formerly @durham_uni| #DigitalTransformation,#DataScience,Arbeiterkind, pro-Wachstum,married💛❤

ID: 1245316562611056641

linkhttp://www.astridkrenz.eu calendar_today01-04-2020 11:46:33

3,3K Tweet

408 Followers

813 Following

DER SPIEGEL (@derspiegel) 's Twitter Profile Photo

Die Vorstandschefs von Siemens und SAP kritisieren den europäischen AI Act als innovationsfeindlich. In einem Interview mit der »FAZ« fordern sie eine grundlegende Reform statt nur ein Moratorium.spiegel.de/wirtschaft/unt…

Vince Ebert (@vinceebert) 's Twitter Profile Photo

Es ist gespenstisch zu sehen, wie zahlreiche Gruppen in diesem Land die eigene Demontage geradezu herbeisehnen. Oder durch Untätigkeit und Duckmäusertum fleißig dazu beitragen. Der Sieg der Emotionen über die Vernunft, das gefühlige Salbadern statt rationaler Analyse, all das

Jan Schnellenbach 🇺🇦🇮🇱 (@schnellenbachj) 's Twitter Profile Photo

Innerhalb einer Woche wird am DIW erst der Klima-Soli und dann der Boomer-Soli erfunden. Wir sind gespannt, welche kreativen Ideen für neue und höhere Abgabenlasten in Berlin-Mitte noch so ausgebrütet werden. zeit.de/wirtschaft/202…

Apollo News (@apollo_news_de) 's Twitter Profile Photo

Google möchte nun doch kein Rechenzentrum in Ostdeutschland errichten. Der deutsche Standort ist für den Tech-Riesen scheinbar nicht mehr attraktiv genug. Für die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft ein schwerer Schlag. apollo-news.net/aus-fuer-reche…

ruhrbarone (@ruhrbarone) 's Twitter Profile Photo

"Google hat den Plan aufgegeben, ein Rechenzentrum bei Berlin zu bauen. Die Energiewende zerstört nicht nur die traditionellen Industrien, sondern auch die technologische Zukunft" ruhrbarone.de/abgehaengt/248…

Kai Wegner (@kaiwegner) 's Twitter Profile Photo

Ich will eine starke Wirtschaft. Die Enteignungsdebatte schadet Berlin. Sie verunsichert Investoren, untergräbt Vertrauen in den Standort und gefährdet Arbeitsplätze. Mit mir wird es keine Enteignungen geben.

Marco Buschmann (@marcobuschmann) 's Twitter Profile Photo

Die SPD Berlin legt ein Enteignungsgesetz vor. Nach allem, was man dazu lesen kann, ist es aus mindestens drei Gründen verfassungswidrig (1/2): m.bild.de/politik/inland…

Marco Buschmann (@marcobuschmann) 's Twitter Profile Photo

1️⃣ Kompetenzwidrig. Für Wirtschaftsordnung ist der Bund zuständig. 2️⃣ Unverhältnismäßig. Renditeentzug ist in der Marktwirtschaft weder legitimes Ziel, noch ist Enteignung ein verhältnismäßiges Mittel. 3️⃣ Entschädigung weit unter Verkehrswert verletzt Junktim aus Art 14 Abs 3 GG.

Larissa Fußer (@larissafusser) 's Twitter Profile Photo

„‚Beschuldige deinen Feind dessen, was du selbst tust, während du es tust.‘ Wer der wahre Urheber dieses Satzes ist, ist unklar. Glasklar hingegen ist, wer diesen Satz tief verinnerlicht hat.“ Wunderbarer Text von meinem Kollegen Max Roland apollo-news.net/die-grosse-ver…

„‚Beschuldige deinen Feind dessen, was du selbst tust, während du es tust.‘ Wer der wahre Urheber dieses Satzes ist, ist unklar. Glasklar hingegen ist, wer diesen Satz tief verinnerlicht hat.“

Wunderbarer Text von meinem Kollegen <a href="/maxroland20/">Max Roland</a> 
apollo-news.net/die-grosse-ver…
Vince Ebert (@vinceebert) 's Twitter Profile Photo

In den letzten Jahren ist es gut organisierten, intoleranten Minderheiten gelungen, gegenüber der Mehrheit die gesellschaftlichen Standards zu bestimmen. Das ist auch wissenschaftlich nachweisbar: Experimente zeigen, dass in einer Gruppe bereits ein Anteil von 20 Prozent zu allem

Thomas Sigmund (@thomassigmund) 's Twitter Profile Photo

Privateigentum? Die Berliner #SPD hält davon wenig. Sie bastelt an einem #Enteignungsgesetz, das klingt, als sei es dem SED-Archiv entnommen. Der Landesverband würde sicher auch Trabis vom Band laufen lassen und Lars Klingbeil 🇪🇺 schweigt dazu. 👇 handelsblatt.com/100143142.html…