Berliner Behindertenparlament (@bbparlament) 's Twitter Profile
Berliner Behindertenparlament

@bbparlament

Politik inklusiv gestalten!

ID: 1246038354610749440

linkhttps://bit.ly/m/BBPbio calendar_today03-04-2020 11:35:24

556 Tweet

572 Followers

91 Following

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (@senbjf) 's Twitter Profile Photo

Damit Menschen mit Behinderungen ihre Anliegen wirksam in der Politik einbringen können, wurde das Berliner Behindertenparlament gegründet. Heute kommen die Mitglieder im AGH zusammen, um Themen wie Inklusion, Barrierefreiheit und politische Teilhabe direkt mit Senatsmitgliedern zu diskutieren.

Damit Menschen mit Behinderungen ihre Anliegen wirksam in der Politik einbringen können, wurde das <a href="/BBParlament/">Berliner Behindertenparlament</a> gegründet. Heute kommen die Mitglieder im AGH zusammen, um Themen wie Inklusion, Barrierefreiheit und politische Teilhabe direkt mit Senatsmitgliedern zu diskutieren.
Berliner Behindertenparlament (@bbparlament) 's Twitter Profile Photo

Zum Abschluss des Berliner Behindertenparlaments 2024 hat uns Cansel Kiziltepe von der SenASGIVA besucht und die beschlossenen Anträge stellvertretend für alle Senatsmitglieder entgegengenommen. #Berlin #BBParlament24

Zum Abschluss des Berliner Behindertenparlaments 2024 hat uns <a href="/CanselK/">Cansel Kiziltepe</a>  von der
<a href="/SenASGIVA/">SenASGIVA</a> besucht und die beschlossenen Anträge stellvertretend für alle Senatsmitglieder entgegengenommen. 

#Berlin #BBParlament24
Berliner Behindertenparlament (@bbparlament) 's Twitter Profile Photo

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir wünschen allen geruhsame und entspannte letzte Tage in 2024 und freuen uns darauf, uns mit euch 2025 weiter für Barrierefreiheit und eine inklusive Politik und Gesellschaft in Berlin einzusetzen. #Berlin #Xmas #Weihnachten

Berliner Behindertenparlament (@bbparlament) 's Twitter Profile Photo

Dieser Fall wirft viele Fragen auf. Warum haben die Fahrgäste nicht die Notbremse gezogen? Warum ist dem Zugführer so lange nichts aufgefallen? Hoffentlich nimmt die #BVG den Fall zum Anlass, ihre internen Vorgaben bei der Abfertigung zu überprüfen. Weil wir dich lieben Senatsverwaltung MVKU Berlin

Landesbehindertenbeirat Berlin (@landesbeiratmmb) 's Twitter Profile Photo

Am Gedenk- und Informationsort für die 300.000 NS-"Euthanasie"-Opfer in der Tiergartenstr.4 legten Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe, die Landesbeauftragte Braunert-Rümenapf und Gerlinde Bendzuck (she/her) und Stefan Schenck für den Landesbehindertenbeirat Blumen nieder. #WeRemember #NieWiederIstJetzt

Am Gedenk- und Informationsort für die 300.000  NS-"Euthanasie"-Opfer  in der Tiergartenstr.4 legten Sozialsenatorin <a href="/CanselK/">Cansel Kiziltepe</a>, die Landesbeauftragte Braunert-Rümenapf und <a href="/Lindebend/">Gerlinde Bendzuck (she/her)</a> und <a href="/StefanSchenck/">Stefan Schenck</a> für den Landesbehindertenbeirat Blumen nieder.
#WeRemember #NieWiederIstJetzt
Berliner Behindertenverband (@bbv_ev) 's Twitter Profile Photo

Für viele #Menschen mit #Behinderung bleibt der Traum vom selbstbestimmten #Wohnen in #Berlin ein schwer erreichbares Ziel. Mehr #Hintergründe gibt es im #Leitartikel der #BBZ-Ausgabe Februar 2025 und nun auch online: berliner-behindertenzeitung.de/2025/02/05/so-…

Björn Wohlert MdA (@bjoernwohlert) 's Twitter Profile Photo

Konferenz UN-Behindertenrechtskonvention! Im Bund und Land #Berlin sollte sich unser politisches Handeln danach ausrichten. Staatenprüfungen des UN-Fachausschusses geben uns Empfehlungen. Der Berliner Maßnahmenplan für #Inklusion wird mit der Monitoring-Stelle weiterentwickelt.

Konferenz UN-Behindertenrechtskonvention! Im Bund und Land #Berlin sollte sich unser politisches Handeln danach ausrichten. Staatenprüfungen des UN-Fachausschusses geben uns Empfehlungen. Der Berliner Maßnahmenplan für #Inklusion wird mit der Monitoring-Stelle weiterentwickelt.
Stefan Schenck (@stefanschenck) 's Twitter Profile Photo

🎉 Seit 2019 dürfen auch ca. 85.000 Deutsche, die unter Betreuung stehen, wählen! 🗳️ Ein riesiger Schritt für #Inklusion und ein Fest für Demokratie! Jede Stimme zählt, jede Meinung ist wichtig – denn Demokratie lebt von #Vielfalt! ❤️ #PoliTisch_leicht #WahlrechtFürAlle #BTW2025

🎉 Seit 2019 dürfen auch ca. 85.000 Deutsche, die unter Betreuung stehen, wählen! 🗳️ Ein riesiger Schritt für #Inklusion und ein Fest für Demokratie! 
Jede Stimme zählt, jede Meinung ist wichtig – denn Demokratie lebt von #Vielfalt! ❤️
#PoliTisch_leicht #WahlrechtFürAlle #BTW2025
Berliner Behindertenparlament (@bbparlament) 's Twitter Profile Photo

Das war unsere Auftaktveranstaltung in der Berliner Landeszentrale für politische Bildung. Den Anfang haben unser Initiator Christian Specht und die Berliner Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Christine Braunert-Rümenapf, gemacht. #Berlin #Wirsind10Millionen

Das war unsere Auftaktveranstaltung in der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.  Den Anfang haben unser Initiator Christian Specht und die Berliner Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Christine Braunert-Rümenapf, gemacht.

#Berlin #Wirsind10Millionen
Berliner Behindertenparlament (@bbparlament) 's Twitter Profile Photo

„Das Arbeitsleben sieht heute anders aus – und auch Leistung muss neu gedacht werden.“ Aziz Bozkurt von der SenASGIVA betonte beim Behindertenparlament, wie wichtig inklusive Strukturen im Berufsleben sind. Vom Budget für Arbeit bis hin zu Diversity-Schulungen in Behörden.

„Das Arbeitsleben sieht heute anders aus – und auch Leistung muss neu gedacht werden.“
Aziz Bozkurt von der <a href="/SenASGIVA/">SenASGIVA</a>  betonte beim Behindertenparlament, wie wichtig inklusive Strukturen im Berufsleben sind. Vom Budget für Arbeit bis hin zu Diversity-Schulungen in Behörden.
Berliner Behindertenparlament (@bbparlament) 's Twitter Profile Photo

„Barrierefreie Bildung ist ein Grundrecht“. Christina Henke von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie machte bei der Auftaktveranstaltung des Berliner Behindertenparlaments klar: Für inklusive Bildung braucht es Schulsozialarbeit, barrierefreie Gebäude und das Ernstnehmen individueller Bedarfe.

„Barrierefreie Bildung ist ein Grundrecht“. Christina Henke von der <a href="/SenBJF/">Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie</a>  machte bei der Auftaktveranstaltung des Berliner Behindertenparlaments klar: Für inklusive Bildung braucht es Schulsozialarbeit, barrierefreie Gebäude und das Ernstnehmen individueller Bedarfe.
Berliner Behindertenparlament (@bbparlament) 's Twitter Profile Photo

„Man kann den Begleitservice nicht einfach sterben lassen.“ - Ob personalisierte Behindertenparkplätze oder der Mobilitätsservice der BVG: Johannes Wieczorek Senatsverwaltung MVKU Berlin sichert zu, dass Barrierefreiheit im Verkehr kein Lippenbekenntnis ist.

„Man kann den Begleitservice nicht einfach sterben lassen.“ - Ob personalisierte Behindertenparkplätze oder der Mobilitätsservice der BVG: Johannes Wieczorek <a href="/SenMVKUBerlin/">Senatsverwaltung MVKU Berlin</a>  sichert zu, dass Barrierefreiheit im Verkehr kein Lippenbekenntnis ist.
Berliner Behindertenparlament (@bbparlament) 's Twitter Profile Photo

Neu in Berlin: Kostenlose Beratung für Betroffene von Long COVID, ME/CFS & anderen postviralen Erkrankungen. Unterstützung bei sozialen, beruflichen & finanziellen Fragen keine medizinische oder Rechtsberatung. Infos & Selbsthilfegruppen-Karte: postviral-beratung.berlin #LongCOVID

Neu in Berlin: Kostenlose Beratung für Betroffene von Long COVID, ME/CFS &amp; anderen postviralen Erkrankungen.
Unterstützung bei sozialen, beruflichen &amp; finanziellen Fragen keine medizinische oder Rechtsberatung.
Infos &amp; Selbsthilfegruppen-Karte: postviral-beratung.berlin
#LongCOVID
Berliner Behindertenparlament (@bbparlament) 's Twitter Profile Photo

Das Berliner Behindertenparlament war dabei: beim #BipolarisLauf am Urbanhafen & auf der Freiwilligenbörse im Roten Rathaus. Zwei Termine, eine Botschaft: Berlin muss inklusiver werden! #NichtsÜberUnsOhneUns #Inklusion #Berlin #BBParlament25

Das Berliner Behindertenparlament war dabei: beim #BipolarisLauf am Urbanhafen &amp; auf der Freiwilligenbörse im Roten Rathaus. Zwei Termine, eine Botschaft: Berlin muss inklusiver werden! #NichtsÜberUnsOhneUns #Inklusion #Berlin #BBParlament25