BVOU (@bvou) 's Twitter Profile
BVOU

@bvou

Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU e.V.)

ID: 126303848

linkhttps://www.bvou.net calendar_today25-03-2010 12:28:27

900 Tweet

402 Followers

167 Following

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

#Rückenschmerzen, bedingt durch Frakturen an Wirbel­körpern, sind häufig der Auslöser für eine erstmalige Untersuchung auf #Osteoporose. Anlässlich zum Tag der #Rückengesundheit am 15. März 2024, präsentiert der BVOU die neue App Osteoporose Risikowissen. urlis.net/zosfv3x7

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

Seit etwa drei Monaten gibt es die #HybridDRG – ihre Einführung verlief plötzlich und holprig. Was sind die Probleme und warum fühlen sich viele Ärzte außen vor gelassen? Dr. Tobias Vogel gibt bei DocCheck Antworten: doccheck.com/de/detail/vide…

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

Rückenschmerzen sind weit verbreitet, nicht nur unter Älteren. Auch Kinder haben oft schon Rückenprobleme, weil sie zu lange sitzen und sich zu wenig bewegen. Dr. Arne-Björn Jäger zeigt Schülern mit der Aktion Orthofit, was sie dagegen machen können. zdf.de/gesellschaft/v…

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

Umfrage: Folgen der Ambulantisierung nach § 115f SGB in der operativen #orthpaedie und #unfallchirurgie: Die Ambulantisierung wird zu starken strukturellen Veränderungen in der Krankenhauslandschaft aber auch bei Praxen und ambulanten Op-Zentren führen. bvou.net/umfrage-folgen…

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

Wir brauchen eine möglichst umfassende #Ambulantisierung – sie wird aber nur gelingen, wenn zunächst mehr handwerkliche Sorgfalt bei der Gesetzgebung an den Tag gelegt wird: bvou.net/hirtenbrief-zu…

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

Der BVOU lehnt den Vorschlag des GKV-Spitzenverband eines zentralisierten #Termin -vergabesystems entschieden ab. Dieser Vorschlag, der Ärzte dazu verpflichten soll Teil ihrer Termine an ein zentrales Portal zu melden, wird das Warten auf Facharzttermine verschärfen shorturl.at/4AXuj

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

Die Verbände DGOU, BVOU, DGOOC und DGU haben sich heute in einem Schreiben an die Bundesärztekammer (Bundesärztekammer ) gewandt, um ihre Bedenken und Verbesserungsvorschläge zur neuen Gebührenordnung für Ärzte (#GOÄ) mitzuteilen. bvou.net/verbaende-aus-…

Die Verbände DGOU, BVOU, DGOOC und DGU haben sich heute in einem Schreiben an die Bundesärztekammer (<a href="/BAEKaktuell/">Bundesärztekammer</a> ) gewandt, um ihre Bedenken und Verbesserungsvorschläge zur neuen Gebührenordnung für Ärzte (#GOÄ) mitzuteilen. bvou.net/verbaende-aus-…
BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

Lindsey #Vonn wagt nach einer robotisch-assistierten Teil-Kniegelenkersatz-OP das Comeback in den Skizirkus. Der BVOU beleuchtet wie Athleten und Amateursportler von High-Tech-Operationsverfahren profitieren können und wann eine OP sinnvoll ist bvou.net/zurueck-an-die…

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

#DeutschlandKannGesundheit Vor diesem Hintergrund formuliert der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) zentrale Forderungen für mutige Reformen und wesentliche Maßnahmen, die eine neue #Bundesregierung nach der Wahl angehen sollte. bvou.net/bvou2025/

#DeutschlandKannGesundheit Vor diesem Hintergrund formuliert der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) zentrale Forderungen für mutige Reformen und wesentliche Maßnahmen, die eine neue #Bundesregierung  nach der Wahl angehen sollte. bvou.net/bvou2025/
BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, dass wir eine flächendeckende und gut koordinierte Gesundheitsversorgung für alle Menschen schaffen. Besonders für ältere Patienten und chronisch Kranke. bvou.net/flaechendecken… #bvou2025 #deutschlandKannGesundheit

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

Der #BVOU hat konkrete Vorschläge entwickelt und arbeitet derzeit an einem Pilotprojekt, um die Vision einer besseren #Notfallversorgung in die Realität umzusetzen. bvou.net/reform-der-not… #DeutschlandKannGesundheit #Notfallversorgung #NotfallOhneNot

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

#ambulantvorstationär Mit der Ambulantisierung von Eingriffen über den Sog. Hybrid-DRG-Katalog wurde ein Anfang gemacht. Wir fordern eine Ausweitung dieses Katalogs auf alle ambulant durchführbaren Behandlungen. shorturl.at/O5TOT #deutschlandkanngesundheit

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

Entbürokratisierung jetzt und somit mehr Zeit für Zuwendung. Statt stundenlanger Dokumentation sollten Ärzte mehr die Zeit für ihre Patienten haben! bvou.net/weniger-buerok… #bvou2025 #DeutschlandKannGesundheit #PapierkramVSPatient

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

Beim Sport das Knie verletzt, eine OP ist unumgänglich. Doch der Arzt kann keinen Termin anbieten, weil er sein Budget für Kassenpatienten bereits ausgeschöpft hat. Das darf nicht sein! #bvou2025 #DeutschlandKannGesundheit #Entbudgetierung bvou.net/finanzielle-re…

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

Um die Zukunft unseres Gesundheitssystems zu sichern, ist es entscheidend, den ärztlichen #Nachwuchs gezielt zu fördern. bvou.net/aerztlicher-na…

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

Dr. Helmut Weinhart SpiFa e.V. und BVOU-Vizepräsident: “Wir sehen das Ziel, das Ambulantisierungspotenzial zu heben, akut gefährdet. Bei der Leistungsauswahl müssen deshalb die betroffenen Fachgruppen endlich mitgenommen werden.“ bvou.net/bvou-vizepraes…

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

Ablehnung der neuen #GOÄ: Einheitlicher Protest von Berufsverband und Fachgesellschaften in #orthopädie und #unfallchirurgie shorturl.at/mwHeU

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

Der BVOU hat mit den wissenschaftlichen Fachgesellschaften aus Orthopädie & Unfallchirurgie intensiv an der Neugestaltung der #GOÄ mitgearbeitet. Vor 2 Jahren wurde unter anderem eine gemeinsam konsentierte, betriebswirtschaftlich kalkulierte Novelle der GOÄ auf den Weg gebracht.

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

Nach Verhandlungen mit der PKV-Verband kam die Bundesärztekammer im Herbst vergangenen Jahres mit einer komplett neuen Version auf Verbände und Gesellschaften zu. Dort ist die Kalkulationsbasis wiederum neu und weicht um 10-20%, teilweise mehr, von der konsentierten Variante ab.

BVOU (@bvou) 's Twitter Profile Photo

Wir haben deshalb am 06.05.2025 der Bundesärztekammer mitgeteilt, dass wir diesen Entwurf nicht mittragen können. Diese Ablehnung der neuen GOÄ wird getragen von allen orthopädisch-unfallschirurgischen Verbänden.