
Campus Goes Biodiverse - Universität Bremen
@biodivunibremen
Campus Goes Biodiverse - Eine Initiative zur biodiversitätsinklusiven Gestaltung von Grünflächen auf dem Campus der Universität Bremen und darüber hinaus
ID: 1254445024638636032
https://blogs.uni-bremen.de/campusgoesbiodiverse/ 26-04-2020 16:21:08
191 Tweet
147 Followers
120 Following

Herbert Nickel Ilaria Ja, das Wirken der Kaffernbüffel und and. Großherbivoren in den ostafrik. Feuchtgebieten ist eine Augenweide. Ähnlich spannend sind in D die Wasserbüffel-Projekte, mit denen sich gut auch #Wiesenvögel schützen lassen. Beweidung ist essentiell für Ökosysteme der Kulturlandschaft!


Am liebsten wäre uns natürlich, wenn vor dem Bundeskanzleramt eine blütenreiche Wiese statt eines "Zier- und Gebrauchsrasens" wachsen würde. Blühender Campus FU Berlin und bee4us.berlin fänden das sicher super, dem Bundeskanzler Friedrich Merz würde es vielleicht auch gefallen. sueddeutsche.de/panorama/bunde…





Vom 2.-4. Juni findet bei uns an der Freie Universität das Jahrestreffen des Netzwerk Hochschulinitiativen für Biodiversität statt 🦉🦗🌾🌷 Ihr seid selbst an einer Hochschule zum Thema Natur & Artenvielfalt aktiv? Ihr wollt gerne aktiv werden und unser Netzwerk kennenlernen? Meldet euch an: forms.office.com/r/33DDdMSG6Y





National Geographic How often do scientists have to say it? The domesticated honeybee is not under threat anywhere. On the contrary, managed honeybees are a threat to wild bees. Please do not do this.

Heute #Krautschau Universität Bremen bei Sonnenschein viele tolle Begegnungen und Gespräche gehabt #Bremen #biodiversity JuliaKrohmer Netzwerk Hochschulinitiativen für Biodiversität @BreGoS_


Wir sind entsetzt von der Kriminalisierung der #LetzenGeneration und möchten ausdrücklich unsere Solidarität mit Letzte Generation aussprechen. Die LG kämpft für den Schutz unserer Natürlichen Lebensgrundlagen - es gibt keine wichtigere Aufgabe für unsere Generation!


Rasenmähen als fatale Tradition: "In vielen deutschen Städten sind über 90% der Grünflächen zu kurz gemäht – und zu häufig. Das bemängelt u.a. der Umweltökologe Jesko Hirschfeld vom Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung & der HU in Berlin." deutschlandfunkkultur.de/gruener-rasen-…

Das Netzwerk Hochschulinitiativen für Biodiversität trifft sich in Berlin. @LokatisSophie zeigt uns ihre Lieblingsfläche und erläutert die Strategie des Blühender Campus FU Berlin zur Förderung der Biodiversität auf Campusflächen der Freie Universität.


Unsere Netzwerk Hochschulinitiativen für Biodiversität Mitglieder Sandra Dullau von der Hochschule Anhalt / offenlandinfo und @MarkoRohlfs von der Universität Bremen präsentieren auf dem @BMBF_Bund Symposium Nachhaltigkeit in der Wissenschaft ihre Verbundprojekte KlimaPlanReal und @BreGoS_


Grünflächengestaltung nach bisherigen Vorstellung unserer Technischen Abteilung vs. Grünflächengestaltung wenn sich Mitarbeiter*innen dafür einsetzen 🌷🦊🦋 Danke an zwei fantastische Mitarbeiterinnen an den Instituten für Biologie und Chemie (und alle Beteiligten Department Biology, Chemistry, Pharmacy FU Berlin)!🤩


Some cool insects from the Campus Goes Biodiverse - Universität Bremen 's areas around Universität Bremen #biodiversity #insects

