bbb biotechnologieverbund berlin-brandenburg
@biotechbb
Hier twittert der biotechnologieverbund berlin-brandenburg zu Themen aus Wissenschaft, Bildung & Biotech.
ID: 1281572567246163968
http://www.biotech-verbund.de 10-07-2020 12:56:09
303 Tweet
189 Followers
331 Following
Dr. Norbert Gerbsch, Vorstandsvorsitzender des bbb e.V. eröffnet die 25. BioBilanz mit einem kurzen Rückblick auf die Veranstaltungen der letzten Jahre, einem Einblick in aktuelle Projekte & einem Dank an HealthCapital Berlin-Brandenburg für die fabelhafte Zusammenarbeit der letzten Jahrzehnte
Den krönenden Abschluss bildet die Podiumsdiskussion “Biotechnologie im Gespräch: Ein Rückblick in die Gegenwart” mit Prof. Katrin Adlkofer, CEO & Founder Cellbox Solutions , Andreas Mietzsch, Vorstand BIOCOM AG und Dr. Kai Bindseil , Abteilungsleiter Gesundheitswirtschaft Berlin Partner
Das war die 25. BioBilanz! Herzlichen Dank an alle Referenten für die interessanten Vorträge und spannenden Diskussionen, vielen Dank auch an Dr. Kai Bindseil für die Moderation der Podiumsdiskussion und Dr. Christine Mißler von Berlin Partner für die Führung durch das Programm.🙏🏻👏🏻
Bis auf den letzten Platz belegt - unsere 25. #BioBilanz war heute komplett ausgebucht. Mit 200 Gästen blickten wir zurück und voraus. Unser herzlicher Dank an die unterhaltsamen Redner:innen und den bbb biotechnologieverbund berlin-brandenburg
Today #BioBilanz, org. by bbb biotechnologieverbund berlin-brandenburg + HealthCapital Berlin-Brandenburg. Inspiring talks (here: Peter Seeberger Max Planck Institute of Colloids and Interfaces on Tacalyx GmbH #nanobodies @Technologiepark), a well-tempered panel discussion led by Dr. Kai Bindseil and, naturally, #networking @BIODeutschland. Thanks!
Vielen Dank für die interessanten Vorträge von Prof. Dr. Nikolaus Rajewsky und Prof. Dr. Alexander Meissner zum Thema „Biotechnology for the future - New Approaches in Personalised Medicine from Berlin“ und das spannende Abschlusspanel, moderiert von Dr. Kai Bindseil ! #biotech #berlin
Call a Scientist! Beim Lehrkräftekongress im Max Delbrück Center Communication Center informieren wir heute Lehrer*innen über „Call a Scientist“. Das Angebot, Wissenschaftler*innen und Forscher*innen einzuladen, um Schüler*innen Einblicke in die Arbeit zu geben, kommt sehr gut an.
Zur "LangenNacht der Wissenschaften 2024" am Samstag präsentierte unser Cluster-Partner, die Berliner Hochschule für Technik (BHT) u.a. "Das Apfel-Mikrobiom: Wieviele Bakterien sind im Apfel?" Viele Besucher informierten sich & freuten sich zudem über Tipps für MINT-Aktivitäten in der Region. #MINTinside