Jörg Bodanowitz (@bodanowitz) 's Twitter Profile
Jörg Bodanowitz

@bodanowitz

Kommunikator aus Leidenschaft, bis 08.2023 Kommunikationschef der @DAKGesundheit, davor Radiojournalist u.a. für den NDR

ID: 130449522

calendar_today07-04-2010 09:44:12

2,2K Tweet

542 Followers

412 Following

Nicole Diekmann (@nicolediekmann) 's Twitter Profile Photo

Was gestern mit großem Unmut von jedem AfDler kommentiert wurde, mit dem ich sprach: das abermalige Fehlen von Alice Weidel. Außer einer gemeinsamen Pressemitteilung mit Co-Chef Tino Chrupalla kam von ihr: nichts. „Als Parteichefin in der Schweiz wohnen ist schon ein Ding. An so

Nicole Diekmann (@nicolediekmann) 's Twitter Profile Photo

einem Tag aber zu schweigen und den anderen die Drecksarbeit machen zu lassen, die eigene Partei alleine zu lassen, ist ein Unding“, sagt ein hochrangiger Funktionär. Ein anderer stellte die Frage, ob man Weidel noch brauche. Ihr bürgerlicher Anstrich habe die Hochstufung ja

Karin Prien (@prienkarin) 's Twitter Profile Photo

Staatl. Parteienfinanzierung für gesichert rechtsextremistische Partei, ist unvereinbar mit dem Prinzip der wehrhaften Demokratie. Parteiverbot als Ultima Ratio muss gut vorbereitet werden, in den Ländern, gegen einzelne Teile und wenn die Beweise ausreichen, auch im Bund.1/2

Karin Prien (@prienkarin) 's Twitter Profile Photo

Dies alles entbindet alle (!) demokratische Parteien nicht davon, AfD mit aller Kraft politisch zu bekämpfen und vor allem Repräsentationslücken, Lösungsdefizite und Dysfunktionalitäten der liberalen, föderalen Demokratie, konsequent anzupacken. Wir haben es in der Hand! 2/2

Klaus Holetschek (@klausholetschek) 's Twitter Profile Photo

#Kanzlerwahl: Anscheinend ist sich nicht jeder Bundestagsabgeordnete der historischen Dimension seines Abstimmungsverhaltens bewusst. Verantwortung für unser Land sieht anders aus. Diejenigen, die das in der aktuellen Lage des Landes angerichtet haben, spielen mit dem Feuer.

Andreas Storm (@stormandreas) 's Twitter Profile Photo

„Dramatische Lage“: Gesundheitsministerin Warken will Notpaket für Krankenversicherung tagesspiegel.de/politik/dramat…

Jörg Sauskat 🇺🇦🇪🇺🇬🇱 (@waschbaerpower) 's Twitter Profile Photo

Fast 9 Millionen Versicherte sind in der PKV und der Staat zahlt etliche Milliarden für ihre Versorgung. Doch Umfang, Qualität und Effizienz dieser Versorgung sind bislang kaum Thema für die Politik.

Bundesgesundheitsministerium (@bmg_bund) 's Twitter Profile Photo

Im Interview mit der Frankfurter Allgemeine hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken u. a. über die Finanzlage der Krankenkassen, ihre Pläne für ein Primärarztsystem und die Krankenhausreform sowie über das Thema Cannabis gesprochen. Das ganze Interview: faz.net/aktuell/wirtsc…

Im Interview mit der <a href="/faznet/">Frankfurter Allgemeine</a> hat Bundesgesundheitsministerin <a href="/ninawarken/">Nina Warken</a> u. a. über die Finanzlage der Krankenkassen, ihre Pläne für ein Primärarztsystem und die Krankenhausreform sowie über das Thema Cannabis gesprochen. Das ganze Interview: faz.net/aktuell/wirtsc…
Sigmar Gabriel (@sigmargabriel) 's Twitter Profile Photo

Man darf die Entspannungspolitik Willy Brandts nicht zum Appeasement gegenüber Moskau verdrehen. Brandts Wehretat betrug 4 % des BIP - doppelt so hoch wie heute! Er wusste: militärische Stärke und die klare Verankerung in der NATO bildeten die Voraussetzung für Verhandlungen.

Andreas Storm (@stormandreas) 's Twitter Profile Photo

#DAK-Studie: Projektion des #IGES-Instituts zeigt: die Beitragsspirale bei Gesundheit und Pflege dreht sich nahezu ungebremst weiter

Bericht aus Berlin (@ard_bab) 's Twitter Profile Photo

Neun Krankenkassen erhöhen ihre Zusatzbeiträge, deshalb fordert die Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen (GKV) Strukturreformen im Gesundheitswesen: „Das wird nicht enden, wenn die Politik keine Lösung bietet“, so Vorstandsvorsitzender Oliver Blatt.

vdek Presse (@vdek_presse) 's Twitter Profile Photo

3.108€ müssen #Pflegeheimbewohnende ⌀/Monat aus eigener Tasche zahlen, 237€ mehr als im Vorjahr. Entschieden zuviel, sagt #UlrikeElsner im #ZDFMoma und fordert Länder auf, ihrer Zahlungsverpflichtung für Investitions- und Ausbildungskosten nachzukommen: zdf.de/nachrichten/zd…

GKV-Spitzenverband (@gkv_sv) 's Twitter Profile Photo

Bundesländer müssen ihrer Verantwortung nachkommen und Invest- und Ausbildungskosten übernehmen. Da sind wir uns auch mit dem Deutscher Pflegerat einig. Das würde Pflegebedürftige bei den Eigenanteilen entlasten. Versicherungsfremde Leistungen dürfen nicht auf #Pflege abgewälzt werden.