
Joerg Bogumil
@bogumiljoerg
ID: 3225290049
30-04-2015 21:29:27
200 Tweet
309 Followers
202 Following

Morgen geht es (endlich) wieder los: Der LEE NRW veranstaltet zum 11. Mal die „Windenergietage NRW“ in graeflicherpark Bad Driburg. Rund 40 Vorträge stehen am 23. + 24. Nov. auf dem Programm, u.a. mit @monaneubaur, Klaus Müller und Joerg Bogumil. Dazu: windenergietage-nrw.de/programm/




#Bürokratieabbau Staatskanzlei NRW . Stellungnahme von Prof. Joerg Bogumil Ruhr-Universität Bochum in gestriger Anhörung Wirtschaftsausschuss Landtagswahl NRW . Analyse & Vorschläge u.a. Klare Zuständigkeiten = klare Verantwortlichkeiten schaffen. landtag.nrw.de/portal/WWW/dok…



Was lange währt, wird endlich gut 🥳 Das mit Joerg Bogumil und David H. Gehne verfasste Buch zu ehrenamtlichen Bürgermeistern in Deutschland ist nun online als Open Access: link.springer.com/book/10.1007/9…


Wir freuen ✨️ uns auf spannende Vorträge und Diskussionen u.a. mit Joerg Bogumil zur Situation der Verwaltung, Tineke Strik, Tino Hruschka und Wiebke Judith zur Reform des GEAS sowie Victoria Rietig, Stefan Schlegel und Vera Sompon zur Aktualität des Rechtspopulismus.


Appel an Bundeskanzler Friedrich Merz u. Nancy Faeser: Verteidigen Sie Rechtsstaatlichkeit u. Menschenrechte in der Asyldebatte! Jetzt WeAct-Petition unterzeichnen: weact.campact.de/petitions/rech…

#KammernInHessen #Entbürokratisierung / Tipp an Manfred Pentz von Joerg Bogumil: „Wenn Sie das Weißbuch mit Ihren Kollegen besprechen, würde ich mir wünschen, dass Sie nicht überlegen, warum es nicht geht, sondern wie Sie es möglich machen können“👏 Danke für den Impuls👍


Der #Sozialstaat ist überkomplex und extrem fragmentiert, stellt eine Studie von @bogumiljoerg für das DIFIS https://bsky.app/profile/difis.bsky.social fest. Ein radikaler Umbau ist dennoch keine Lösung, erklärt der Ökonom Georg Cremer. Was stattdessen nötig ist. #Sozialpolitik #Bürgergeld trib.al/esw1xVe

Wir freuen uns, dass Joerg Bogumil nächste Woche unser FIS-Forum mit einem spannenden Vortrag zur Fragmentierung der Sozialpolitik eröffnen wird! Wer sich bereits vorab ein wenig einlesen möchte, dem empfehlen wir die dazugehörige Studie: difis.org/publikationen/…

In zwei Tagen startet das #fisforum2024. Die DIFIS-Leitungen Ute Klammer und Frank Nullmeier geben Einblicke in die Erwartungen an das Jahrestreffen, und beleuchten die Fragmentierung der sozialen Sicherungssysteme. Heute im #sozialpolitikblog-Gespräch: difis.org/blog/?blog=137


📫 Heute bei Süddeutsche Zeitung Dossier Platz der Republik, von Peter Ehrlich mit Tim Frehler und Gabriel Rinaldi: 📢 Tiefgang: „Die Politik bedenkt oft nicht, was sie da beschließt“ – mit Thorsten Alsleben 🇩🇪🇮🇱🇺🇦 und Joerg Bogumil 📢 FDP-Papier: Von Märchen und Narrativen [1/3]
![Süddeutsche Zeitung Dossier (@szdossier) on Twitter photo 📫 Heute bei <a href="/SZDossier/">Süddeutsche Zeitung Dossier</a> Platz der Republik, von Peter Ehrlich mit Tim Frehler und Gabriel Rinaldi:
📢 Tiefgang: „Die Politik bedenkt oft nicht, was sie da beschließt“ – mit <a href="/BerlinReporter/">Thorsten Alsleben 🇩🇪🇮🇱🇺🇦</a> und <a href="/BogumilJoerg/">Joerg Bogumil</a>
📢 FDP-Papier: Von Märchen und Narrativen
[1/3] 📫 Heute bei <a href="/SZDossier/">Süddeutsche Zeitung Dossier</a> Platz der Republik, von Peter Ehrlich mit Tim Frehler und Gabriel Rinaldi:
📢 Tiefgang: „Die Politik bedenkt oft nicht, was sie da beschließt“ – mit <a href="/BerlinReporter/">Thorsten Alsleben 🇩🇪🇮🇱🇺🇦</a> und <a href="/BogumilJoerg/">Joerg Bogumil</a>
📢 FDP-Papier: Von Märchen und Narrativen
[1/3]](https://pbs.twimg.com/media/GdimZQWWUAEuq1h.jpg)

Friedrich Merz hat bei der Vorstellung seines 5-Punkte-Plans wohl vergessen: Kein Kanzler steht über dem Gesetz. Und auch an seine Versprechen zur Nicht-Zusammenarbeit mit der AfD erinnert er sich nicht mehr. Keine Zeit für schwache Nerven CDU Deutschlands. Die Brandmauer darf nicht fallen.

Die Herausgeber haben heute Professor Joerg Bogumil Ruhruni Bochum die Festschrift zum 65. Geburtstag überreicht. Titel: „Politik und Verwaltung. Verstehen und Verändern“. Mit 23 spannenden Beiträgen von Weggefährt*innen aus Wissenschaft und Praxis. Herzlichen Glückwunsch.



Eine historische Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge im #Bundestag. Mehr kann man wirklich nicht sagen. Wir müssen nicht an unsere staatspolitische Verantwortung erinnert werden.