
Barbara Brandl
@brandl_barbara
Professor of Sociology #goethe_uni #political_economy #economic_sociology
ID: 1261878674
12-03-2013 12:35:57
73 Tweet
223 Followers
309 Following


Das HIS leistet mit seinen Forschungsgruppen (u.a. Zu monetärer Souveränität), der Plattform Soziopolis, die Zeitschrift Mittelweg 36 und vielen anderen Aktivitäten großartige Arbeit! Ein schlimme Nachricht.


An attempt to make sense of what has happened in assetization studies in the last few years and some thoughts on where to go from here. And of course our editorial for a special section in Economy & Society on the challenges of assets.

Alright, I promised a thread: the special section on assets & assetisation in Economy & Society edited by Ute Tellmann, Barbara Brandl and me is finally out (although it doesn't have a volume & issue yet). After roughly four years of [current thing], why would you want to read it?

We are indeed very happy to be publishing this special section on assets and assetization, edited by Veit Braun Barbara Brandl and Ute Tellmann Incl. papers Kean Birch Tim White David Kampmann Polep Golka @NataschaZwan Arjen van der Heide @dralecfraser Lisa Knoll


Based on our article in Sozio-Economic Review SASE I published an article in the LSE-Blog LSE USAPP blog Guadalupe Moreno David Hengsbach

Happy to find out that the Cambridge Global Companion to Financial Infrastructures (eds CarolaWestermeier Malcolm CV Barbara Brandl) is in press. Its going to be an epic 900 page volume and includes a chapter by me on infrastructural power. osf.io/7gc2z


The cashless revolution worsens social inequality writes Barbara Brandl of Goethe-Universität wp.me/p3I2YF-dHS


Donnerstag, 16.5., 16 Uhr, Goethe-Universität Campus Westend: Verkaufte Zukunft –Buchvorstellung mit Jens Beckert Max Planck Institute for the Study of Societies, organisiert von @v_kluz und Barbara Brandl


„Was hat digitales Bezahlen mit sozialer Ungleichheit zu tun? Darüber diskutieren Barbara Brandl und ich auf der re:publica re-publica.com/de/session/dig… Der Film "Follow the [New] Money" von ZEVEDI-Projekt gibt schon mal einen Vorgeschmack auf das Thema zevedi.de/film-follow-th…"
![Keiner (@ak_einer) on Twitter photo „Was hat digitales Bezahlen mit sozialer Ungleichheit zu tun? Darüber diskutieren <a href="/Brandl_Barbara/">Barbara Brandl</a> und ich auf der <a href="/republica/">re:publica</a> re-publica.com/de/session/dig…
Der Film "Follow the [New] Money" von <a href="/eFin_Diskurs/">ZEVEDI-Projekt</a> gibt schon mal einen Vorgeschmack auf das Thema zevedi.de/film-follow-th…" „Was hat digitales Bezahlen mit sozialer Ungleichheit zu tun? Darüber diskutieren <a href="/Brandl_Barbara/">Barbara Brandl</a> und ich auf der <a href="/republica/">re:publica</a> re-publica.com/de/session/dig…
Der Film "Follow the [New] Money" von <a href="/eFin_Diskurs/">ZEVEDI-Projekt</a> gibt schon mal einen Vorgeschmack auf das Thema zevedi.de/film-follow-th…"](https://pbs.twimg.com/media/GOWM4R_WQAAuQaJ.jpg)



Panel von DigitalesHessen zum digitalen Euro auf dem #DigitalGipfel. Von der #ZEVEDI-Projektgruppe „Die normativen Dimensionen des digitalen Euro“ (zevedi.de/themen/dino/) diskutiert die Wirtschaftssoziologin Barbara Brandl (Goethe-Universität) mit.


"Bezahlkarte für Asylbewerber:innen: Eine Technologie zwischen Innovationsversprechen und Überwachung" Soziologin Alexandra Keiner (Keiner) vom Weizenbaum-Institut befragt im Beitrag für unser Blog auch aus historischer Perspektive das umstrittene Projekt.⬇️ zevedi.de/efinblog-bezah…
