Christoph Prössl (@cproessl) 's Twitter Profile
Christoph Prössl

@cproessl

UK & Ireland Correspondent German Public Broadcaster ARD / NDR. Radio & TV. Studioleiter. Hat schon aus Brüssel und Berlin berichtet.

ID: 975907952

linkhttp://www.tagesschau.de calendar_today28-11-2012 11:16:38

5,5K Tweet

2,2K Followers

1,1K Following

Christoph Prössl (@cproessl) 's Twitter Profile Photo

Ach FDP, schon so verzweifelt? Denke, dann werde ich mir wieder ein Auto kaufen. Wie hoffentlich viele andere auch. Dann stehen wir alle noch mehr im Stau. Aber wenigstens sind wir dann alle frei, un-bevormundet. Guter Plan! (Ironie off). auto-motor-und-sport.de/verkehr/fdp-5-…

National Police Chiefs' Council (NPCC) (@policechiefs) 's Twitter Profile Photo

Forces across the country have now made more than 1,000 arrests in connection with the recent violent disorder. There have now been a total of: ➡️1024 arrests ➡️575 charges We told you justice would be swift and we wouldn't tolerate this type of criminality.

Forces across the country have now made more than 1,000 arrests in connection with the recent violent disorder. 

There have now been a total of:

➡️1024 arrests
➡️575 charges

We told you justice would be swift and we wouldn't tolerate this type of criminality.
Christoph Prössl (@cproessl) 's Twitter Profile Photo

Die Rolle von Social Media bei den Krawallen der vergangenen Woche ist Thema in unserer neuen Podcast-Folge. Und Gabi Biesinger erzählt von ihrem Besuch beim Fringe-Festival in Edinburgh 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 , wo sie Liz Truss getroffen hat. 👇🎧 ardaudiothek.de/episode/die-ko…

Christoph Prössl (@cproessl) 's Twitter Profile Photo

Der Traum vom ewigen Leben, von der "super-humanity": Wie Investoren Sport-Spiele aufsetzen wollen, bei denen gedopt werden darf. Ein riesiger Wachstumsmarkt. Aber wirklich umsetzbar? tagesschau.de/ausland/amerik…

Christoph Prössl (@cproessl) 's Twitter Profile Photo

Doping - ganz legal bei den “Enhanced Games”. Eine verrückte Idee oder einfach nur ehrlich, weil eh so viele dopen? Vor allem der mögliche Einstieg in einen Riesenmarkt, mein Fernseh-Stück: tagesschau.de/multimedia/vid…

German Embassy London (@germanembassy) 's Twitter Profile Photo

Ambassador Miguel Berger discussing with LBC what a youth mobility scheme between the EU and the UK would mean, and why it must not be confused with freedom of movement.

Christoph Prössl (@cproessl) 's Twitter Profile Photo

Oasis wieder vereint - darüber müssen wir reden mit Gabi Biesinger in unserem Podcast aus London. Und wie es sich so anfühlt, mit einer Gabel in einer Welt voller Suppe unterwegs zu sein. 👇🎧 ardaudiothek.de/episode/die-ko…

Christoph Prössl (@cproessl) 's Twitter Profile Photo

Vier Jahre Haft für eine Klimaaktivisten im UK. Verhältnismäßig, überzogen? Wieviel friedlichen Protest muss eine Demokratie ertragen? tagesschau.de/multimedia/vid…

Christoph Prössl (@cproessl) 's Twitter Profile Photo

Künstliche Intelligenz - Fluch und Segen zugleich, wie dieses Beispiel aus dem UK zeigt, über das wir berichtet haben: tagesschau.de/wirtschaft/ver…

Christoph Prössl (@cproessl) 's Twitter Profile Photo

Mit Annette Dittert  habe ich den Parteitag von Labour und Reform UK in unserem Podcast besprochen. Warum die Far-Right zulegen konnte und wie groß der Druck für Keir Starmer ist. ardaudiothek.de/episode/die-ko…

Christoph Prössl (@cproessl) 's Twitter Profile Photo

Embarrassing anecdotes, long-winded justifications, old lies rewritten: a book nobody needs to read. (thanks Ian Dunt for your assessment) tagesschau.de/ausland/europa…

Christoph Prössl (@cproessl) 's Twitter Profile Photo

Wenn Parteien immer weiter nach rechts driften, um dort Stimmen zu fangen, verlieren sie doppelt: denn sie gewinnen nichts am rechten Rand und stärken nur die extremen Parteien. Und sie verlieren die Mitte: siehe UK. Mit schönen Grüßen an die CDU/CSU!

Wenn Parteien immer weiter nach rechts driften, um dort Stimmen zu fangen, verlieren sie doppelt: denn sie gewinnen nichts am rechten Rand und stärken nur die extremen Parteien. Und sie verlieren die Mitte: siehe UK. Mit schönen Grüßen an die CDU/CSU!