
Christian Latz
@christianlatz_
Korrespondent für Berliner Landespolitik beim @Tagesspiegel | Team @TspCheckpoint | Gärtner 🌱
ID: 745549805338787840
22-06-2016 09:31:40
6,6K Tweet
4,4K Followers
1,1K Following

Neue, exklusive Tagesspiegel-Umfrage: Eine Mehrheit der Berliner spricht sich für eine Randbebauung des Tempelhofer Felds aus. 57% halten die Bebauung auf ausgewählten Randflächen für richtig, 33% sind dagegen. tagesspiegel.de/berlin/umfrage…

Baerbock zieht es nach New York, Habeck nach Dänemark - Hauptsache keine Oppositionsarbeit im Bundestag. Das irritiert, denn eine Demokratie braucht auch Verlierer. Kommentar via Tagesspiegel tagesspiegel.de/politik/eine-d…




Berlins Geldmangel kostet die Stadt erneut den Infrastrukturausbau. Weil das Land keine Mittel bereitstellt, stoppt die Deutsche Bahn Planungen für die neue City-S-Bahn-Strecke S21. via Jörn Hasselmann tagesspiegel.de/berlin/kein-ge…

Da ist Berlins Verwaltung einmal bundesweit Vorreiter mit der digitalen Einbürgerung, doch statt das zu feiern, verfällt der Regierende Bürgermeister Kai Wegner in konservative Reflexe, kommentiert Kollege Robert Kiesel: tagesspiegel.de/berlin/berlin-…


Lisa Paus verzichtet auf die Spitzenkandidatur der Berliner Grünen für die Wahl 2026. Es verdichtet sich, dass die Partei mit dem Duo Bettina Jarasch/Werner Graf in die Wahl geht. Nur dass Jarasch und nicht Graf ums Rote Rathaus kämpft, sehen nicht alle so.tagesspiegel.de/berlin/lisa-pa…





Exklusiv: Die schwarz-rote Koalition in Berlin hat sich laut SPD darauf geeinigt, die bisherige Gebührenfreiheit bei Kitas, Horten und dem Schulessen im neuen Doppelhaushalt 2026/27 fortzusetzen. Kostenpunkt pro Jahr: 300 Millionen Euro. via Robert Kiesel tagesspiegel.de/berlin/hart-ar…



„Dem menschl Leben steht ab Nidation das Grundrecht auf Leben zu. Dafür bin ich stets eingetreten.“ Die Aussage, sie sei für eine Legalisierung + Straffreiheit des Schwangerschaftsabbruchs bis zur Geburt, „ist unzutreffend + stellt eine Verunglimpfung dar“ sueddeutsche.de/politik/bundes…