Christiane Florin (@christianeflori) 's Twitter Profile
Christiane Florin

@christianeflori

Hauptberuf Deutschlandfunk und DLF Kultur, nebenbei Weiberaufstand

ID: 1109274043

linkhttp://www.weiberaufstand.com calendar_today21-01-2013 15:11:06

1,1K Tweet

5,5K Followers

1,1K Following

Christiane Florin (@christianeflori) 's Twitter Profile Photo

Wie stellen sich Rechtspopulisten die Zukunft vor? Der Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky über das unbestimmte „Früher“, die Legende vom „wahre Volkswillen“ und die entscheidende Rolle der Konservativen. share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-…

Barbara Schmidt-Mattern (@bschmidtmattern) 's Twitter Profile Photo

Jetzt online in der #DLF Audiothek App: #Rechtsruck in #Portugal und: Der #Papst und die #weißeFahne - Kapitulationserklärung für die #Ukraine? Mit ⁦Sabine_Adler⁩ ⁦Christiane Florin⁩ und Franka Welz, ARD Lissabon share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-…

Franziska Davies (ACCOUNT INACTIVE) (@efdavies) 's Twitter Profile Photo

Habe mir Gespräch von Barbara Schmidt-Mattern Christiane Florin Sabine_Adler beim (ohnehin tollen) Podcast "Der Tag" über #PapstFranziskus angehört. Alles sehr treffend, aber was ich bes. bereichernd fand: wie Christiane Florin die unsägliche Aussage auch theologisch auseinandernimmt.

Clara Lipkowski (@calaha_caha) 's Twitter Profile Photo

Einfach gut: Wie mit den Bach-Passionen zu Ostern umgehen? Christiane Florin über das heikle Thema und: wie sich Sasha Waltz (!) 💙 mittels eines Kunstgriffs der Problematik annimmt. deutschlandfunk.de/kultur-und-wis…

Stephan Detjen (@stephandetjen) 's Twitter Profile Photo

Ich habe mit Jürgen Kaube in unserer Reihe "Streitkultur" über die Ausladung der Philosophin Nancy Fraser, die Rolle von Universitäten als Orte des offenen Diskurses und die FAZ diskutiert. Heute 17:05 im Deutschlandfunk und danach online deutschlandfunk.de/streitkultur-1…

Heike Specht (@heikespecht) 's Twitter Profile Photo

„Wieviel Wut ist noch in Ihnen?“ „Ach, noch genug.“ Hört Euch unbedingt dieses herrliche Zeitzeuginnengespräch Christiane Florin mit Christa Nickels an 👇🏽 podcasts.apple.com/ch/podcast/zei…

Stiftg. Gedenkstätten Buchenwald u. Mittelbau-Dora (@buchenwald_dora) 's Twitter Profile Photo

Wir müssen eine beunruhigende Entwicklung konstatieren: Seit Jahren steigt die Zahl rechtsextremistisch motivierter Vorfälle in der Gedenkstätte Buchenwald. Zum Interview im DLFKultur 👇deutschlandfunkkultur.pulse.ly/igzwmyfzls

Christiane Florin (@christianeflori) 's Twitter Profile Photo

Unser Themenschwerpunkt in DLF und DLF Kultur: Die Neue Rechte und die erinnerungspolitische „Wende um 180 Grad“. U.a. mit einer Recherche zu rechter Gewalt gegen #Gedenkstätten. Eine Stunde über „Vogelschiss“, „Schuldkult“ und die Verhöhnung der NS-Opfer. share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-…

Christiane Florin (@christianeflori) 's Twitter Profile Photo

„Wie halten Sie das bloß aus, sich als Journalistin mit diesem Thema zu beschäftigen?“ Ich frage mich: Wie halten es Christenmenschen aus, sich mit dem fortgesetzten Unrecht NICHT zu beschäftigen? Sechs Thesen (statt 95) über #Missbrauch in der #Ev.Kirche weiberaufstand.com/post/2010-2024…

Regina Elsner (@reginaelmo) 's Twitter Profile Photo

Der Deutschlandfunk macht eine bemerkenswerte, ich nenn es mal, Aufarbeitung rund um das unsägliche Interview mit dem russischen Botschafter vor einer Woche, vor allem bemerkenswert in der Transparenz. Mehr davon wäre sehr wünschenswert. Danke Christiane Florin deutschlandfunk.de/fragen-und-ant…

Christiane Florin (@christianeflori) 's Twitter Profile Photo

Elke und Peter lernen sich 2007 in der Zufallsmaschine Karneval kennen. Sie merken schnell: Das ist etwas Ernstes, das ist Liebe. Aber die römisch-katholische Kirche hat etwas dagegen. In unserem neuen Podcast „Zufälle gibt‘s“ erzähle ich von Glück&Willkür.deutschlandfunk.de/zufaelle-gibts…

Elke und Peter lernen sich 2007 in der Zufallsmaschine Karneval kennen. Sie merken schnell: Das ist etwas Ernstes, das ist Liebe. Aber die römisch-katholische Kirche hat etwas dagegen. In unserem neuen Podcast „Zufälle gibt‘s“ erzähle ich von Glück&Willkür.deutschlandfunk.de/zufaelle-gibts…
Christiane Florin (@christianeflori) 's Twitter Profile Photo

Wie verändert ist das Land nach den Landtagswahlen? Die Schriftstellerin @AnneRabe2 und Robin Alexander , stellv. Chefredakteur der „Welt“, sind sich am Anfang der DLF-Streitkultur einig: Die Demokratie ist in Gefahr. Bei der Begründung wird’s kontrovers. share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-…

Markus Bublitz (@markus_bublitz) 's Twitter Profile Photo

1/ 🧵 „Frauen gegen Merz“ oder wie das Wechselspiel zwischen sozialen und klassischen Medien funktioniert und warum es so gefährlich ist. Ein etwas längerer Thread:

MDR MEDIEN360G (@medien360g) 's Twitter Profile Photo

Die Medienmacher sorgen sich um die Demokratie & die Rolle des ÖRR in dieser Demokratie, sagt Christiane Florin. Mit Besuchern des Deutschlandfunk-Funkhausfestes diskutiert sie und Stephan Beuting über Sorgen und Erwartungen in Bezug auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. deutschlandfunk.de/senden-in-kris…

Louis Berger (@ajournomento) 's Twitter Profile Photo

Ich habe mit Christiane Florin über ihr frisch erschienenes Buch „Keinzelfall“ gesprochen, das den Fall eines von sexualisierter Gewalt betroffenen Heimkinds aufarbeitet. Es zeigt: Klassismus spielt beim Umgang mit diesen Taten eine große Rolle. kirche-und-leben.de/artikel/christ…

Bennie Lamm🎙 (@trilmm) 's Twitter Profile Photo

Philipp Krohn Anna  *Wo führt das hin?* Christoph Heinemann apropos dlf: sehr empfehlenswert heute auch der Podcast von Christiane Florin mit Steffen Mau und Antje Boetius zur Absenz von #Klimaschutz im #Wahlkampf. Streitkultur | Bundestagswahl – Verschwindet der Klimaschutz von der politischen Agenda? share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-…