Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile
Christina Traar

@christinatraar

Innenpolitik-Journalistin bei der @kleinezeitung.

ID: 171054839

linkhttps://www.kleinezeitung.at/autoren/6173176/Christina-Traar calendar_today26-07-2010 12:58:10

579 Tweet

675 Followers

575 Following

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

In den Reihen der Pinken geht die Sorge um, dass die rund 3.000 Mitglieder am Sonntag gegen das dann vorgelegte Programm der Dreierkoalition stimmen könnten. kleinezeitung.at/politik/innenp…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

Dass die Neos die Entscheidung über eine fertig verhandelte Dreierkoalition in die Hände ihrer Mitglieder legen, ist fahrlässig. Doch auch ihnen muss klar sein: Als selbsternannte Reformpartei muss man jetzt liefern. kleinezeitung.at/politik/innenp…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

Die Dreierkoalition hat sich auf ein Aussetzen des Familiennachzugs, ein Kopftuchverbot für minderjährige Mädchen und ein verpflichtendes Integrationsprogramm geeinigt. kleinezeitung.at/politik/innenp…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

Dass sich die neue Frauenministerin und der Bundespräsident als Feministen bezeichnen, ist kein Grund zur Aufregung, sondern pure Notwendigkeit. #kommentar kleinezeitung.at/politik/innenp…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

Die jüngsten Gewaltausbrüche in Syrien erschüttern Österreichs Hoffnungen auf baldige Rückführungen in das antragsstarke Herkunftsland. kleinezeitung.at/politik/innenp…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

Die Rückführungspläne von Migrationskommissar Magnus Brunner könnten den Begriff Schutz enger definieren. Die Chance für einen offenen Diskurs darüber ist da. #kommentar kleinezeitung.at/politik/innenp…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

Die Regierung will im morgigen Ministerrat den angekündigten Stopp des Familiennachzugs beschließen. Juristisch ist die Sache jedoch heikel. kleinezeitung.at/politik/innenp…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

Jörg Leichtfried (SPÖ) soll als Staatssekretär im Innenministerium nach dem Rechten sehen. Dem Staatsschutz will er, erzählt er in seinem ersten Interview in neuer Funktion, trotz allgemeinem Spardruck zu mehr Geld und Personal verhelfen. kleinezeitung.at/politik/innenp…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

Die überlange Verfahrensdauer und Befangenheitszweifel im Prozess machen die Causa Buwog zum Mahnmal für Politik und Justiz. Das muss besser gehen. kleinezeitung.at/politik/innenp…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

Ich habe (vorbehaltlich der Zustimmung durch die Redaktion) die große Ehre, als Chefredakteurin in Wien ab 1.7. die Geschicke der Kleinen Zeitung mitlenken zu dürfen. kleinezeitung.at/kultur/1953569…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) wundert sich im Interview über den neuen U-Ausschuss, wartet deutsche Zurückweisungen von Asylwerbern ab und verteidigt den neuen, lukrativen Job seines Parteikollegen Nehammer. kleinezeitung.at/politik/innenp…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

Ausgerechnet Leonore Gewessler soll den Grünen zum politischen Comeback verhelfen. Dazu, dass das alles andere als einfach wird, hat sie selbst beigetragen. kleinezeitung.at/politik/innenp…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

Staatssekretär ⁦Sepp⁩ Schellhorn (Neos) sorgte mit teurem Dienstauto und NS-Vergleich für Wirbel. Ein Gespräch über Fehler, Genuss und die Frage, ob er einen PR-Berater braucht, der ihn einfängt. kleinezeitung.at/politik/innenp…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

ÖVP und SPÖ wollen sich nicht zur Idee von Staatssekretär Sepp Schellhorn (Neos) äußern, die Auswahl von Dienstautos zu automatisieren. Aktuell haben die Ministerien hier freie Hand. kleinezeitung.at/politik/innenp…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

Der Freispruch ist ein Etappensieg für Ex-Kanzler Kurz und widerspricht der türkisen Opfererzählung einer „linken“ Justiz. Dem nächsten U-Ausschuss muss das Verfahren eine Lehre sein. kleinezeitung.at/politik/innenp…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

Die seit Jahren überfällige Debatte um die eklatanten Lücken im Waffenrecht hat Fahrt aufgenommen, Lösungsansätze gibt es genug. Der Fokus allein darauf greift jedoch zu kurz, um aus der Wahnsinnstat in Graz zu lernen. #kommentar kleinezeitung.at/politik/innenp…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

Im morgigen Nationalrat umreißt die Koalition ihre Pläne für eine Verschärfung des Waffenrechts. Diese dürften weitreichend sein, der private Waffengebrauch soll „auf ein Minimum reduziert werden“. kleinezeitung.at/politik/innenp…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

Die geplanten Änderungen im Waffenrecht wurden im Nationalrat deutlich abgeschwächt, mit der Umsetzung soll es schnell gehen. kleinezeitung.at/politik/innenp…

Christina Traar (@christinatraar) 's Twitter Profile Photo

Tag 1 also. Ab heute darf ich Chefredakteurin der Kleinen Zeitung für den Standort Wien sein und die Marke gemeinsam mit Oliver Pokorny und Wolfgang Fercher in die Zukunft führen.

Tag 1 also. Ab heute darf ich Chefredakteurin der Kleinen Zeitung für den Standort Wien sein und die Marke gemeinsam mit Oliver Pokorny und Wolfgang Fercher in die Zukunft führen.