C/sells (@csells_sinteg) 's Twitter Profile
C/sells

@csells_sinteg

#Csells, Deutschlands größte #SINTEG-#SmartGrids-Modellregion gestaltet die Energiezukunft. Forschung, Demo & Dialog. csells.net, sinteg.de.

ID: 907543810317672448

linkhttps://smartgrids-bw.net/projekte/c-sells-das-schaufenster-fuer-intelligente-energie/ calendar_today12-09-2017 09:58:00

1,1K Tweet

826 Followers

730 Following

Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Wie soll die Entwicklung und Nutzung von #SmartGrids in #BaWü bis 2030 gestaltet werden? Und wo liegen die Herausforderungen? Antworten auf diese Fragen liefert die neue Smart Grids-Roadmap Baden-Württemberg 2.0. Jetzt hier downloaden: bit.ly/3OPLHfs #SGRoadmapBW20

Wie soll die Entwicklung und Nutzung von #SmartGrids in #BaWü bis 2030 gestaltet werden? Und wo liegen die Herausforderungen? Antworten auf diese Fragen liefert die neue Smart Grids-Roadmap Baden-Württemberg 2.0.

Jetzt hier downloaden: bit.ly/3OPLHfs #SGRoadmapBW20
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Wie soll die Entwicklung und Nutzung von #SmartGrids in #BaWü bis 2030 gestaltet werden? Antworten auf diese Frage liefert die neue #SGRoadmapBW20, die wir letzte Woche am 11. Smart Grids-Kongress in Fellbach vorstellen duften. Jetzt hier downloaden: ➡️ bit.ly/3OPLHfs

Wie soll die Entwicklung und Nutzung von #SmartGrids in #BaWü bis 2030 gestaltet werden? Antworten auf diese Frage liefert die neue #SGRoadmapBW20, die wir letzte Woche am 11. Smart Grids-Kongress in Fellbach vorstellen duften.
Jetzt hier downloaden: ➡️ bit.ly/3OPLHfs
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Jetzt auf unserem #YouTube-Kanal nachschauen!👀 Die #SmartGrids-Roadmap #BaWü präsentiert von unserem Kollegen Christian Schneider. Werfen Sie einen Blick in den Entstehungsprozess der Roadmap und die eruierten Handlungsfelder ➡️youtu.be/p-Fjs68opgg #SGRoadmap20 #Energiewende

Jetzt auf unserem #YouTube-Kanal nachschauen!👀
Die #SmartGrids-Roadmap #BaWü präsentiert von unserem Kollegen Christian Schneider. Werfen Sie einen Blick in den Entstehungsprozess der Roadmap und die eruierten Handlungsfelder 
➡️youtu.be/p-Fjs68opgg
#SGRoadmap20 #Energiewende
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Die neue Smart Grids-Roadmap #BaWü 2.0 zeigt im Handlungsfeld „Netz und Markt verbünden“, wie die zukünftige Führung der #Stromnetz|e mittels Flexibilitäten wirtschaftlich effizient und technisch resilient organisiert werden kann. #SmartMeter #Redispatch ➡️smartgrids-bw.net/publikationen/…

Die neue Smart Grids-Roadmap #BaWü 2.0 zeigt im Handlungsfeld „Netz und Markt verbünden“, wie die zukünftige Führung der #Stromnetz|e mittels Flexibilitäten wirtschaftlich effizient und technisch resilient organisiert werden kann. #SmartMeter #Redispatch
➡️smartgrids-bw.net/publikationen/…
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Wir danken nochmal herzlich Dr. Weise von unserem Mitglied Die BBH-Gruppe für die jur. Einordnung sowie mögl. Implikationen zum aktuellen Festlegungsverfahren „Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen und steuerbaren Netzanschlüssen nach § 14a #Energiewirtschaftsgesetz“

Wir danken nochmal herzlich Dr. Weise von unserem Mitglied <a href="/BBH_online/">Die BBH-Gruppe</a> für die jur. Einordnung sowie mögl. Implikationen zum aktuellen Festlegungsverfahren „Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen und steuerbaren Netzanschlüssen nach § 14a #Energiewirtschaftsgesetz“
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Das Handlungsfeld „#Sektorkopplung konsequent denken“ der #SmartGrids-Roadmap BaWü 2.0 zeigt auf, warum nur eine integrierte Planung und Nutzung der verschiedenen Energieträger und Energienutzungen größtmögliche Effizienz bringt. #Wärmewende #H2 #Biogas ➡️smartgrids-bw.net/roadmap

Das Handlungsfeld „#Sektorkopplung konsequent denken“ der #SmartGrids-Roadmap BaWü 2.0 zeigt auf, warum nur eine integrierte Planung und Nutzung der verschiedenen Energieträger und Energienutzungen größtmögliche Effizienz bringt. #Wärmewende #H2 #Biogas
➡️smartgrids-bw.net/roadmap
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Warum & wie die #Forschungsförderung vereinfacht werden muss und wie #Reallabore in den wirtschaftlichen Dauerbetrieb überführt werden können, zeigt das Handlungsfeld III der neuen #SmartGrids-Roadmap Baden-Württemberg 2.0 auf. Gerne nachschauen unter: ➡️smartgrids-bw.net/roadmap

Warum &amp; wie die #Forschungsförderung vereinfacht werden muss und wie #Reallabore in den wirtschaftlichen Dauerbetrieb überführt werden können, zeigt das Handlungsfeld III der neuen #SmartGrids-Roadmap Baden-Württemberg 2.0 auf. Gerne nachschauen unter: ➡️smartgrids-bw.net/roadmap
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Die #Beteiligung an der #Energiewende geht alle an! Wie die #Partizipation auf allen Ebenen bei der Gestaltung von #SmartGrids gefördert werden kann, zeigt die neue Smart Grids-Roadmap Baden-Württemberg 2.0. ➡️smartgrids-bw.net/roadmap

Die #Beteiligung an der #Energiewende geht alle an! Wie die #Partizipation auf allen Ebenen bei der Gestaltung von #SmartGrids gefördert werden kann, zeigt die neue Smart Grids-Roadmap Baden-Württemberg 2.0.
➡️smartgrids-bw.net/roadmap
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Wie soll die Entwicklung und Nutzung von #SmartGrids in #BaWü bis 2030 gestaltet werden? Antworten auf diese Frage liefert die neue #SGRoadmapBW20, die wir am 01.12.22 i.R. des 11. #SmartGrids-Kongresses in Fellbach vorstellen duften. Jetzt hier downloaden bit.ly/3OPLHfs

Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Vom 08.-09.03.23 finden in Ulm die jährlichen Biogas Infotage statt – veranstaltet von unserem Mitglied renergie GmbH. Auch wir sind dabei und freuen uns, Sie vor Ort zu treffen. Mehr Infos unter: ➡️renergie-allgaeu.de/biogas-infotag… #Biogas #ErneuerbareEnergien #Energiewende #SmartGrids

Vom 08.-09.03.23 finden in Ulm die jährlichen Biogas Infotage statt – veranstaltet von unserem Mitglied renergie GmbH. Auch wir sind dabei und freuen uns, Sie vor Ort zu treffen. Mehr Infos unter:
➡️renergie-allgaeu.de/biogas-infotag…

#Biogas #ErneuerbareEnergien #Energiewende #SmartGrids
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Die #Biogas-Infotage in Ulm sind in vollem Gange. Wir von SmartGridsBW sind im Austausch mit vielen #Energiewende-Akteuren, darunter auch unseren Projektpartnern (z.B. aus C/sells, #Park4Flex) und ebenso unseren Mitgliedern. Vielen Dank an Ron Koorevaar für die Organisation!

Die #Biogas-Infotage in Ulm sind in vollem Gange. Wir von SmartGridsBW sind im Austausch mit vielen #Energiewende-Akteuren, darunter auch unseren Projektpartnern (z.B. aus <a href="/Csells_SINTEG/">C/sells</a>,  #Park4Flex) und ebenso unseren Mitgliedern. Vielen Dank an <a href="/renergie/">Ron Koorevaar</a> für die Organisation!
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Als internationale Energieplattform feiert die Volta-X in diesem Jahr ihre Premiere auf der Messe Stuttgart. Schwerpunkte sind vor allem die #Sektorenkopplung sowie #Speichertechnologien. Treffen Sie uns hier: 🗓28.-29.3., 9-17 Uhr 📍Messe Stuttgart, Halle 9, Gang B, Stand 28.5

Als internationale Energieplattform feiert die Volta-X in diesem Jahr ihre Premiere auf der <a href="/Messe_Stuttgart/">Messe Stuttgart</a>.  Schwerpunkte sind vor allem die #Sektorenkopplung sowie #Speichertechnologien.
Treffen Sie uns hier:
🗓28.-29.3., 9-17 Uhr
📍Messe Stuttgart, Halle 9, Gang B, Stand 28.5
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Schon zu den #SmartGrids-Gesprächen angemeldet? Von der Hochspannungsebene über die Verwendung von Speichern in #Verteilnetz|en bis hin zum Endkunden. Auch Second-Life-Batterien sowie die rechtlich/steuerliche Einordnung von Speichern werden Themen sein. ➡️smartgrids-bw.net/news/sgg-speic…

Schon zu den #SmartGrids-Gesprächen angemeldet?
Von der Hochspannungsebene über die Verwendung von Speichern in #Verteilnetz|en bis hin zum Endkunden. Auch Second-Life-Batterien sowie die rechtlich/steuerliche Einordnung von Speichern werden Themen sein.
➡️smartgrids-bw.net/news/sgg-speic…
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

💡Wie soll die Entwicklung und Nutzung von #SmartGrids in #BaWü bis 2030 gestaltet werden? Im Mittagstalk Energy4U digital spricht unser Kollege Christian Schneider morgen über die Smart Grids-Roadmap Baden-Württemberg 2.0. ➡️Weitere Infos finden Sie hier: lnkd.in/ehfFbqr4

💡Wie soll die Entwicklung und Nutzung von #SmartGrids in #BaWü bis 2030 gestaltet werden? Im Mittagstalk Energy4U digital spricht unser Kollege Christian Schneider morgen über die Smart Grids-Roadmap Baden-Württemberg 2.0.
➡️Weitere Infos finden Sie hier: lnkd.in/ehfFbqr4
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Herzliche Einladung zum #Energiekongress am 16. Mai 2023: #Dekarbonisierung und #Energieeffizienz im Gebäude- und Verkehrsbereich, #SmarteQuartiere, #Elektromobilität, #Bürgerenergiegenossenschaften und viele weitere Themen. Alle Infos und Anmeldung unter➡️energiegeladen.info/energiekongres…

Herzliche Einladung zum #Energiekongress am 16. Mai 2023: #Dekarbonisierung und #Energieeffizienz im Gebäude- und Verkehrsbereich, #SmarteQuartiere, #Elektromobilität, #Bürgerenergiegenossenschaften und viele weitere Themen.
Alle Infos und Anmeldung unter➡️energiegeladen.info/energiekongres…
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Herzliche Einladung zum #Energiekongress am 16. Mai 2023: #Dekarbonisierung und #Energieeffizienz im Gebäude- und Verkehrsbereich, #SmarteQuartiere, #Elektromobilität, #Bürgerenergiegenossenschaften und viele weitere Themen. Alle Infos und Anmeldung unter➡️energiegeladen.info/energiekongres…

Herzliche Einladung zum #Energiekongress am 16. Mai 2023: #Dekarbonisierung und #Energieeffizienz im Gebäude- und Verkehrsbereich, #SmarteQuartiere, #Elektromobilität, #Bürgerenergiegenossenschaften und viele weitere Themen. Alle Infos und Anmeldung unter➡️energiegeladen.info/energiekongres…
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Wir wünschen unseren Mitgliedern auf dem THE LÄND Stand der heute gestarteten Messe Zoolar i.R. der The smarter E interessante Gespräche und spannenden Austausch. #RenewableEnergy #Exhibition

Wir wünschen unseren Mitgliedern auf dem THE LÄND Stand der heute gestarteten Messe <a href="/Intersolar/">Zoolar</a> i.R. der <a href="/ThesmarterE/">The smarter E</a>  interessante Gespräche und spannenden Austausch.
#RenewableEnergy #Exhibition
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

In #Karlsruhe wird ein bestehendes Stadtquartier in ein smartes Quartier mit klimaschonender #Energieversorgung transformiert. Besuchen Sie uns am Freitag, 23.6. in #Karlsruhe am Demo Day im Reallabor #SmartEast und erfahren Sie mehr. Alle Infos➡️smart-east-ka.de/smart-east-dem…

In #Karlsruhe wird ein bestehendes Stadtquartier in ein smartes Quartier mit klimaschonender #Energieversorgung transformiert. Besuchen Sie uns am Freitag, 23.6. in #Karlsruhe am Demo Day im Reallabor #SmartEast und erfahren Sie mehr.
Alle Infos➡️smart-east-ka.de/smart-east-dem…
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Wie weit ist Deutschland mit #SmartGrids? Und welche Komponenten sind bereits erfolgreich im Einsatz? 💡Diese und weitere Fragen beantwortete unser GF, Arno Ritzenthaler, im Interview mit Dr. Klaus Heimann. 📄Lesen Sie gerne rein: inpactmedia.com/technologie/en… #Digitalisierung

Wie weit ist Deutschland mit #SmartGrids? Und welche Komponenten sind bereits erfolgreich im Einsatz? 💡Diese und weitere Fragen beantwortete unser GF, Arno Ritzenthaler, im Interview mit Dr. Klaus Heimann.
📄Lesen Sie gerne rein:
inpactmedia.com/technologie/en…
#Digitalisierung
Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (@smartgridsbw) 's Twitter Profile Photo

Herzliche Einladung zu unseren nächsten #SmartGrids-Gesprächen am 14.09. an der @THU_Ulm. Im Fokus steht die erforderliche Erweiterung der #Ladeinfrastruktur für #Elektromobilität, insbesondere unter Berücksichtigung der #Netzstabilität. Alle Infos➡️smartgrids-bw.net/news/e-mobilit…

Herzliche Einladung zu unseren nächsten #SmartGrids-Gesprächen am 14.09. an der @THU_Ulm. Im Fokus steht die erforderliche Erweiterung der #Ladeinfrastruktur für #Elektromobilität, insbesondere unter Berücksichtigung der #Netzstabilität. 

Alle Infos➡️smartgrids-bw.net/news/e-mobilit…