DGB Frauen (@dgb_frauen) 's Twitter Profile
DGB Frauen

@dgb_frauen

Wir DGB Frauen setzen uns für die #Gleichberechtigung von #Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft sowie der eigenen Organisation ein.

ID: 2203013742

linkhttp://frauen.dgb.de calendar_today19-11-2013 12:22:55

2,2K Tweet

3,3K Followers

945 Following

DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund (@dgb_news) 's Twitter Profile Photo

Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern steht weltweit unter Beschuss – auch in Deutschland. Unser DGB Frauen-Ausschuss hat gestern eine Resolution verabschiedet, die klarmacht, was in den Koalitionsvertrag gehört, um Gleichstellung zu verwirklichen:

DGB Frauen (@dgb_frauen) 's Twitter Profile Photo

Am heutigen Girls’ Day ermutigt DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund-Vize Elke Hannack junge Frauen zur #Berufswahl jenseits veralteter Rollenzuschreibungen: Zeit, die Klischees aufzubrechen und gleiche Chancen zu schaffen! #girlsday2025 #klischeefrei #girlsday Girls'Day

Am heutigen Girls’ Day ermutigt <a href="/dgb_news/">DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund</a>-Vize Elke Hannack junge Frauen zur #Berufswahl jenseits veralteter Rollenzuschreibungen: Zeit, die Klischees aufzubrechen und gleiche Chancen zu schaffen! #girlsday2025 #klischeefrei #girlsday 
<a href="/Der_GirlsDay/">Girls'Day</a>
DGB Frauen (@dgb_frauen) 's Twitter Profile Photo

Der Ausbau der #Ganztagsbetreuung ist eine drängende nationale Aufgabe. CDU Deutschlands/CSU und SPD Parteivorstand 🇪🇺 müssen jetzt an einem Strang ziehen, damit der Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule wie vereinbart am 1. August 2026 Wirklichkeit wird! #Fachkräftemangel #Koalitionsverhandlungen

Der Ausbau der #Ganztagsbetreuung ist eine drängende nationale Aufgabe. <a href="/CDU/">CDU Deutschlands</a>/<a href="/CSU/">CSU</a> und <a href="/spdde/">SPD Parteivorstand 🇪🇺</a> müssen jetzt an einem Strang ziehen, damit der Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule wie vereinbart am 1. August 2026 Wirklichkeit wird!
#Fachkräftemangel #Koalitionsverhandlungen
DGB Frauen (@dgb_frauen) 's Twitter Profile Photo

Es ist Zeit, in exzellente frühkindliche Bildung zu investieren! Sie erhöht Bildungschancen für Kinder unabhängig vom Geldbeutel der Eltern, unterstützt die frühe Entwicklung von Talenten & Fähigkeiten und stärkt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund (@dgb_news) 's Twitter Profile Photo

#StarkMitUns – CDU Deutschlands/CSU & SPD Parteivorstand 🇪🇺 verhandeln weiter über eine #Koalition. Ihnen muss klar sein: Dieses Land wird nichts gewinnen, wenn die Politik Beschäftigte stärker belastet. Sie halten den Laden am Laufen. Wir dulden keinen Rollback bei sozialen Rechten, macht unsere

#StarkMitUns – <a href="/CDU/">CDU Deutschlands</a>/<a href="/CSU/">CSU</a> &amp; <a href="/spdde/">SPD Parteivorstand 🇪🇺</a> verhandeln weiter über eine #Koalition. Ihnen muss klar sein: Dieses Land wird nichts gewinnen, wenn die Politik Beschäftigte stärker belastet. Sie halten den Laden am Laufen. Wir dulden keinen Rollback bei sozialen Rechten, macht unsere
DGB Frauen (@dgb_frauen) 's Twitter Profile Photo

Mehr als doppelt so viele erwerbstätige Frauen wie Männer pflegen Angehörige mind. 10 / Woche. Es braucht: - Mehr Angebote zur #Vereinbarkeit von #Pflege und Beruf. - Eine #Lohnersatzleistung für Menschen die aufgrund von Pflegeverantwortung ihre Arbeitszeit reduzieren.

DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund (@dgb_news) 's Twitter Profile Photo

Deutschland hat eine neue Bundesregierung, die vor großen Aufgaben steht: Der Koalitionsvertrag enthält wichtige Signale für eine leistungsfähige Infrastruktur, mehr Tarifbindung und stabile Renten. Angriffe auf Arbeitnehmerrechte, wie die Abschaffung der täglichen

Deutschland hat eine neue Bundesregierung, die vor großen Aufgaben steht: Der Koalitionsvertrag enthält wichtige Signale für eine leistungsfähige Infrastruktur, mehr Tarifbindung und stabile Renten. Angriffe auf Arbeitnehmerrechte, wie die Abschaffung der täglichen
DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund (@dgb_news) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsam mit über 290 Organisationen fordern wir von der neuen Bundesregierung eine verantwortungsvolle #Migration|s- und #Asylpolitik. Sie muss die Voraussetzungen schaffen für #Integration und gute #Arbeit als Mittel zur Teilhabe. "Dazu gehören dann auch eine bessere

Gemeinsam mit über 290 Organisationen fordern wir von der neuen Bundesregierung eine verantwortungsvolle #Migration|s- und #Asylpolitik. Sie muss die Voraussetzungen schaffen für #Integration und gute #Arbeit als Mittel zur Teilhabe. "Dazu gehören dann auch eine bessere
DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund (@dgb_news) 's Twitter Profile Photo

Die Beschäftigten in Deutschland sind nicht faul! Insbesondere Frauen möchten oft mehr arbeiten, können das aber aufgrund mangelnder Betreuungs- und Pflegeangebote nicht. dgb.de/gute-arbeit/ar…

Die Beschäftigten in Deutschland sind nicht faul!  Insbesondere Frauen möchten oft mehr arbeiten, können das aber aufgrund mangelnder Betreuungs- und Pflegeangebote nicht. dgb.de/gute-arbeit/ar…
DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund (@dgb_news) 's Twitter Profile Photo

Eine Lohnersatzleistung für Beschäftigte, die ihre Arbeitszeit reduzieren, um Angehörige zu pflegen, haben wir lange gefordert. Der Vorschlag der Bundesfamilienministerin Karin Prien für ein Familienpflegegeld geht genau in die richtige Richtung. #StarkMitUns

Eine Lohnersatzleistung für Beschäftigte, die ihre Arbeitszeit reduzieren, um Angehörige zu pflegen, haben wir lange gefordert. Der Vorschlag der Bundesfamilienministerin <a href="/PrienKarin/">Karin Prien</a> für ein Familienpflegegeld geht genau in die richtige Richtung. #StarkMitUns
DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund (@dgb_news) 's Twitter Profile Photo

"Die geplante Steuerbefreiung von Überstundenzuschlägen setzt komplett falsche Anreize, verschärft gesundheitliche Belastungen und befeuert zusätzlich ungleiche Verteilung von Arbeit zwischen den Geschlechtern", so Vorstandsmitglied Anja Piel: thepioneer.de/originals/othe…

"Die geplante Steuerbefreiung von Überstundenzuschlägen setzt komplett falsche Anreize, verschärft gesundheitliche Belastungen und befeuert zusätzlich ungleiche Verteilung von Arbeit zwischen den Geschlechtern", so Vorstandsmitglied <a href="/Anja_Piel/">Anja Piel</a>: thepioneer.de/originals/othe…
DGB Frauen (@dgb_frauen) 's Twitter Profile Photo

8-Stunden-Tag: Arbeit braucht Grenzen! Johanna Wenckebach erinnert die Union daran, was diese in der Debatte um die #Arbeitszeit verschweigt: Lange Arbeitstage funktionieren nur mit unbezahlter #Sorgearbeit im Rücken. surplusmagazin.de/8-stunden-tag-…

Hans-Böckler-Stiftung (@boeckler_de) 's Twitter Profile Photo

Ist #Teilzeit Luxus und muss weg? Die aktuelle Debatte um #Arbeitszeiten nimmt Realitäten nicht zur Kenntnis. Denn neben Erwerbsarbeit leisten vor allem Frauen viel (mehr) unbezahlte Carearbeit. Einordnung von WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch im Stern: stern.de/news/teilzeitq…

Ist #Teilzeit Luxus und muss weg? Die aktuelle Debatte um #Arbeitszeiten nimmt Realitäten nicht zur Kenntnis. Denn neben Erwerbsarbeit leisten vor allem Frauen viel (mehr) unbezahlte Carearbeit.

Einordnung von WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch im Stern: stern.de/news/teilzeitq…
DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund (@dgb_news) 's Twitter Profile Photo

🇪🇺Klares Signal aus Brüssel! #StarkMitUns Unsere Vorsitzende Yasmin Fahimi war heute im Gespräch mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula Ursula von der Leyen und Kommissarin Roxana Mînzatu. 💬Im Zentrum der Gespräche: Eine starke europäische Wirtschaft nach Prinzipien sozialer

🇪🇺Klares Signal aus Brüssel! #StarkMitUns
Unsere Vorsitzende Yasmin Fahimi war heute im Gespräch mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula <a href="/vonderleyen/">Ursula von der Leyen</a> und Kommissarin <a href="/RoxanaMinzatu/">Roxana Mînzatu</a>. 
 
💬Im Zentrum der Gespräche: 
Eine starke europäische Wirtschaft nach Prinzipien sozialer
DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund (@dgb_news) 's Twitter Profile Photo

Liebe Bundesregierung, CDU Deutschlands / CSU / SPD Parteivorstand 🇪🇺 wer Frauen stärker in bezahlte Arbeit bringen will, darf nicht so tun, als wären sie faul! #StarkMitUns Schon jetzt arbeiten erwerbstätige Frauen im Durchschnitt mehr als Männer. Damit davon mehr in Erwerbsarbeit fließen kann,

Liebe Bundesregierung,  <a href="/CDU/">CDU Deutschlands</a> / <a href="/CSU/">CSU</a> / <a href="/spdde/">SPD Parteivorstand 🇪🇺</a>

wer Frauen stärker in bezahlte Arbeit bringen will, darf nicht so tun, als wären sie faul! #StarkMitUns

Schon jetzt arbeiten erwerbstätige Frauen im Durchschnitt mehr als Männer.

Damit davon mehr in Erwerbsarbeit fließen kann,
DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund (@dgb_news) 's Twitter Profile Photo

Wir brauchen keine einseitige Flexibilisierung der Arbeitszeit für die Arbeitgeber, wenn Beschäftigte heute häufig schon überlastet sind. Das stellte unsere Vorsitzende Yasmin Fahimi im rbb|24-Fernsehen klar: ardmediathek.de/video/rbb24-de… #StarkMitUns