DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile
DLR_de

@dlr_de

Wir sind das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt: #Luftfahrt #Raumfahrt #Energie #Verkehr.

Impressum/Datenschutz: dlr.de/de/service/imp…

ID: 16009851

linkhttps://www.dlr.de/de calendar_today27-08-2008 10:04:37

23,23K Tweet

102,102K Followers

2,2K Following

DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile Photo

✈️ Low Cost Trends im #Flugverkehr: Der neue Low Cost Monitor 2024 des DLR ist da! Deutschland verzeichnet 6 % Wachstum, bleibt aber über 30 % hinter 2019, während Europa das Vor-Corona-Niveau überschreitet. 📊 Mehr Details zu Markttrends & Flugpreisen 👉 s.dlr.de/low-cost-monit…

✈️ Low Cost Trends im #Flugverkehr: Der neue Low Cost Monitor 2024 des DLR ist da! Deutschland verzeichnet 6 % Wachstum, bleibt aber über 30 % hinter 2019, während Europa das Vor-Corona-Niveau überschreitet. 📊 Mehr Details zu Markttrends & Flugpreisen 👉 s.dlr.de/low-cost-monit…
DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile Photo

Unterirdische Wasserstoffspeicherung ist möglich! 💧⚡ Das Projekt HyCAVmobil von DLR und Energieversorger EWE zeigt: #Wasserstoff bleibt auch nach der Lagerung in Salzkavernen fast 100 % rein – wichtig für den Einsatz in #Brennstoffzellen. 👉Mehr Infos: dlr.de/de/aktuelles/n…

Unterirdische Wasserstoffspeicherung ist möglich! 💧⚡ Das Projekt HyCAVmobil von DLR und Energieversorger EWE zeigt: #Wasserstoff bleibt auch nach der Lagerung in Salzkavernen fast 100 % rein – wichtig für den Einsatz in #Brennstoffzellen. 👉Mehr Infos: dlr.de/de/aktuelles/n…
Deutsche Raumfahrtagentur (@dlr_spaceagency) 's Twitter Profile Photo

🧑‍🚀Es ist wirklich ein Traum der damit in Erfüllung geht🧑‍🚀 Dr. Amelie Schoenenwald hat den ersten Trainingsabschnitt für die Astronautenreserve am Europäischen Astronautenzentrum auf dem DLR_de-Gelände in Köln absolviert. Wir haben Amelie am Tauchbecken (Neutral Buoyancy Facility) der

DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile Photo

Am 25.12. feiert European Space Agency's #MarsExpress 21 Jahre im Mars-Orbit. 🔴 Neue Bilder der DLR-Kamera HRSC zeigen die Polarregion Australe Scopuli: Dunkle Sandfächer, entstanden durch Gasfontänen unter CO2-Eis, prägen die winterliche Landschaft bei eisigen -130°C. ❄️ dlr.de/de/aktuelles/n…

Deutsche Raumfahrtagentur (@dlr_spaceagency) 's Twitter Profile Photo

🚀🌍Nachhaltigkeit in der Raumfahrt: wiederverwendbare #Raketenstufen helfen, Ressourcen und Kosten zu sparen. #Themis, der wiederverwendbare Stufen-Demonstrator der ArianeGroup, hat den Montagetest bestanden und ist damit einen wichtigen Schritt vorangekommen. 🧑‍🏭 Alle

🚀🌍Nachhaltigkeit in der Raumfahrt: wiederverwendbare #Raketenstufen helfen, Ressourcen und Kosten zu sparen. #Themis, der wiederverwendbare Stufen-Demonstrator der ArianeGroup, hat den Montagetest bestanden und ist damit einen wichtigen Schritt vorangekommen. 🧑‍🏭 Alle
DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile Photo

Schwarmnavigation auf #MoonOnEarth getestet: In unserer LUNA-Halle wurden Rover, Nutzlast-Boxen & 50 Sensoren zu einem Netzwerk verbunden. Sie tauschten Signale aus, um Positionen auch in Bewegung autonom zu bestimmen – ohne Satelliten oder Infrastruktur: dlr.de/de/aktuelles/n…

Schwarmnavigation auf #MoonOnEarth getestet: In unserer LUNA-Halle wurden Rover, Nutzlast-Boxen & 50 Sensoren zu einem Netzwerk verbunden. Sie tauschten Signale aus, um Positionen auch in Bewegung autonom zu bestimmen – ohne Satelliten oder Infrastruktur: dlr.de/de/aktuelles/n…
DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile Photo

Nova-Ausbruch erwartet! 💥Astronomen erwarten, dass der Stern T #CoronaeBorealis in den kommenden Monaten im Sternbild Nördliche Krone aufleuchten könnte. Ein seltenes Himmelsereignis, das etwa alle 80 Jahre auftritt. ℹ im #DLRBlog: s.dlr.de/blog-weihnacht… (1/2)

Nova-Ausbruch erwartet! 💥Astronomen erwarten, dass der Stern T #CoronaeBorealis in den kommenden Monaten im Sternbild Nördliche Krone aufleuchten könnte. Ein seltenes Himmelsereignis, das etwa alle 80 Jahre auftritt. ℹ im #DLRBlog: s.dlr.de/blog-weihnacht… (1/2)
DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile Photo

Auch Hobby-Astronomen können mithelfen die Nova des T Coronae Borealis zu erforschen: Beobachtet den Stern mit Fernglas oder Teleskop und meldet Helligkeitsdaten! Jede Information hilft, dieses seltene Phänomen besser zu verstehen. 🌌 (2/2)

Auch Hobby-Astronomen können mithelfen die Nova des T Coronae Borealis zu erforschen: Beobachtet den Stern mit Fernglas oder Teleskop und meldet Helligkeitsdaten! Jede Information hilft, dieses seltene Phänomen besser zu verstehen. 🌌 (2/2)
DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile Photo

🎄 Das DLR Social Media-Team wünscht schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! 🚀 Illustration: Anton Hallman für das DLR

🎄 Das DLR Social Media-Team wünscht schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! 🚀

Illustration: Anton Hallman für das DLR
DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile Photo

Wir wünschen Euch ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr! 🍀🚀 Beim Blick auf einige unserer Highlights 2024 freuen wir uns jetzt schon wie Bolle auf alles, was 2025 in der DLR-Forschung für uns und Euch bereithält! 🤩🛰️✈️🚢🔋 #TeamDLR

Deutsche Raumfahrtagentur (@dlr_spaceagency) 's Twitter Profile Photo

🌋Alles Lava?🌋 Der #SENTINEL2-Satellit zeigt neues Lavadelta im Vulkan Home Reef (Tonga-Inseln). So helfen Satellitendaten im #Katastrophenschutz. volcanodiscovery.com/de/homereef/ne…

ESA auf Deutsch (@esa_de) 's Twitter Profile Photo

🛰️🌑 Der sechste Merkurvorbeiflug von BepiColombo steht diesen Mittwoch an! ℹ️ Der Annäherungspunkt ist 295 km um 06:59 MEZ. Dieser sechste und letzte Vorbeiflug wird die Gelegenheit nutzen, die kalte Nachtseite von Merkur, die Krater am Nordpol und die weiten nördlichen

DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile Photo

Wie wird #Mobilität in Zukunft aussehen? In der neuen Folge des 🎙 DLR-Podcasts #FORSCHtellungsgespräch erklärt Marco Münster vom DLR-Institut für Fahrzeugkonzepte, wie er an innovativen Ideen für die Mobilität von morgen arbeitet. Jetzt reinhören 🎧: dlr.de/de/medien/audi…

Wie wird #Mobilität in Zukunft aussehen? In der neuen Folge des 🎙 DLR-Podcasts #FORSCHtellungsgespräch erklärt Marco Münster vom DLR-Institut für Fahrzeugkonzepte, wie er an innovativen Ideen für die Mobilität von morgen arbeitet. Jetzt reinhören 🎧: dlr.de/de/medien/audi…
DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile Photo

🌋 Die DLR Vulcano Summer School 2025 wartet auf euch! Entwerft & baut einen Rover, der das Vulkangelände in Sizilien meistert. Teams (Jgst. 10–13 & Lehrkräfte) können sich bis 28.02.2025 mit einem Konzept für ihren Rover bewerben. Euer Jahr für Wissenschaft & Abenteuer. Infos ⬇️

Leibniz-Gemeinschaft (@leibnizwgl) 's Twitter Profile Photo

Programmtipp: #Polarlichter über Deutschland - schön und gefährlich. Tolle Doku mit unserem Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik. Heute um 22:50 Uhr im Das Erste, am 2.2. um 22:20 Uhr im MDR und in der ARD Mediathek unter 1.ard.de/polarlichter_s… Mit dabei: Die Seenotretter – DGzRS DLR_de HZDR @[email protected] ESA auf Deutsch

Programmtipp: #Polarlichter über Deutschland - schön und gefährlich.
Tolle Doku mit unserem <a href="/iap_kborn/">Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik</a>. Heute um 22:50 Uhr im <a href="/DasErste/">Das Erste</a>, am 2.2. um 22:20 Uhr im <a href="/mdrde/">MDR</a> und in der ARD Mediathek unter 1.ard.de/polarlichter_s…
Mit dabei: <a href="/Seenotretter/">Die Seenotretter – DGzRS</a> <a href="/DLR_de/">DLR_de</a> <a href="/HZDR_Dresden/">HZDR @HZDR@helmholtz.social</a> <a href="/ESA_de/">ESA auf Deutsch</a>
Deutsche Raumfahrtagentur (@dlr_spaceagency) 's Twitter Profile Photo

🛰️Kleinsatellit InnoCube erfolgreich gestartet! 🛰️ Er vereint 2 Tech-Innovationen, die nun im Weltraum getestet werden: Strukturbatterie + drahtlose Datenübertragung. Hervorgegangen sind sie aus dem INNOspace Masters Wettbewerb der Deutsche Raumfahrtagentur. #Kleinsatellit #Innovation

🛰️Kleinsatellit InnoCube erfolgreich gestartet! 🛰️ Er vereint 2 Tech-Innovationen, die nun im Weltraum getestet werden: Strukturbatterie + drahtlose Datenübertragung. Hervorgegangen sind sie aus dem <a href="/INNOspaceMaster/">INNOspace Masters</a> Wettbewerb der <a href="/DLR_SpaceAgency/">Deutsche Raumfahrtagentur</a>.
#Kleinsatellit #Innovation
DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile Photo

Nach den #Nordstream-Lecks 2022 untersuchten DLR & TU Braunschweig in einer Flugmesskampagne die Freisetzung von 445–485 Tsd. Tonnen #Methan – ca. 0,1 % der weltweiten Methanemissionen 2022. Die Messungen brachten neue Erkenntnisse zum Ausmaß des Vorfalls: dlr.de/de/aktuelles/n…

Nach den #Nordstream-Lecks 2022 untersuchten DLR &amp; TU Braunschweig in einer Flugmesskampagne die Freisetzung von 445–485 Tsd. Tonnen #Methan – ca. 0,1 % der weltweiten Methanemissionen 2022. Die Messungen brachten neue Erkenntnisse zum Ausmaß des Vorfalls: dlr.de/de/aktuelles/n…
DLR_de (@dlr_de) 's Twitter Profile Photo

🚀 Liftoff zum Mond! 🌓 Am 15.01.2025 startete die erste „Blue Ghost“-Mission von Firefly Aerospace im Rahmen der NASA CLPS-Initiative mit 10 Instrumenten an Bord. Darunter LISTER, das den Wärmefluss im Mondinneren misst – unterstützt vom DLR-Institut für Planetenforschung.

🚀 Liftoff zum Mond! 🌓 Am 15.01.2025 startete die erste „Blue Ghost“-Mission von <a href="/Firefly_Space/">Firefly Aerospace</a> im Rahmen der <a href="/NASA/">NASA</a> CLPS-Initiative mit 10 Instrumenten an Bord. Darunter LISTER, das den Wärmefluss im Mondinneren misst – unterstützt vom DLR-Institut für Planetenforschung.