
Daniela Radlbeck
@dradlbeck
Referentin für Wohnungsnotfallhilfe und Wohnungspolitik. Hier: Privatmeinung, der Paritätische Berlin twittert unter @paritaetBerlin
ID: 1059793433655734273
06-11-2018 13:03:39
2,2K Tweet
535 Followers
590 Following

Katharina Günther-Wünsch Falko Liecke Marcel Hopp Maja Lasić Sebastian Walter 🏳️🌈 Marianne Burkert-Eulitz Klaus Lederer Franziska Brychcy Zu unserer Pressemitteilung: paritaet-berlin.de/aktuelles/deta…


Breites Bündnis für eine Reform der Schuldenbremse - Der Paritätische - Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege der-paritaetische.de/alle-meldungen… Die öffentliche Daseinsvorsorge und soziale Infrastruktur gerät zunehmend unter Druck. Wir brauchen nachhaltige Investitionen in die Zukunft!

Demokratie lebt von bürgerschaftlichem Engagement und den kritischen Stimmen der Menschen, die sich für eine offene, vielfältige Gesellschaft einsetzen! tagesspiegel.de/berlin/kopie-d… Tagesspiegel Robert Kiesel SenASGIVA Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie CDU Berlin SPD Berlin Die Linke Berlin



Staatssekretär Falko Liecke bei uns zu Gast: Gemeinsam mit 60 freien Trägern diskutierte er über Herausforderungen & Steuerungsmöglichkeiten in den Hilfen zur Erziehung. Praxisnahe Beispiele & wertvolle Anregungen gab es aus erster Hand. Paritätischer Berlin Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Falko Liecke


Paritätisches Jugendhilfeforum Paritätischer Berlin Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Falko Liecke Mit dem Märchen, dass HzE steuerbar wären, ohne Rechtsbruch zu begehen, muss endlich aufgehört werden. Die Jugendämter arbeiten bedarfsorientiert im Einzelfall aufgrund von gesetzlich geregelten individuellen Rechtsansprüchen.


Das Berliner Zuwendungsrecht soll vereinfacht werden, Bürokratie abgebaut werden. Heute wurde das Vorhaben in der SenASGIVA vorgestellt. "Wir begrüßen, dass viele unserer konkreten Vorschläge in den Prozess eingeflossen sind", so Gabriele Schlimper. berlin.de/sen/asgiva/pre… Senatsverwaltung für Finanzen


Ob Schuldnerberatungen oder Stadtteilzentren: Soziale Projekte, die Zuwendungen erhalten, sollen weniger bürokratischen Aufwand haben. "Wir nähern uns der optimalen Situation in kleinen Schritten, brauchen aber weitere Vereinfachungen", so Gabriele Schlimper. tagesspiegel.de/berlin/burokra…



🥊 Der Verein Boxgirls Berlin bietet Boxen nicht nur, aber hauptsächlich für Frauen, Trans*-, Inter- und nichtbinäre Personen an. Diese und weitere Artikel rund um das Thema Weiblichkeit*en jetzt online! 👉 der-paritaetische.de/magazin/ausgab… Paritätischer Berlin





Kürzungsfrust bei Sozialangeboten: Das Sprungbrett-Projekt von Pfefferwerk Stadtkultur und viele andere wichtige Projekte sind durch die Kürzungen akut bedroht. "Wir gefährden die soziale Infrastruktur in dieser Stadt!", warnt Martin Hoyer ardmediathek.de/video/rbb24-ab… Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie #unkürzbar




Der Berliner Senat hat gestern den Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 vorgelegt. Dazu ein Statement unseres Geschäftsführers Martin Hoyer im Thread. Senatsverwaltung für Finanzen Senatskanzlei Berlin CDU-Fraktion Berlin SPD-Fraktion Berlin Linksfraktion Berlin Grüne Fraktion Berlin tagesspiegel.de/berlin/neue-re…