Deutsche Wildtier Stiftung (@dewist92) 's Twitter Profile
Deutsche Wildtier Stiftung

@dewist92

Deutschlands wilde Tiere schützen, ihre Lebensräume erhalten und Menschen für Wildtiere begeistern: Dafür setzt sich die Deutsche Wildtier Stiftung ein.

ID: 69268947

linkhttps://www.deutschewildtierstiftung.de/ calendar_today27-08-2009 11:46:17

1,1K Tweet

2,2K Followers

376 Following

Deutsche Wildtier Stiftung (@dewist92) 's Twitter Profile Photo

Unser neues Projekt "Ackern für den #Feldhamster" hat zum Auftakt prominenten Beuch bekommen: Armin Willingmann, Umweltminister in Sachsen-Anhalt, hat sich heute im Köthener Ackerland von unseren Schutzmaßnahmen überzeugt: youtu.be/-ELSzaMFz8o

Deutsche Wildtier Stiftung (@dewist92) 's Twitter Profile Photo

Heute wurde in der Hamburger #HafenCity das Richtfest des höchsten Holzhauses Deutschlands gefeiert. 🔨In den beiden unteren Geschossen des #roots werden wir im nächsten Sommer die Botschaft der Wildtiere eröffnen: Eine ständige Vertretung der #Wildtiere in der Stadt. 🦌

Heute wurde in der Hamburger #HafenCity das Richtfest des höchsten Holzhauses Deutschlands gefeiert. 🔨In den beiden unteren Geschossen des #roots werden wir im nächsten Sommer die Botschaft der Wildtiere eröffnen: Eine ständige Vertretung der #Wildtiere in der Stadt. 🦌
Deutsche Wildtier Stiftung (@dewist92) 's Twitter Profile Photo

Ein großer Tag für den Natur- und Artenschutz: Seit gestern ist die Königsbrücker Heide das erste international anerkannte #Wildnisgebiet in Deutschland. 🌳Ein wichtiger Schritt für Deutschland im Hinblick auf das 2-Prozent-Wildnisziel. Wir gratulieren zu diesem schönen Erfolg.🙂

Deutsche Wildtier Stiftung (@dewist92) 's Twitter Profile Photo

Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde diskutierten Forschende aus der ganzen Welt über die neuesten Erkenntnisse zu Biologie, Ökologie und Schutz der Tierklasse. Prof. Dr. Klaus Hackländer stellte Forschungsergebnisse zu Feldhasen und Braunbären vor.

Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde diskutierten Forschende aus der ganzen Welt über die neuesten Erkenntnisse zu Biologie, Ökologie und Schutz der Tierklasse. Prof. Dr. Klaus Hackländer stellte Forschungsergebnisse zu Feldhasen und Braunbären vor.
Deutsche Wildtier Stiftung (@dewist92) 's Twitter Profile Photo

Herzlichen Glückwunsch an Dr. Sophie Lokatis aus dem Berliner Wildbienenteam! 🎉 Sie wurde gestern mit dem Berliner Naturschutzpreis 2023 für den Aufbau der Initiative „Blühender Campus“ der Freien Universität Berlin geehrt.🌸@lokatissophie Blühender Campus FU Berlin @fu_berlin @snb_berlin

Herzlichen Glückwunsch an Dr. Sophie Lokatis aus dem Berliner Wildbienenteam! 🎉 Sie wurde gestern mit dem Berliner Naturschutzpreis 2023 für den Aufbau der Initiative „Blühender Campus“ der Freien Universität Berlin geehrt.🌸@lokatissophie <a href="/campusnatur_fu/">Blühender Campus FU Berlin</a> @fu_berlin @snb_berlin
Lisa Dumpe (@lisadumpe) 's Twitter Profile Photo

Die Rebhühner haben in „unseren“ Gebieten von den #PARTRIDGE_NSRMaßnahmen profitiert! In den Demo-Gebieten Diemarden und Nesselröden mit einem Zuwachs von ca. +50%/+80% seit Start des Projekts. Im gleichen Zeitraum sind die Bestände in den beiden Referenz-Gebieten zurückgegangen.

Die Rebhühner haben in „unseren“ Gebieten von den #PARTRIDGE_NSRMaßnahmen profitiert! In den Demo-Gebieten Diemarden und Nesselröden mit einem Zuwachs von ca. +50%/+80% seit Start des Projekts. Im gleichen Zeitraum sind die Bestände in den beiden Referenz-Gebieten zurückgegangen.
Deutsche Wildtier Stiftung (@dewist92) 's Twitter Profile Photo

Unser #GutKlepelshagen wurde von der UN-Dekade Restoration DE als „Hervorragendes Beispiel“ geehrt. Vielen DANK! Neben Biber und Fischotter freuen sich u.a. 24 Kranich-, zwei Fischadler- und fast 100 Trauersee- bzw. Flussseeschwalben-Paare über unsere Maßnahmen. deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/un-d…

Deutsche Wildtier Stiftung (@dewist92) 's Twitter Profile Photo

Im Projekt #BunteBiomasse zusammen mit @VeoliaDE und dem DeutscherJagdverband konnten wir ertragreiche #Wildpflanzenkulturen zur Biomasseproduktion in zehn Bundesländern etablieren! Gesucht sind jetzt Anbaulandwirte in Hessen und Schleswig-Holstein Mehr unter: t.ly/MQwFp

Deutsche Wildtier Stiftung (@dewist92) 's Twitter Profile Photo

Der Wildtierökologe Sven Herzog hat ein vielbeachtetes Buch über den #Wald geschrieben. Er plädiert darin für eine naturnahe Waldbewirtschaftung und für einen differenzierten Blick auf Reh und #Rothirsch und ihre Rolle im Ökosystem. Wir finden: Sehr lesenswert!

Deutsche Wildtier Stiftung (@dewist92) 's Twitter Profile Photo

Als Mitglied des Steering Committee des Wildlife Estates Labels, besucht Prof. Dr. Klaus Hackländer mit dem Label ausgezeichnete Güter in Schottland. Das Ziel: Austausch und Vorstellung innovativer Lösungen zur nachhaltigen Landnutzung in Zeiten von #Klimawandel und Artensterben.

Als Mitglied des Steering Committee des Wildlife Estates Labels, besucht Prof. Dr. Klaus Hackländer mit dem Label ausgezeichnete Güter in Schottland. Das Ziel: Austausch und Vorstellung innovativer Lösungen zur nachhaltigen Landnutzung in Zeiten von #Klimawandel und Artensterben.
Deutsche Wildtier Stiftung (@dewist92) 's Twitter Profile Photo

Deutschland sucht #Igel und #Maulwurf: Melden Sie vom 15. bis 25.9. Tier-Beobachtungen und Maulwurfshügel. Die Leitung des Citizen-Science-Projekts hat das Leibniz-IZW, mit dabei sind die NABU-Naturgucker und die Dt. Gartenbau-Gesellschaft. #TierdesJahres deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/deut…

Deutsche Wildtier Stiftung (@dewist92) 's Twitter Profile Photo

Macht mit beim ersten deutschlandweiten Monitoring von #Igel und #Maulwurf. 🦔 Unter der wissenschaftlichen Leitung des Leibniz-IZW rufen wir gemeinsam mit den NABU-Naturguckern und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft dazu auf, Beobachtungen zu melden. ➡bit.ly/igel-maulwurf

Macht mit beim ersten deutschlandweiten Monitoring von #Igel und #Maulwurf. 🦔 Unter der wissenschaftlichen Leitung des <a href="/IZWberlin/">Leibniz-IZW</a> rufen wir gemeinsam mit den NABU-Naturguckern und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft dazu auf, Beobachtungen zu melden. ➡bit.ly/igel-maulwurf
HOCHBAHN (@hochbahn) 's Twitter Profile Photo

Stark befahrene Straßen, Parkplätze, immer neue Gebäude – Wildbienen und Schmetterlinge haben es in Großstädten nachweislich schwer. Wie wir im dicht bebauten #Hamburg noch Raum für neue Blühflächen schaffen, lest ihr im Blog 🌿🐝 👉dialog.hochbahn.de/allgemein/waru…

Stark befahrene Straßen, Parkplätze, immer neue Gebäude – Wildbienen und Schmetterlinge haben es in Großstädten nachweislich schwer. Wie wir im dicht bebauten #Hamburg noch Raum für neue Blühflächen schaffen, lest ihr im Blog 🌿🐝

👉dialog.hochbahn.de/allgemein/waru…
PARTRIDGE network (@partridge_net) 's Twitter Profile Photo

End of project fact 1️⃣2️⃣: during our project, over 70 #farmers increased the amount of wildlife-friendly habitat at our demosites by 4%, to over 10% in several cases. The full report about the #landscapechange at our 10 demosites can be downloaded here: northsearegion.eu/partridge/outp…

End of project fact 1️⃣2️⃣: during our project, over 70 #farmers increased the amount of  wildlife-friendly habitat at our demosites by 4%, to over 10% in several cases. The full report about the #landscapechange at our 10 demosites can be downloaded here: northsearegion.eu/partridge/outp…
PARTRIDGE network (@partridge_net) 's Twitter Profile Photo

End of project fact 1️⃣3️⃣: To examine how existing #agrienvironmentalschemes North Sea Region could be further improved, we interviewed 75 stakeholders and used their answers to design a large-scale survey in 5 languages. We received 890 complete answers. northsearegion.eu/partridge/pres…

End of project fact 1️⃣3️⃣: To examine how existing #agrienvironmentalschemes <a href="/NorthSeaRegion/">North Sea Region</a> could be further improved, we interviewed 75 stakeholders and used their answers to design a large-scale survey in 5 languages. We received 890 complete answers. 
northsearegion.eu/partridge/pres…
Deutsche Wildtier Stiftung (@dewist92) 's Twitter Profile Photo

Hoher Besuch am #TagDerDeutschenEinheit: Michael Succow hat unser #Wildnisgebiet im #AschhornerMoor erkundet und sich mit uns und dem @lkstade über die Weiterentwicklung des Moores ausgetauscht. DANKE dass Sie da waren!

Hoher Besuch am #TagDerDeutschenEinheit: Michael Succow hat unser #Wildnisgebiet im #AschhornerMoor erkundet und sich mit uns und dem @lkstade über die Weiterentwicklung des Moores ausgetauscht. DANKE dass Sie da waren!
Deutsche Wildtier Stiftung (@dewist92) 's Twitter Profile Photo

Unsere Spenderinnen und Spender haben gewählt: Das #TierdesJahres 2024 wird der Braunbrustigel (Erinaceus europaeus)!🦔Er konnte sich klar gegen die Mitbewerber Eichhörnchen🐿️und Rotfuchs 🦊 durchsetzen: bit.ly/tier-des-jahre… #igel #tierdesjahres2024

Unsere Spenderinnen und Spender haben gewählt: Das #TierdesJahres 2024 wird der Braunbrustigel (Erinaceus europaeus)!🦔Er konnte sich klar gegen die Mitbewerber Eichhörnchen🐿️und Rotfuchs 🦊 durchsetzen: bit.ly/tier-des-jahre…
#igel #tierdesjahres2024