Demokratie Labor (@demlabch) 's Twitter Profile
Demokratie Labor

@demlabch

Verein zur DurchfĂĽhrung partizipativer Forschungsprojekte zur Modernisierung der demokratischen Strukturen und Prozesse in der Schweiz.

ID: 1104098952511660032

linkhttps://demokratielabor.ch/ calendar_today08-03-2019 19:17:58

657 Tweet

321 Followers

369 Following

Demokratie Labor (@demlabch) 's Twitter Profile Photo

Dieser Tage erhalten 40’000 zufällig ausgewählte Basler:innen eine Einladung zur Teilnahme am «#Demokratie Labor Basel», das wir gemeinsam mit der Berner Fachhochschule durchführen. Hier geht's zur Medienmitteilung: demokratielabor.ch/de/blog/versan… +++ Beitragsbild: E. Steeves | unsplash

Dieser Tage erhalten 40’000 zufällig ausgewählte Basler:innen eine Einladung zur Teilnahme am «#Demokratie Labor Basel», das wir gemeinsam mit der <a href="/bfh_hesb/">Berner Fachhochschule</a> durchführen. 

Hier geht's zur Medienmitteilung: demokratielabor.ch/de/blog/versan…

+++
Beitragsbild: E. Steeves | unsplash
Institut Public Sector Transformation (@ipst_bfh) 's Twitter Profile Photo

Schon mal gehört von «Fuzzy Voting», «Panel Citoyen» und «Liquid Feedback»? Das sind Partizipationstools des «Demokratie Labor Basel». SRF hat darüber berichtet: srf.ch/news/schweiz/n… Eine Zusammenarbeit von @SmartRegioBasel und der @bfh_wirtschaft unterstützt von Stiftung Mercator Schweiz.

Demokratie Labor (@demlabch) 's Twitter Profile Photo

Heute Abend stellt Alex Erath beim Fachsymposium «#Sharing über Grenzen» seine Perspektive auf die geteilte #Mobilität im Dreiland vor. Da wir in den letzten Monaten intensiv – mit Alexander Erath – an diesem Thema gearbeitet haben, empfehlen wir natürlich, hinzugehen.

BFH SocietyByte (@bfh_digital) 's Twitter Profile Photo

Die #Demokratie ist unter Druck & Bürger*innen nutzen ihre Möglichkeiten nicht. Was neue Formen der #Partizipation bringen, untersucht @bfh_wirtschaft-Forscher @janfivaz zus. mit @SmartRegioBasel Stiftung Mercator Schweiz. 👉Jetzt mehr erfahren: societybyte.swiss/2022/12/16/cit… Flurina Wäspi

Demokratie Labor (@demlabch) 's Twitter Profile Photo

#SMarta ist mit Agnes in der Bar versackt – und hat die letzte Tram verpasst. Kurzerhand testet sie das neue #Ridepooling-Angebot der Basler Verkehrs-Betriebe – und lässt sich vom #Mobilisk fast bis vor die Haustür kutschieren. Hier ihr kleiner Reisebericht: smartregiobasel.ch/de/blog/mobili…

#SMarta ist mit Agnes in der Bar versackt – und hat die letzte Tram verpasst.

Kurzerhand testet sie das neue #Ridepooling-Angebot der <a href="/BVB_BaselStadt/">Basler Verkehrs-Betriebe</a> – und lässt sich vom #Mobilisk fast bis vor die Haustür kutschieren.

Hier ihr kleiner Reisebericht:

smartregiobasel.ch/de/blog/mobili…
Demokratie Labor (@demlabch) 's Twitter Profile Photo

Nach 7 erfolgreichen Jahren als Pionierorganisation im Bereich #SmartCity wird #SmartRegioBasel am 31.3.'23 aufgelöst. Warum der Beschluss fiel, auf welche Erfolge wir zurückblicken und was mit laufenden Projekten geschieht, erfahren Sie in unserem Blog. smartregiobasel.ch/de/blog/aufloe…

Nach 7 erfolgreichen Jahren als Pionierorganisation im Bereich #SmartCity wird #SmartRegioBasel am 31.3.'23 aufgelöst.

Warum der Beschluss fiel, auf welche Erfolge wir zurĂĽckblicken und was mit laufenden Projekten geschieht, erfahren Sie in unserem Blog.

smartregiobasel.ch/de/blog/aufloe…
Demokratie Labor (@demlabch) 's Twitter Profile Photo

Pro Terabyte Daten, die ein Jahr lang in der #Cloud gespeichert werden, fallen rund 150kg CO₂ an. Der #DigitalCleanupDay am 18.3.2023 ruft dazu auf, sich dieser nutzlosen #Energieverschwendung anzunehmen und die Wolke zu entrümpeln. Wir machen mit – ziehen Sie mit? Danke!

Demokratie Labor (@demlabch) 's Twitter Profile Photo

Bevor wir Ende März unseren Betrieb einstellen, sind wir ein letztes Mal beim Partnerznüni im #SmartCityLabBasel. Auch da geht es um das Ende der 4jährigen Pilotphase des Labs - und darum, wie es danach weitergeht. 2023 wird spannend für die smarte Region Basel.

Bevor wir Ende März unseren Betrieb einstellen, sind wir ein letztes Mal beim Partnerznüni im #SmartCityLabBasel. Auch da geht es um das Ende der 4jährigen Pilotphase des Labs - und darum, wie es danach weitergeht. 2023 wird spannend für die smarte Region Basel.
Demokratie Labor (@demlabch) 's Twitter Profile Photo

Wir werden als Organisation bei der nächsten Industrienacht nicht mehr mit dabei sein können (weil es uns ab dem 1.4.2023 nicht mehr gibt) – aber wir werden auf jeden Fall als Gäste & Supporter kommen. Super Event – schön, dass es in die zweite Runde geht! #Industrienacht

Demokratie Labor (@demlabch) 's Twitter Profile Photo

Nach der 7. SRB-Generalversammlung gestern Abend ist es definitiv: #SmartRegioBasel gibt es noch 17 Tage, dann ist nach 7 guten Jahren Schluss. Wir danken all unseren strategischen Partnern, Mitgliedern, Projektpartnern und UnterstĂĽtzer:innen fĂĽr das in uns gesetzte Vertrauen.

Nach der 7. SRB-Generalversammlung gestern Abend ist es definitiv: #SmartRegioBasel gibt es noch 17 Tage, dann ist nach 7 guten Jahren Schluss. 

Wir danken all unseren strategischen Partnern, Mitgliedern, Projektpartnern und UnterstĂĽtzer:innen fĂĽr das in uns gesetzte Vertrauen.
Demokratie Labor (@demlabch) 's Twitter Profile Photo

In 3 Tagen ist Schluss mit SRB. Da wir hoffen, dass sich eine grössere Zahl unserer Follower auch über das offizielle Vereinsende hinaus für das von uns initiierte und geleitete #DemokratieLaborBasel interessiert, heisst dieser Account ab dem 1.4. «Demokratie Labor». #StayTuned

In 3 Tagen ist Schluss mit SRB.

Da wir hoffen, dass sich eine grössere Zahl unserer Follower auch über das offizielle Vereinsende hinaus für das von uns initiierte und geleitete #DemokratieLaborBasel interessiert, heisst dieser Account ab dem 1.4. «Demokratie Labor».

#StayTuned
Demokratie Labor (@demlabch) 's Twitter Profile Photo

Die Liste derer, die diesen offenen Brief unterzeichnet haben, spricht dafür, dass hier nicht bloss Weltuntergangsprophet:innen nach Aufmerksamkeit gieren. Die Entwicklung von #AI ist so spektakulär, wie sie beängstigend ist. Höchste Zeit, sich eingehend mit dem Thema zu widmen.

Demokratie Labor (@demlabch) 's Twitter Profile Photo

Seit heute heisst der Account von Smart Regio Basel «Demokratie Labor». Wieso? Weil #SmartRegioBasel, der das noch laufende Demokratie Labor entwickelt hat, am 31.3. aufgelöst wurde. Wir führen die Arbeit am #DemokratieLaborBasel nahtlos weiter und übernehmen den SRB-Account.

Seit heute heisst der Account von Smart Regio Basel «Demokratie Labor».

Wieso?

Weil #SmartRegioBasel, der das noch laufende Demokratie Labor entwickelt hat, am 31.3. aufgelöst wurde.

Wir fĂĽhren die Arbeit am #DemokratieLaborBasel nahtlos weiter und ĂĽbernehmen den SRB-Account.
Demokratie Labor (@demlabch) 's Twitter Profile Photo

Seit heute morgen um kurz vor neun engagieren sich rund 30 Personen in unserem 3. Teilprojekt «Bürgerpanel» für die Schweizer #Demokratie. Gemeinsam entwickeln sie eine zusätzliche #Entscheidungshilfe für die im Juni 2023 anstehenden #Volksabstimmungen. #DemokratieLaborBasel

Seit heute morgen um kurz vor neun engagieren sich rund 30 Personen in unserem 3. Teilprojekt «Bürgerpanel» für die Schweizer #Demokratie.

Gemeinsam entwickeln sie eine zusätzliche #Entscheidungshilfe für die im Juni 2023 anstehenden #Volksabstimmungen.

#DemokratieLaborBasel
Demokratie Labor (@demlabch) 's Twitter Profile Photo

Traust du dich mit jemandem zu sprechen, der anderer Meinung ist als Du? Dann mach mit bei der #Dialogwoche Basel vom 3. - 11. Juni und melde dich jetzt hier an: lasstunsreden.ch Die #DialogwocheBasel ist Teil der Veranstaltungsreihe #Lasstunsreden von Pro Futuris.