Detlef Pollack
@detlefpollack
Soziologe, Protestant, Luhmann-Leser
Foto: Lena Giovanazzi
ID: 1259095923860344838
09-05-2020 12:21:05
2,2K Tweet
2,2K Followers
984 Following
🎓 It’s done! I finally submitted my #PhD thesis! I conducted a global, cross-country analysis about the role of religion in social cohesion! After years of research at the Cluster of Excellence Religion und Politik at the Universität Münster, I feel pride & relief 💪 Next step: defense!
Hörenswertes Interview mit der Präses der Synode der Evangelischen Kirche Anna-Nicole Heinrich: Über das zu reflektieren, was ich heute zu tun habe, und dabei Halt im Glauben zu finden - das sei für junge Menschen an Bonhoeffer auch heute noch attraktiv deutschlandfunk.de/das-erbe-bonho…
Nicht nur Thomas Mann macht Ferien, ich auch ab morgen Abend. Damit mir nicht langweilig wird: 3 Neuzugänge. Bin sehr gespannt! Detlef Pollack Johannes Hillje
"Mit dem Internetportal katholisch.de, mit dem Domradio in Köln, der 'Herder Korrespondenz', dem theologischen Portal feinschwarz.net und 'Communio' haben wir (...) recht potente katholische Medien." sagt Detlef Pollack in der Frankfurter Allgemeine. faz.net/aktuell/feuill…
Warum so hilflos? So geht Säkularisierung Die Religionssoziologie ist weiter, als es Friedrich Wilhelm Graf für möglich hält: Warum sich die liberale Theologie in eine unmögliche Situation gebracht hat. Detlef Pollack Detlef Pollack , 07.05.2025 zeitung.faz.net/faz/feuilleton…
Glückwunsch Armin Laschet . Freue mich sehr. Eine grossartige und hochkarätige Besetzung
👩🏻🎓What a day. What a journey. Yesterday, I successfully defended my PhD Thesis at the Cluster of Excellence Religion und Politik! Deepest thanks to my incredible supervisors Detlef Pollack & Gert Pickel - your support, challenge & guidance made all the difference! #PhD #summacumlaude
Noch geht es vielen im Westen gut – doch wie lange noch? Detlef Pollack erklärt in seinem Buch „Große Versprechen“ Wesen und Krise der westlichen Moderne und zeigt, warum sie auch heute Alternativen überlegen ist. Johann Hinrich Claussen hat es gelesen. cicero.de/kultur/das-pol…
Säkularisierung in Deutschland: Ist Gott tot? Sehr differenziertes Gespräch mit Detlef Pollack: „Ich kann im Bedeutungsrückgang des Christentums nicht viel Gutes erkennen.“ Detlef Pollack sueddeutsche.de/projekte/gesch…