Die Blattmacher (@die_blattmacher) 's Twitter Profile
Die Blattmacher

@die_blattmacher

Die Blattmacher machen Wissenschaftskommunikation für die Pflanzenforschung, Agrarforschung und Bioökonomie. Weil Pflanzen es wert sind! #LeafYourMark

ID: 1222527871215947777

linkhttp://www.die-blattmacher.com calendar_today29-01-2020 14:32:44

70 Tweet

340 Followers

455 Following

Die Blattmacher (@die_blattmacher) 's Twitter Profile Photo

Sofa Event „Vom Acker ins All – Pflanzenforschung echt überirdisch!“ / Livestream / Mittwoch, 27. Oktober, 17:00 Uhr / Pflanzen aus dem All vermessen – geht das? Live Präsentationen und Fragerunde / Mehr auf: Pflanzenforschung.de/qr/event #Pflanzenforschung, @BMBF_Bund, Forschungszentrum Jülich | @[email protected]

Sofa Event „Vom Acker ins All – Pflanzenforschung echt überirdisch!“ / Livestream / Mittwoch, 27. Oktober, 17:00 Uhr / Pflanzen aus dem All vermessen – geht das? Live Präsentationen und Fragerunde / Mehr auf: Pflanzenforschung.de/qr/event
#Pflanzenforschung, @BMBF_Bund, <a href="/fz_juelich/">Forschungszentrum Jülich | @fzj@social.fz-juelich</a>
BMBF (@bmbf_bund) 's Twitter Profile Photo

Das Pflanzenforschung.de Sofa Event „Vom Acker ins All. #Pflanzenforschung 🌱echt überirdisch!“ geht in die 2. Runde. Am 24. November um 17:00 Uhr ist es Zeit abzutauchen. Denn: Im #Erdreich 🌐 gibt es noch viel mehr zu entdecken! Zur Anmeldung 👉ow.ly/HqIB50GLXQZ

Das <a href="/Pflanzenwissen/">Pflanzenforschung.de</a> Sofa Event „Vom Acker ins All. #Pflanzenforschung 🌱echt überirdisch!“ geht in die 2. Runde. Am 24. November um 17:00 Uhr ist es Zeit abzutauchen. Denn: Im #Erdreich 🌐 gibt es noch viel mehr zu entdecken! Zur Anmeldung 👉ow.ly/HqIB50GLXQZ
BMBF (@bmbf_bund) 's Twitter Profile Photo

🛋️🌳 Beim Sofa Event „Jetzt kommt Licht ins Dunkel“ geben Professor Ulrich Schurr & sein Team Einblick in ihre spannende Pflanzenforschung. Am 15. Dezember um 17 Uhr ist es Zeit ins Erdreich abzutauchen! Anmeldung: ow.ly/W9Zh50GOHuz

🛋️🌳 Beim Sofa Event „Jetzt kommt Licht ins Dunkel“ geben Professor Ulrich Schurr &amp; sein Team Einblick in ihre spannende Pflanzenforschung. Am 15. Dezember um 17 Uhr ist es Zeit ins Erdreich abzutauchen! Anmeldung: ow.ly/W9Zh50GOHuz
BMBF (@bmbf_bund) 's Twitter Profile Photo

!!!ACHTUNG!!! Das Event wurde verschoben und findet nun statt am: 15. Dezember ab 17 Uhr. pflanzenforschung.de/de/events/alle…

MPIMP Potsdam Golm 🌱🧪 (@mpimp_potsdam) 's Twitter Profile Photo

Looking for a #PhDposition in #PlantScience ? Our #IMPRS MPIMP Potsdam Golm 🌱🧪 and Universität Potsdam is currently recruiting! Apply by 23 January 2022: 👉 mpimp-golm.mpg.de/IMPRS-PhD #PlantSciJobs #PhDjobs #PlantPhysiology #epigenetics #compbio #PlantBiology

Looking for a #PhDposition in #PlantScience ? 
Our #IMPRS <a href="/MPIMP_Potsdam/">MPIMP Potsdam Golm 🌱🧪</a> and <a href="/unipotsdam/">Universität Potsdam</a> is currently recruiting! 

Apply by 23 January 2022:
👉 mpimp-golm.mpg.de/IMPRS-PhD

#PlantSciJobs #PhDjobs #PlantPhysiology #epigenetics #compbio #PlantBiology
Leibniz IPK (@leibnizipk) 's Twitter Profile Photo

Über das Projekt "Crops4Future" am Leibniz IPK - gefördert vom @BMBF_Bund - berichtet auch der Deutschlandfunk in der Sendung Campus & Karriere. Mit dabei: Marc Heuermann und Manuela Nagel. ➡️📻Hier geht's zum Beitrag: bit.ly/3GNF8oC

Über das Projekt "Crops4Future" am <a href="/LeibnizIPK/">Leibniz IPK</a> - gefördert vom @BMBF_Bund  - berichtet auch der <a href="/DLF/">Deutschlandfunk</a> in der Sendung Campus &amp; Karriere. Mit dabei: Marc Heuermann und <a href="/Manu81528677/">Manuela Nagel</a>.
➡️📻Hier geht's zum Beitrag: bit.ly/3GNF8oC
Die Blattmacher (@die_blattmacher) 's Twitter Profile Photo

Congratulations to the poster video prize winners of the PLANT 2030 #statusseminar 2022, the annual meeting of @bmbf funded plant research! You did a great job and the price is well deserved, Clara, Nina and Tobias Brügmann!

Congratulations to the poster video prize winners of the <a href="/PLANT2030/">PLANT 2030</a> #statusseminar 2022, the annual meeting of @bmbf funded plant research! You did a great job and the price is well deserved, Clara, Nina and <a href="/Tobiology_de/">Tobias Brügmann</a>!
CEPLAS (@ceplas_1) 's Twitter Profile Photo

Los geht's bei unserem Plant Science Café! Peter Westhoff von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf erklärt warum es bei der Photosynthese auf den richtigen Motor ankommt! #wisskomm #PlantScience PLANT 2030 Die Blattmacher

Los geht's bei unserem Plant Science Café! Peter Westhoff von <a href="/HHU_de/">Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf</a> erklärt warum es bei der Photosynthese auf den richtigen Motor ankommt! #wisskomm #PlantScience <a href="/PLANT2030/">PLANT 2030</a> <a href="/Die_Blattmacher/">Die Blattmacher</a>
Pflanzenforschung.de (@pflanzenwissen) 's Twitter Profile Photo

For the first time since 4 years, the annual meeting of @BMBF_Bund funded plant reseach took place again in presence, rather than online. Thank you to all plant scientists for your inspiring talks, excellent presentations & precious company! Die Blattmacher

Pflanzenforschung.de (@pflanzenwissen) 's Twitter Profile Photo

#Zuckerrübe muss zum MRT? Warum erklären live am 10.10. ab 17 Uhr Dr. Isabell Keller RPTU & Dr. Benjamin Pommerrening Julius Kühn-Institut beim #SofaEvent. Seid eingeladen: Anmelden/Zuschalten & Fragen stellen über Europas wichtigsten Zuckerlieferanten. pflanzenforschung.de/qr/event

#Zuckerrübe muss zum MRT? Warum erklären live am 10.10. ab 17 Uhr Dr. Isabell Keller <a href="/rptu_kl_ld/">RPTU</a> &amp; Dr. Benjamin Pommerrening <a href="/JKI_Bund/">Julius Kühn-Institut</a> beim #SofaEvent. Seid eingeladen: Anmelden/Zuschalten &amp; Fragen stellen über Europas wichtigsten Zuckerlieferanten.
pflanzenforschung.de/qr/event
Pflanzenforschung.de (@pflanzenwissen) 's Twitter Profile Photo

#Gelbrost zerstört #Weizenernten; #Pflanzenzüchtung sucht resilienteres Genmaterial. Über 20,000 Weizenressourcen am Leibniz IPK machen eine Wahl zur Qual, doch zum Glück hat Jochen Reif eine super Strategie: Jetzt im @blattgefluster-Experteninterview auf youtu.be/yRvvgzhdack

Pflanzenforschung.de (@pflanzenwissen) 's Twitter Profile Photo

"Epigenetics in Plants": The new online course of PLANT 2030 ACADEMY starts on 27th of November (courses in English). Funded by the Bildungsmisererepublik Deutschland - BRDigung and free of charge. Get deeper insights and learn about the state of research. Register & find details here: plant2030-academy.de/activities/202…

"Epigenetics in Plants": The new online course of PLANT 2030 ACADEMY starts on 27th of November (courses in English). Funded by the <a href="/BMBF_Bund/">Bildungsmisererepublik Deutschland - BRDigung</a> and free of charge. Get deeper insights and learn about the state of research. Register &amp; find details here: plant2030-academy.de/activities/202…
Pflanzenforschung.de (@pflanzenwissen) 's Twitter Profile Photo

Fragt man 5 Experten, kriegt man 5 verschiedene Antworten auf: "Wie kann man sich #Epigenetik in Pflanzen bildlich vorstellen?" Laien, Schüler & alle, die einen anschaulichen, fundierten Einstieg ins Thema wünschen: Ganzer 10min-#Erklärfilm jetzt auf youtu.be/erE9TUaw0Dk?fe…

OVID (@ovidverband) 's Twitter Profile Photo

Das neue digitale Lernportal 💚 BildungsBissen.de: spannende Einblicke rund um die pflanzenbasierte Wirtschaft, Landwirtschaft, Biokraftstoffe uvm. Interaktive Lernmodule für Primarstufe, Sekundarstufe I & II. Perfekt für den Unterricht oder als Wissenssnack zwischendurch.

Das neue digitale Lernportal 💚 BildungsBissen.de: spannende Einblicke rund um die pflanzenbasierte Wirtschaft, Landwirtschaft, Biokraftstoffe uvm. Interaktive Lernmodule für Primarstufe, Sekundarstufe I &amp; II. Perfekt für den Unterricht oder als Wissenssnack zwischendurch.
Hanna Marie Schilbert (@hschilbert) 's Twitter Profile Photo

My first interview is out! Thanks to Hanna Berger & Die Blattmacher-Team for giving me the opportunity to talk about my way to #PlantScience & my former PhD project - optimizing #rapeseed protein for human nutrition: shorturl.at/rDNX1 Pflanzenforschung.de #plantsciencerocks

Leibniz IPK (@leibnizipk) 's Twitter Profile Photo

30 Doktoranden und Postdocs aus ganz Deutschland haben diese Woche bei der "Plant 2030 Academy" das Green Gate Gatersleben besucht. Eingeladen hatten Die Blattmacher und Leibniz IPK. Neben Führungen gab es u.a. einen Vortrag von @Nils__Stein.

30 Doktoranden und Postdocs aus ganz Deutschland haben diese Woche bei der "Plant 2030 Academy" das Green Gate Gatersleben besucht. Eingeladen hatten <a href="/Die_Blattmacher/">Die Blattmacher</a> und <a href="/LeibnizIPK/">Leibniz IPK</a>. Neben Führungen gab es u.a. einen Vortrag von @Nils__Stein.
Pflanzenforschung.de (@pflanzenwissen) 's Twitter Profile Photo

Risiko oder Gefahr? Prof Tanja Schwerdtle, neue Präsidentin Max Rubner-Institut, ehemalige Vizepräsidentin BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung, erklärt wie #Risikobewertung funktioniert und warum das bei #DMMTA in #Reiswaffeln so kompliziert ist. Ganzes @blattgefluster Filminterview youtu.be/Le4KMT-Zpr4