
Nationales Digital Health Symposium
@digihealth2024
Konferenz für den digitalen Kulturwandel in der Medizin. Powered by @TMF_eV, 06. Dezember 2024. #DigiHealth2024
ID: 1170082043079942147
https://www.tmf-ev.de/veranstaltungen/nationales-digital-health-symposium-2024 06-09-2019 21:11:30
154 Tweet
213 Followers
137 Following


Panel #DigiHealth23, Spöhrer Hausärztinnen- und Hausärzteverband zum Thema elektronische Patientenakte #epa und #Verbindlichkeit: Funktionstauglichkeit ist das Kriterium, für das Ärztinnen und Ärzte Verbindlichkeit einfordern!


#DigiHealth23, Panel 2, Mangiapane Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), #epa: die #Praxistauglichkeit fehlt! Warum lernen wir nicht aus den Schwierigkeiten, vor denen Praxen über die letzte Zeit gestellt wurden? Auch: Aufwand + Finanzierung für Praxen nicht geregelt - wird zum Rückgang der Praxen beitragen.


Wenn Anwendungen nutzerfreundlich gestaltet werden und Nutzen schaffen, dann finden Sie Akzeptanz bei den Anwendern, sagt Marcel Weigand @UPD_Beratung #digihealth23 @DigiHealth2023


#DigiHealth23 Panel 2, Marx Uniklinik RWTH AC, #epa: Die Entwicklung + Umsetzung orchestrieren! Kommunikation: parallel zu top down auch an bottom up in den Regionen denken! Intersektoralität ist der Elefant im Raum = Verbindung stationär + ambulant/ plus digital als große Aufgabe


Die Pflege muss in die digitale Versorgung eingebunden werden, so T. Meißner Deutscher Pflegerat. Ohne eine umfassende Interoperabilität wird eine Digitalisierung im Gesundheitswesen nicht gelingen. #digihealth23 @DigiHealth2023


#DigiHealth23, Panel 2 Thomas Meißner Deutscher Pflegerat, #epa: Über viele Jahre kein Fortschritt, weil von vielen unterschiedlich gedacht. Keine analogen #Versorgungsprozesse auf den Bildschirm bringen! #Pflege in Zukunft als größte Berufsgruppe besser beteiligen.




Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung: Wird das Gesundheitswesen wirklich digital? Das fragen Tino Sorge CDU·CSU, Dr. Sibylle Steiner Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Kai Senf AOK-Bundesverband, Thomas Ganslandt Medizininformatik-Initiative in Session 3 des #digihealth23 @DigiHealth2023


Die Ärzt:innen wünschen sich eine sinnvolle Digitalisierung, die Probleme in der Praxis löst. Digitalisierung kann nicht bedeuten, analoge Prozesse digital abzubilden, sagt Dr. Sibylle Steiner, Vorständin Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) #digihealth23 @DigiHealth2023


Wir haben mit Einführung der #EPA ab Januar eine große Kommunikationsaufgabe. Wir müssen die Patienten mitnehmen. Die Prozesse müssen wirklich funktionieren, sonst droht ein großer Vertrauenverlust, so Kai Senft AOK-Bundesverband #digihealth23 @DigiHealth2023


Medizininformatik-Initiative und Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) sind wichtigste Impulsgeber für innovative Gesundheitsdatennutzung, so Prof. V. von Messling @BMBF_Bund. Sie werden Forschung & Versorgung noch enger verzahnen & eine bessere Datenbasis für die medizinische Forschung vorantreiben. #digihealth23


Wie kann die Datennutzung für die Gesundheitsforschung gelingen? fragen Prof. von Messling @BMBF_Bund, Kirsten Bock Stiftung Datenschutz, Sebastian Claudius Semler TMF e.V. und Steffen Heß Bundesinstitut für Arzneimittel u. Medizinprodukte in Session 4 im @DigiHealth2023 #digihealth23


Künstliche Intelligenz soll menschliche Entfaltungsmöglichkeiten erweitern, aber die Letztverantwortung muss immer beim Menschen bleiben, sagt Alena Buyx Deutscher Ethikrat auf dem #digihealth23 @DigiHealth2023


Softwareentwickler prognostiziert #Epa „ruckeligen“ Start @mioversum42 @DigiHealth2023 Bundesgesundheitsministerium - #Klinikreform, #Qualitätsatlas und #Cannabis in der Warteschleife Prof. Karl Lauterbach Dr. Andreas Philippi @BdB_SD_Blienert Andreas Storm ➡️aok.de/pp/gg/update/


Wie wird künstliche Intelligenz die medizinische Versorgung und Forschung verändern? Das diskutieren Alena Buyx Deutscher Ethikrat, Rainer Röhrig Uniklinik RWTH AC, Michael Sahnau Microsoft Germany und Prof. D. Lanzerath Dt. Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften #digihealth23


Nationales Digital Health Symposium 2023: Wie digital werden wir wirklich? Einen Rückblick auf die Highlights des @DigiHealth2023 #digihealth23 gibt's in der Pressemitteilung: ➡️tinyurl.com/ys4bc3ac Alena Buyx Deutscher Ethikrat Bundesgesundheitsministerium @BMBF_Bund



#TMF #DHM #KKSNetzwerk Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) GMDS e.V. DIVI e.V. begrüßen in einer gemeinsamen Stellungnahme den Referentenentwurf des #Medizinforschungsgesetzes. Damit soll der Studienstandort Deutschland gestärkt werden. ➡️ Zur Stellungnahme: tinyurl.com/2s3c3ba4
