Daniel Vogler (@dnvglr) 's Twitter Profile
Daniel Vogler

@dnvglr

Research Director @foegUZH / Researcher @ikmz_uzh / Media & Communication / PR / Journalism / Crisis Communication / CSS / Loud Guitars and Sports

ID: 792111881091678208

linkhttp://www.foeg.uzh.ch calendar_today28-10-2016 21:12:44

1,1K Tweet

830 Followers

1,1K Following

Silke Fürst @sfuerst.bsky.social (@silke_fuerst) 's Twitter Profile Photo

University communication has become more important & prevalent. But how do communication practices & structures differ between universities❓ Daniel Vogler, Mike S. Schäfer, Isabel H. Sörensen & I identified 4⃣ types of communicating universities Out now in Communications 👉doi.org/10.1515/commun…

University communication has become more important & prevalent. But how do communication practices & structures differ between universities❓ 
<a href="/DnVglr/">Daniel Vogler</a>, <a href="/mss7676/">Mike S. Schäfer</a>, <a href="/is4belsorensen/">Isabel H. Sörensen</a> &amp; I identified 4⃣ types of communicating universities
Out now in <a href="/commejcr/">Communications</a> 
👉doi.org/10.1515/commun…
fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

Längst nicht so viel Beachtung für die BVG-Reform wie für die 13. AHV-Rente. Für eine Behördenvorlage relativ viel Kritik, ambivalente Tonalität. Weniger Resonanz für Biodiversitätsinitiative. Mehr im Zwischenbericht Abstimmungsmonitor foeg.uzh.ch/de/research/pr…

Längst nicht so viel Beachtung für die BVG-Reform wie für die 13. AHV-Rente. Für eine Behördenvorlage relativ viel Kritik, ambivalente Tonalität. Weniger Resonanz für Biodiversitätsinitiative. Mehr im Zwischenbericht Abstimmungsmonitor
foeg.uzh.ch/de/research/pr…
Verein Medienqualitaet Schweiz (MQS) (@medienratingch) 's Twitter Profile Photo

Wie stärkt man Vertrauen und Qualität im Schweizer Journalismus? Andreas Durisch erklärt im Video die wichtige Rolle des Medienqualitätsratings (MQR) und wie es Transparenz fördert. youtube.com/watch?v=pONKLE… 📰📷 #MQR24 #Medienqualität #Schweiz

Verein Medienqualitaet Schweiz (MQS) (@medienratingch) 's Twitter Profile Photo

Wie wird im Medienqualitästrating 2024 die Qualität der Medien gemessen? 🎓🔍 Diana Ingenhoff von der Uni Fribourg gibt spannende Einblicke in die Methodik und die Entwicklung des Medienqualitätsratings (MQR). DCM Uni Fribourg youtube.com/watch?v=fT-6DO… #MQR24 #Medienqualität #Schweiz

Verein Medienqualitaet Schweiz (MQS) (@medienratingch) 's Twitter Profile Photo

Qualität allein reicht nicht – Medien müssen genutzt und verstanden werden, um gesellschaftlichen Einfluss zu haben. 📢🏆 Philipp Bachmann von der Hochschule Luzern erklärt den Impact-Score MQR youtube.com/watch?v=aZsjnG… HSLU Hochschule Luzern #MQR24 #Medienqualität #Schweiz

Verein Medienqualitaet Schweiz (MQS) (@medienratingch) 's Twitter Profile Photo

🎉 Félicitations à l'édition francophone du Blick pour la 1ère place au classement de la qualité des médias (MQR) dans la catégorie des médias populaires ! 🏆 En savoir plus : blick.ch/fr/services/la… 📰🇨🇭 #MQR24 #QualitéDesMédias #Blick #MédiasSuisses

Universität Zürich (@uzh_ch) 's Twitter Profile Photo

Zweifel daran, ob die Medien verantwortungsvoll mit Künstlicher Intelligenz umgehen, sind weit verbreitet, wie eine neue Studie des fög / UZH zeigt. 💡 Die Befragten wünschen sich, dass die Schweizer Medien den Einsatz von KI offenlegen. 🔎 👉 news.uzh.ch/de/articles/ne…

Zweifel daran, ob die Medien verantwortungsvoll mit Künstlicher Intelligenz umgehen, sind weit verbreitet, wie eine neue Studie des <a href="/foegUZH/">fög / UZH</a> zeigt. 💡 Die Befragten wünschen sich, dass die Schweizer Medien den Einsatz von KI offenlegen. 🔎

👉 news.uzh.ch/de/articles/ne…
fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

Mit unserer zweiten KI-Studie zeigen wir, wie die Schweizer Bevölkerung den Einsatz von KI im Journalismus wahrnimmt und einschätzt. Fokus liegt auf Veränderungen und Aspekten der Transparenz. Studie und Fragenbogen #openacces unter: foeg.uzh.ch/de/news/2024/S… Zentrale Befunde👇

Silke Fürst @sfuerst.bsky.social (@silke_fuerst) 's Twitter Profile Photo

Studie zur Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz (KI) – 🎬Klappe die 2⃣te Was denkt die 🇨🇭Bevölkerung über den Einsatz von KI im Journalismus? Daniel Vogler, Mark Eisenegger, @qryffel, Linards Udris, Mike S. Schäfer und ich zeigen: Es herrscht grosse Skepsis vor 👉 news.uzh.ch/de/articles/ne…

Studie zur Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz (KI) – 🎬Klappe die 2⃣te 

Was denkt die 🇨🇭Bevölkerung über den Einsatz von KI im Journalismus? <a href="/DnVglr/">Daniel Vogler</a>, <a href="/Mark_Eisenegger/">Mark Eisenegger</a>, @qryffel, <a href="/LinardsUdris/">Linards Udris</a>, <a href="/mss7676/">Mike S. Schäfer</a> und ich zeigen: Es herrscht grosse Skepsis vor
👉 news.uzh.ch/de/articles/ne…
Linards Udris (@linardsudris) 's Twitter Profile Photo

Beitrag zur Debatte, ob der Bund die Fördergelder von swissinfo.ch streichen soll. Daniel Vogler & J. Schneider hatten 2020 analysiert, welche Medienquellen Auslands-Schweizer nutzen. Swissinfo.ch war recht häufig, v.a. bei Leuten mit enge(re)m Bezug zur 🇨🇭.

Beitrag zur Debatte, ob der Bund die Fördergelder von swissinfo.ch streichen soll.  <a href="/DnVglr/">Daniel Vogler</a> &amp; J. Schneider hatten 2020 analysiert, welche Medienquellen Auslands-Schweizer nutzen. Swissinfo.ch war recht häufig, v.a. bei Leuten mit enge(re)m Bezug zur 🇨🇭.
fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

Das Jahrbuch Qualität der Medien 2024 ist da! 📊 Im Fokus: Das Verhältnis von SRG und privaten Medien sowie KI im Journalismus. Mark Eisenegger nennt im Video die 3 wichtigsten Erkenntnisse. Weitere Informationen hier: foeg.uzh.ch/de/news/2024/S… Hauptbefunde im 🧵#QdM24 1/12

fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

The 2024 Quality of the Media Yearbook is here! The key topics: the relationship between SRG and private media, as well as AI in journalism. It also includes long-term analyses of the quality, use and concentration of Swiss media. news.uzh.ch/en/articles/me… Main findings 🧵 1/12

Linards Udris (@linardsudris) 's Twitter Profile Photo

Wie viel sind (uns) News noch wert? Die neuste Folge des Podcasts von Camille Lothe Maria-Rahel Cano Nebelspalter finde ich ein gutes Beispiel für eine relevante, einordnende und sachliche Diskussion über die Mediennutzung und den Journalismus. nebelspalter.ch/themen/2024/10…

fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

Wie steht es um das Newsinteresse in der 🇨🇭? Das Jahrbuch Qualität der Medien 2024 zeigt: Nur knapp die Hälfte der Bevölkerung interessiert sich für Nachrichten, 41 % vertrauen ihnen.📊Diese und weitere Befunde erläutert Rebekka Rieser im Video. Mehr dazu: foeg.uzh.ch/de/jahrbuch-qd…

IKMZ (@uzh_ikmz) 's Twitter Profile Photo

Congratulations to our graduates! We’re proud of you and wish you the best for the future! 🥳 More impressions from yesterday’s graduation ceremony and Anna Rosenwasser’s keynote below 📸 Congrats also to Sandra Cortesi Daniel Vogler Benjamin Fretwurst reveilhac maud for their teaching awards!

Congratulations to our graduates! We’re proud of you and wish you the best for the future! 🥳
More impressions from yesterday’s graduation ceremony and <a href="/AnnaRosenwasser/">Anna Rosenwasser</a>’s keynote below 📸
Congrats also to <a href="/SandraCortesi/">Sandra Cortesi</a> <a href="/DnVglr/">Daniel Vogler</a> <a href="/benfret/">Benjamin Fretwurst</a> <a href="/MaudReveilhac/">reveilhac maud</a> for their teaching awards!
Daniel Vogler (@dnvglr) 's Twitter Profile Photo

Für das Jahrbuch Qualität der Medien fög / UZH haben wir kurze Videos gedreht. Ich durfte eines für unsere Studie zu KI im Journalismus machen 🤖📰🧐

fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

Vor 10 Jahren verstarb Kurt Imhof – Mitbegründer und langjähriger Direktor des fög, scharfsinniger Denker und unbequemer Kritiker. Sein Werk erinnert daran, dass eine lebendige Demokratie eine kritische und informierte Öffentlichkeit braucht. foeg.uzh.ch/de/news/2025/1… #uzh #medien

Vor 10 Jahren verstarb Kurt Imhof – Mitbegründer und langjähriger Direktor des fög, scharfsinniger Denker und unbequemer Kritiker. Sein Werk erinnert daran, dass eine lebendige Demokratie eine kritische und informierte Öffentlichkeit braucht. foeg.uzh.ch/de/news/2025/1…
#uzh #medien
Andreas Jungherr (@ajungherr) 's Twitter Profile Photo

📢 New Working Paper: AI & Deliberation 📢 What role does Artificial Intelligence (AI) play in democratic deliberation? Together with Adrian Rauchfleisch, I explored this question. Findings in the thread 🧵👇 (1/7)

📢 New Working Paper: AI &amp; Deliberation 📢

What role does Artificial Intelligence (AI) play in democratic deliberation? Together with <a href="/OuzhouAdi/">Adrian Rauchfleisch</a>, I explored this question. Findings in the thread 🧵👇

(1/7)