Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile
Redaktion

@erneuer_energie

ERNEUERBARE ENERGIEN ist das deutsche Investorenmagazin der Energiewende, das Technik, Markt und Rahmenbedingungen erklärt. Zum Verlag: bit.ly/3y4Kk3U

ID: 260288944

linkhttp://www.erneuerbareenergien.de calendar_today03-03-2011 15:49:26

1,1K Tweet

3,3K Followers

294 Following

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

Spannende Standortbestimmung der #Stadtwerke zu #Wärmewende, #Wasserstoff-Netze, #Klimapolitik und Co.: Bis morgen verständigen sich die kommunalen Versorger beim VKU in Köln zum Herkulesjob #Wärmenetze - und wie sie in Krisen innovativ bleiben können. bit.ly/46s8KEE

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

Redaktion Redaktion Wie kann ein international tätiges Wartungsunternehmen für #Windenergie die guten, flexiblen und engagierten Mitarbeitenden für jeden #Windpark gewinnen? Deutsche-Windtechnik-Chef Matthias Brandt sagt´s uns im CEO-Talk. bit.ly/3rllwGm

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

#Energiewende-, insbesondere #Windenergie-Firmen müssen "viel mehr nach vorne stellen, was sie für die Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit unseres Landes tun", sagt Arwid Detlefs, Personalberater in Hamburg. Er will kreativ die #Fachkräfte-Lücke füllen. bit.ly/3QRqFjc

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

#Energieversorger Enercity in Hannover treibt #Energiewende mit neuen #Windenergie-Kapazitäten im Gigawattbereich stark voran. Die Pläne für #Windpark und Speicher und #Photovoltaik skizziert der Erneuerbaren-Chef des #Stadtwerke-Unternehmens Ralf Nietit. bit.ly/3u0oUHq

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

Konferenz Sectors4Energy für #Sektorkopplung zur #Energiewende. Sie zeigt erfolgreiche Geschäftsmodelle in der grünen Elektrifizierung von Wärme und Mobilität. Mit 20 Prozent Rabatt für Abonnenten unseres Magazins. Wann? Am 2. und 3.7.24 in Köln. sectors4energy.com

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

#Windenergie-Konzern Siemens Gamesa muss noch einmal ein Quartal mit höherem Minus als im Vorjahr berichten. Das kritische #Windpark-an-Land-Geschäft soll sich nun auf Europa und USA konzentrieren. Neuer CEO steht fest und muss ab 2026 Plus schaffen. bit.ly/44CO90C

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

#Windenergie-Chef sieht Chance, dass Wärmeversorgungs- und Verkehrssektor zu künftigen Großabnehmern für Strom aus #Windpark und #Photovoltaik-Flächen werden kann - und setzt auf #Sektorkopplung. Sein Plädoyer auch bei sectors4energy.com Mehr: bit.ly/3WyHDpT

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

Rotorblätter aus Holz für die #Windenergie könnten einige Probleme lösen - mit Dreiklang von jeweils mehr Stabilität, Automatisierung, Nachhaltigkeit. Unternehmen aus Hessen bestückt in #Windpark bei Kassel Anlage mit 20 Meter langen Furnierschichtflügeln bit.ly/4bANZJo

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

Der führende Zulieferer der unteren Turmhälfte aus Beton für sehr große #Windenergie-Anlagen verdoppelt die Fertigungskapazität und automatisiert weiter. Mit neuer Technik bewältigt er die Lasten bei noch höheren Anlagen. Vorbereitung auf #Windpark-Boom bit.ly/3YePSGO

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

Chef des #Windpark- und #Solarpark-Entwicklungsunternehmens Energiequelle will, dass #Energiewende-Politik das #Strommarkt-Design überprüft" und in eine mittelstandfähige Perspektive übersetzt". Im Video spricht er vom großen Bedarf an neuen Mitarbeitern. bit.ly/4hlg7Eb

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

Im Video: Wie Vattenfall als globaler #Energieversorger mit dem #Windenergie-Geschäft glaubwürdig und ganzheitlich #Klimaneutralität, #Biodiversität, #Kreislaufwirtschaft und soziale Verantwortung fördert. Und was das mit einem Kabeljau-Hotel zu tun hat bit.ly/40kcVT7

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

#Windenergie-Unternehmen PNE hofft auf Fortschritte für seinen geplanten Zwei-Gigawatt-#Windpark vor Südvietnam. Die Deutschen wollen 4,6 Milliarden Euro in das #Offshore-Vorhaben investieren. Wird es ein Pilotprojekt für erste Gigawattparks im Land? bit.ly/4hgbVpb

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

Gute Vorzeichen? Für mehr als 10 Gigawatt neue #Windpark-Leistung an Land gab es bundesweit 2024 Genehmigungen, nun folgt die #Windenergie-Rekord-Ausschreibung für 4 GW an Land. Zuschläge für 11 GW im Jahr sind denkbar, das Dreifache des aktuellen Zubaus. bit.ly/48iklZj

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

Was macht eigentlich Aqua Ventus? Die Initiative hat die Vision, dass #Offshore-#Windenergie-Anlagen mehrere 100 Kilometer vor der Küste pro Jahr eine Million Tonnen grünen #Wasserstoff erzeugen. Der Chef des #Windenergie-Bündnisses sagt, worauf er hofft. bit.ly/3YDKFKb

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

Das 1998 geknüpfte Gutachter-Netzwerk 8.2 für #Windpark-Technik verbindet heute mehr als 40 Ingenieurbüros zu so etwas wie eine Polyklinik für #Windenergie-Akteure: für Investoren, Projektierer und Betreiber der Turbinen. Diese vier Experten erklären es. bit.ly/48HyBux

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

#Windpark-Wartungsanbieter Xervon Wind errichtet auch neue #Windenergie-Anlagen und tauscht Großkomponenten aus. Und es regelt in der Firmengruppe des Mutterunternehmens auch die Logistik und den Austausch alter Anlagen und ihr Recycling. Ein Videogespräch bit.ly/4hB6dOW

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

Noch haben die beim #ErneuerbareEnergien-Ausbau führenden China, USA oder Indien im Vergleich der Industrieländer nicht die höchste #Grünstrom-Erzeugungskapazität für ihre Einwohnenden . Noch führen Dänemark und Deutschland vor USA (Rang 7) und China (12) bit.ly/3UJ3oS1

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

Der #Klimawandel hat an Tempo wieder zugelegt. Das wollen Wetterforscher erfasst haben. Alle angekündigten #Klimaschutz-Maßnahmen weltweit würden außerdem bis 2030 einen weitaus geringeren als erforderlichen Rückgang der jährlichen Emissionen erzielen. bit.ly/4hFaiSk

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

Der insgesamt vierte #Windenergie-Anlagentyp und Enercons erste Windenergieanlage mit einer Leistung bis zu 7,0 Megawatt (MW) ist nun installiert. Die für #Windpark‘s im Binnenland vorgesehene Turbine steht in Niedersachsen. bit.ly/4jfdnbw

Redaktion (@erneuer_energie) 's Twitter Profile Photo

Durch konsequente #Sektorkopplung ließe sich die Flexibilisierung der deutschen Gesamt-Energieversorgung ermöglichen. Das meint der Bundesverband Regenerative Mobilität (BRM) und sagt auch wie. bit.ly/3E8E0jz