ETH-Zukunftsblog (@ethzukunftsblog) 's Twitter Profile
ETH-Zukunftsblog

@ethzukunftsblog

Die Meinungsplattform der @ETH Zürich.
Fakten und Meinungen zu gesellschaftsrelevanten Themen. /
Facts and views on significant social issues.

ID: 214886315

linkhttp://www.ethz.ch/zukunftsblog calendar_today12-11-2010 13:35:58

1,1K Tweet

5,5K Followers

652 Following

D-USYS@ETH (@usys_ethzh) 's Twitter Profile Photo

🌍 ETH-Klimarunde 2024 – Mit Expert:innen diskutieren zu Klima, Energie & Biodiversität. 📅 29. Oktober 2024, 15:00-19:15 📍 ETH Zürich, Hauptgebäude Jetzt anmelden: go.ethz.ch/15 🌱 #Nachhaltigkeit #Energie #Klimaschutz

🌍 ETH-Klimarunde 2024 – Mit Expert:innen diskutieren zu Klima, Energie & Biodiversität. 

📅 29. Oktober 2024, 15:00-19:15
📍 ETH Zürich, Hauptgebäude

Jetzt anmelden: go.ethz.ch/15 🌱

#Nachhaltigkeit #Energie #Klimaschutz
ETH-Zukunftsblog (@ethzukunftsblog) 's Twitter Profile Photo

Die Präsidenten der EPFL und ETH halten hohe #Studiengebühren wie in angelsächsischen Ländern für den falschen Weg, um die finanzielle Lage der Hochschulen zu verbessern. Studierende sollten als Erfolgsfaktoren und nicht als «#CashCows» betrachtet werden. brnw.ch/21wNMQz

ETH-Zukunftsblog (@ethzukunftsblog) 's Twitter Profile Photo

Miriam Filippi urges a reevaluation of current #Biofabrication practices, as while #LivingMatter can enhance technology and promote eco-friendly human activities, existing methods for creating materials with living cells are unsustainable. brnw.ch/21wNQAK

ETH-Zukunftsblog (@ethzukunftsblog) 's Twitter Profile Photo

Lebende Materie hat das Potenzial, Technologien umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten. Dennoch ist die Produktion aus lebenden Zellen häufig nicht nachhaltig. Miriam Filippi fordert ein Umdenken in der #Biofabrikation. brnw.ch/21wNQB0

ETH-Zukunftsblog (@ethzukunftsblog) 's Twitter Profile Photo

A sustainable shift in Switzerland towards a climate-friendly, #Biodiversity-rich future requires efforts in #EnergyTransition, climate action, and biodiversity loss. Reto Knutti stresses that this challenge is crucial and worthwhile despite difficulties. brnw.ch/21wO3Qa

ETH-Zukunftsblog (@ethzukunftsblog) 's Twitter Profile Photo

Ein nachhaltiger Wandel in der Schweiz hin zu einer klimafreundlichen, biodiversitätsreichen Zukunft erfordert Anstrengungen bei Energiewende, #Klimaschutz und #Biodiversität. Reto Knutti betont, dass dies trotz Herausforderungen entscheidend ist. brnw.ch/21wO3Qd

ETH-Zukunftsblog (@ethzukunftsblog) 's Twitter Profile Photo

Where do people go when they flee climate change? In the latest #Zukunftsblog post, ETH Zurich researcher @a_free_hear argues, that Europe's fear of mass climate migration is exaggerated. Read it here: brnw.ch/21wP0Ln #ClimateMigration

ETH-Zukunftsblog (@ethzukunftsblog) 's Twitter Profile Photo

Wohin fliehen Menschen vor den Folgen des Klimawandels? Im aktuellen #Zukunftsblog erklärt ETH-Forscher @a_free_hear, weshalb er Europas Angst vor massenhafter Klimamigration für übertrieben hält. Zum Blog-Eintrag: ethz.ch/de/news-und-ve… #Klimawandel #Klimamigration

ETH-Zukunftsblog (@ethzukunftsblog) 's Twitter Profile Photo

Verena Zimmermann is convinced that it is too simplistic to view people solely as a risk factor in cyber security. Rather, the special abilities of users should be utilised in a targeted way in order to increase cyber security. ethz.ch/en/news-and-ev…

Verena Zimmermann is convinced that it is too simplistic to view people solely as a risk factor in cyber security. Rather, the special abilities of users should be utilised in a targeted way in order to increase cyber security. ethz.ch/en/news-and-ev…
ETH-Zukunftsblog (@ethzukunftsblog) 's Twitter Profile Photo

Verena Zimmermann ist überzeugt, dass es zu kurz greift, den Menschen nur als Risikofaktor in der Cybersicherheit zu sehen. Vielmehr sollten die besonderen Fähigkeiten der Nutzenden gezielt zur Steigerung der Cybersicherheit eingesetzt werden. ethz.ch/de/news-und-ve…

ETH-Zukunftsblog (@ethzukunftsblog) 's Twitter Profile Photo

In geopolitically uncertain times, science diplomacy fosters trust, says ETH President Joël Mesot, highlighting three #GenerativeAI partnerships that showcase the value of cross-sector collaboration for #HumanitarianMissions. brnw.ch/21wQ7H1

ETH-Zukunftsblog (@ethzukunftsblog) 's Twitter Profile Photo

In geopolitisch unsicheren Zeiten fördert die Wissenschaftsdiplomatie das Vertrauen, sagt ETH-Präsident Joël Mesot und hebt drei #GenerativeAI-Partnerschaften hervor, die den Wert der sektorübergreifenden Zusammenarbeit für #HumanitäreMissionen zeigen. brnw.ch/21wQ7H2

ETH-Zukunftsblog (@ethzukunftsblog) 's Twitter Profile Photo

Nina Wiedemann warns that location data reveals private habits and poses risks even with masking. She urges users to limit sharing and advocates for stronger protections to safeguard privacy in the #DigitalAge. Read more: brnw.ch/21wQbM8

ETH-Zukunftsblog (@ethzukunftsblog) 's Twitter Profile Photo

Nina Wiedemann zeigt auf, wie Standortdaten private Gewohnheiten verraten und selbst mit Maskierung Risiken bergen. Sie plädiert dafür, die Weitergabe von Daten einzuschränken und den Schutz unserer Privatsphäre zu stärken. #Datenschutz Mehr dazu brnw.ch/Zukunftsblog

ETH Zürich (@eth) 's Twitter Profile Photo

Als Forscherin mit Fokus auf Klimaextreme wird Sonia Seneviratne immer wieder gefragt, warum der vom Menschen verursachte Klimawandel unsere Umwelt gleichzeitig trockener und dann wieder feuchter macht. Hier ihre Antwort im ETH-Zukunftsblog brnw.ch/21wQx5I

ETH Zurich (@eth_en) 's Twitter Profile Photo

Global warming causes extreme temperatures – this is clear to most, but few realize that both droughts and heavy rains are symptomatic of a climate in crisis. Sonia Seneviratne explains the far-reaching impacts of climate extremes. brnw.ch/21wQx5T ETH-Zukunftsblog

ETH-Zukunftsblog (@ethzukunftsblog) 's Twitter Profile Photo

Lorenz Hurni, Professor of Cartography at ETH Zurich, considers what constitutes maps and why they are also instruments of power – and reveals how the Swiss World Atlas deals with disputed names and unilateral name changes. ethz.ch/en/news-and-ev…

ETH-Zukunftsblog (@ethzukunftsblog) 's Twitter Profile Photo

Lorenz Hurni, Professor für Kartografie, macht sich Gedanken darüber, was Landkarten ausmacht und warum sie auch Machtinstrumente sind – und verrät wie man es beim Schweizer Weltatlas mit Namensstreitigkeiten und einseitigen Umbenennungen hält. ethz.ch/de/news-und-ve…

ETH-Zukunftsblog (@ethzukunftsblog) 's Twitter Profile Photo

Die ETH Zürich wird diesen Account ab sofort nicht mehr aktiv bedienen. Hier finden Sie alle Social-Media-Plattformen, auf denen Sie mit der ETH Zürich in Kontakt bleiben können: ethz.ch/de/news-und-ve…