E-ID-Gesetz-NEIN (@e_id_gesetznein) 's Twitter Profile
E-ID-Gesetz-NEIN

@e_id_gesetznein

ID: 1872783480989339648

linkhttps://E-ID-Gesetz-NEIN.ch calendar_today27-12-2024 23:18:24

118 Tweet

209 Followers

120 Following

Samuel Kullmann (@samuelkullmann) 's Twitter Profile Photo

In der politischen Kultur der Schweiz ist es ein absolutes No-Go, einen anderen Politiker körperlich anzugreifen. Darum bin ich froh, dass dieser Sachverhalt öffentlich bekannt wurde – so kann sich jeder eine eigene Meinung bilden und vielleicht auch besser nachvollziehen, warum

In der politischen Kultur der Schweiz ist es ein absolutes No-Go, einen anderen Politiker körperlich anzugreifen. Darum bin ich froh, dass dieser Sachverhalt öffentlich bekannt wurde – so kann sich jeder eine eigene Meinung bilden und vielleicht auch besser nachvollziehen, warum
Digitale Integrität Schweiz (@integritaet_ch) 's Twitter Profile Photo

Die Digitale Integrität Schweiz ist lanciert! 🎉 Damit entsteht eine neue politische Kraft, die sich konsequent für eine menschenwürdige Digitalisierung und den Schutz demokratischer Grundprinzipien im Digitalzeitalter einsetzt. Die Integrität ist unser politischer Leitwert.

Die Digitale Integrität Schweiz ist lanciert! 🎉

Damit entsteht eine neue politische Kraft, die sich konsequent für eine menschenwürdige Digitalisierung und den Schutz demokratischer Grundprinzipien im Digitalzeitalter einsetzt. Die Integrität ist unser politischer Leitwert.
Digitale Integrität Schweiz (@integritaet_ch) 's Twitter Profile Photo

"Die neue Bundespartei "Digitale Integrität Schweiz" will sich national engagieren und übernimmt die Verantwortung für das E-ID-Referendum.“ Danke inside-it.ch für diesen Artikel zu unserer Lancierung! inside-it.ch/nach-reibereie…

Digitale Integrität Schweiz (@integritaet_ch) 's Twitter Profile Photo

Guten Morgen💐☕️💐 Zur Lancierung der DIGITALEN INTEGRIÄT SCHWEIZ informieren wir euch nun gelegentlich über wichtige Themen der Digitalpolitik. Heute 👉#Privatsphäre

Guten Morgen💐☕️💐
Zur Lancierung der DIGITALEN INTEGRIÄT SCHWEIZ informieren wir euch nun gelegentlich über wichtige Themen der Digitalpolitik. Heute 👉#Privatsphäre
SRF News (@srfnews) 's Twitter Profile Photo

Das Volk hat das letzte Wort beim elektronischen Identitätsausweis. Die Bundeskanzlei hat am Mittwoch das Zustandekommen des Referendums gegen das E-ID-Gesetz bestätigt. srf.ch/news/schweiz/p…

Monica Amgwerd (@monica_amgwerd) 's Twitter Profile Photo

Lieber Daniel Graf 🚀 An vorderster Front der Kampagne gegen das E-ID-Gesetz E-ID-Gesetz-NEIN stehen drei Personen deren politsche Couleur Mitte bis sehr Links ist. Darunter auch ich, siehe Digitale Integrität Schweiz. Besonders kritisch sehe ich den Überwachungskapitalismus💸. Als überzeugte

Lieber <a href="/dani_graf/">Daniel Graf 🚀</a> 
An vorderster Front der Kampagne gegen das E-ID-Gesetz <a href="/E_ID_GesetzNEIN/">E-ID-Gesetz-NEIN</a> stehen drei Personen deren politsche Couleur Mitte bis sehr Links ist. Darunter auch ich, siehe <a href="/integritaet_ch/">Digitale Integrität Schweiz</a>. Besonders kritisch sehe ich den Überwachungskapitalismus💸. Als überzeugte
E-ID-Gesetz-NEIN (@e_id_gesetznein) 's Twitter Profile Photo

Willst du #BigTechKonzernen die Daten deines digitalen #SchweizerPass #eID anvertrauen, damit sie diese mit deinem psychologischen Verhaltensprofil auf ihrer Plattform verknüpfen können? #eIDgesetzNEIN am 28. September 2025

Willst du #BigTechKonzernen die Daten deines digitalen #SchweizerPass #eID anvertrauen, damit sie diese mit deinem psychologischen Verhaltensprofil auf ihrer Plattform verknüpfen können?

#eIDgesetzNEIN am 28. September 2025
E-ID-Gesetz-NEIN (@e_id_gesetznein) 's Twitter Profile Photo

📢"Schweizer Politiker müssen Cybersicherheit ernster nehmen!", so titelten gestern die Zeitungen. Wenn Parlament oder Bundesrat etwas für "sicher" halten, sollte die Stimmbevölkerung gut hinterfragen, ob das stimmt. Offensichtlich stecken wir als Gesellschaft punkto "sichere"

📢"Schweizer Politiker müssen Cybersicherheit ernster nehmen!", so titelten gestern die Zeitungen. Wenn Parlament oder Bundesrat etwas für "sicher" halten, sollte die Stimmbevölkerung gut hinterfragen, ob das stimmt. Offensichtlich stecken wir als Gesellschaft punkto "sichere"
Digitale Integrität Schweiz (@integritaet_ch) 's Twitter Profile Photo

Die menschenrechtsfeindlichen Entwicklungen im Bereich der Überwachung wirken sich auch auf den Wirtschaftsstandort Schweiz und dessen Bild in der internationalen Öffentlichkeit negativ aus. Die Demokratie ist gefordert. #VÜPF tagesanzeiger.ch/techfirma-prot…

E-ID-Gesetz-NEIN (@e_id_gesetznein) 's Twitter Profile Photo

Das Recht auf Privatsphäre ist ein Menschenrecht. Die Änderung an VÜPF und das BigTech-freundliche #eIDgesetz schwächen & verletzen Schritt für Schritt die Privatsphäre der Bevölkerung. Privatsphäre und Demokratie schützen: #eIDgesetzNEIN