EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile
EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung

@eco_austria

Unabhängiges Wirtschaftsforschungsinstitut mit Fokus auf die Evaluation wirtschafts- und sozialpolitischer Maßnahmen.

ID: 1041695201931100162

linkhttps://ecoaustria.ac.at/ calendar_today17-09-2018 14:27:44

430 Tweet

1,1K Followers

352 Following

EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

In der gestrigen ORF Sendung "Report" nahmen EcoAustria Direktorin Prof. Monika Köppl Turyna und WIFO Chef Gabriel Felbermayr zum Budget-Desaster Stellung und erläuterten, welche Maßnahmen ihrer Ansicht nach jetzt dringend erforderlich wären. 📺on.orf.at/video/14269863…

EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

Die von Trump verkündeten #Zölle treffen 185 Handelspartner, darunter auch die EU mit 20 %. Das belastet Österreichs #Innovationsszene, besonders in jenen Branchen, in denen das Land stark ist, erklärt Wolfgang Schwarzbauer in brutkasten. 📖brutkasten.com/artikel/das-be…

Die von Trump verkündeten #Zölle treffen 185 Handelspartner, darunter auch die EU mit 20 %. Das belastet Österreichs #Innovationsszene, besonders in jenen Branchen, in denen das Land stark ist, erklärt Wolfgang Schwarzbauer in <a href="/derbrutkasten/">brutkasten</a>. 

📖brutkasten.com/artikel/das-be…
EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

Vergangene Woche war EcoAustria Direktorin Prof. Monika Köppl Turyna bei Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Gast, um sich über wirtschaftspolitische Fragestellungen auszutauschen. Im Fokus stand dabei der Standort #Niederösterreich und seine zukünftige Entwicklung. © NLK Pfeffer

Vergangene Woche war EcoAustria Direktorin <a href="/monikaturyna/">Prof. Monika Köppl Turyna</a> bei Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Gast, um sich über wirtschaftspolitische Fragestellungen auszutauschen. Im Fokus stand dabei der Standort #Niederösterreich und seine zukünftige Entwicklung.

© NLK Pfeffer
EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

Die schrittweise Anhebung des Pensionsantrittsalters für #Frauen wirkt – das bestätigt unsere aktuelle #Kurzanalyse. Trotz konjunktureller Schwäche ergeben sich dadurch positive #Arbeitsmarkteffekte, wie Johannes Berger erklärt. 📊Zur Kurzanalyse: ecoaustria.ac.at/pensionsantrit…

Die schrittweise Anhebung des Pensionsantrittsalters für #Frauen wirkt – das bestätigt unsere aktuelle #Kurzanalyse. Trotz konjunktureller Schwäche ergeben sich dadurch positive #Arbeitsmarkteffekte, wie Johannes Berger erklärt.

📊Zur Kurzanalyse: ecoaustria.ac.at/pensionsantrit…
EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

Künftig soll es nicht mehr möglich sein, während des Bezugs von #Arbeitslosengeld eine neue geringfügige Beschäftigung aufzunehmen. Was von der Reform zu erwarten ist, erklärt Prof. Monika Köppl Turyna in ihrer aktuellen Kolumne in den OÖNachrichten. 📖Jetzt lesen: lnkd.in/dfgY2aY8

Künftig soll es nicht mehr möglich sein, während des Bezugs von #Arbeitslosengeld eine neue geringfügige Beschäftigung aufzunehmen. Was von der Reform zu erwarten ist, erklärt <a href="/monikaturyna/">Prof. Monika Köppl Turyna</a> in ihrer aktuellen Kolumne in den <a href="/nachrichten_at/">OÖNachrichten</a>.

📖Jetzt lesen: lnkd.in/dfgY2aY8
EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

Die heimische #Wettbewerbsfähigkeit verschlechtert sich deutlich, wie die Daten des aktuellen #ECI zeigen. Dies ist laut Nikolaus Graf nicht nur Folge globaler Herausforderungen, sondern auch Ausdruck eigener wirtschaftlicher Schwächen. 📊Zur Kurzanalyse: ecoaustria.ac.at/wettbewerbsfae…

Die heimische #Wettbewerbsfähigkeit verschlechtert sich deutlich, wie die Daten des aktuellen #ECI zeigen. Dies ist laut Nikolaus Graf nicht nur Folge globaler Herausforderungen, sondern auch Ausdruck eigener wirtschaftlicher Schwächen.

📊Zur Kurzanalyse: ecoaustria.ac.at/wettbewerbsfae…
EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

In einem neuen Research Paper untersuchen Prof. Monika Köppl Turyna, silvia de poli & Michael Christl, welchen Einfluss #Ungleichheit und staatliche #Umverteilung auf das Wirtschaftswachstum in der EU haben. 📖 Die ersten 50 Tage gibt es freien Zugang unter: authors.elsevier.com/c/1l0a8yGFseUKd

EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

Kommenden Montag lädt Alles Clara zur Präsentation und Diskussion der EcoAustria Studie „Arbeitsmarktspezifische Auswirkungen des familiären Pflegebedarfs“. 📅 5. Mai 2024 📍 Presseclub Concordia 🕕 18:00 Uhr Gratis Ticket sichern unter: eventbrite.at/e/un-vereinbar…

EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

Anlässlich des bevorstehenden Tags der #Pflege präsentierte Prof. Monika Köppl Turyna gestern im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von AllesClara & ERSTE Foundation | @erstestiftung.org on Bluesky die Ergebnisse der Studie "Arbeitsmarktspezifische Auswirkungen von familiärem Pflegebedarf". 📊ecoaustria.ac.at/auswirkungen-a…

Anlässlich des bevorstehenden Tags der #Pflege präsentierte <a href="/monikaturyna/">Prof. Monika Köppl Turyna</a> gestern im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von AllesClara &amp; <a href="/erstefoundation/">ERSTE Foundation | @erstestiftung.org on Bluesky</a> die Ergebnisse der Studie "Arbeitsmarktspezifische Auswirkungen von familiärem Pflegebedarf". 

📊ecoaustria.ac.at/auswirkungen-a…
EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

EcoAustria Direktorin Prof. Monika Köppl Turyna fordert in ihrem Statement zum #Doppelbudget 2025/26 eine nachhaltige #Konsolidierung und strukturelle #Reformen, um Österreichs Haushaltslage zukunftsfähig zu machen. 📖 Hier geht es zum Statement: lnkd.in/dEDjVFfN

EcoAustria Direktorin <a href="/monikaturyna/">Prof. Monika Köppl Turyna</a> fordert in ihrem Statement zum #Doppelbudget 2025/26 eine nachhaltige #Konsolidierung und strukturelle #Reformen, um Österreichs Haushaltslage zukunftsfähig zu machen.

📖 Hier geht es zum Statement: lnkd.in/dEDjVFfN
EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

„Die #Abgabenquote legt zu und wir haben trotzdem keinen Spielraum für #Entlastungen, das ist das Absurde“, kritisiert EcoAustria Direktorin Prof. Monika Köppl Turyna das #Doppelbudget 2025/26 im Kleine Zeitung Interview. 📖 Zum Interview: kleinezeitung.at/wirtschaft/196…

„Die #Abgabenquote legt zu und wir haben trotzdem keinen Spielraum für #Entlastungen, das ist das Absurde“, kritisiert EcoAustria Direktorin <a href="/monikaturyna/">Prof. Monika Köppl Turyna</a> das #Doppelbudget 2025/26 im <a href="/kleinezeitung/">Kleine Zeitung</a> Interview. 

📖 Zum Interview: kleinezeitung.at/wirtschaft/196…
EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

Im Gespräch mit oe24.tv erklärt EcoAustria Direktorin Prof. Monika Köppl Turyna, welche strukturellen #Reformen aus wirtschaftlicher Sicht notwendig wären, um den #Staatshaushalt nachhaltig zu sanieren. 📺 youtube.com/watch?v=R1tIlQ…

EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

E-Commerce schafft 13,1 Mrd. € an #Wertschöpfung und 250.000 #Jobs in Österreich - das zeigt unsere neue Studie im Auftrag von @Amazon, die gestern offiziell im Rahmen einer Podiumsdiskussion im Parlament Österreich präsentiert wurde. Zu den Ergebnissen:📊 ecoaustria.ac.at/e_commerce_oes…

E-Commerce schafft 13,1 Mrd. € an #Wertschöpfung und 250.000 #Jobs in Österreich - das zeigt unsere neue Studie im Auftrag von @Amazon, die gestern offiziell im Rahmen einer Podiumsdiskussion im <a href="/OeParl/">Parlament Österreich</a> präsentiert wurde.

Zu den Ergebnissen:📊 ecoaustria.ac.at/e_commerce_oes…
EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

In einer aktuellen Policy Note hat EcoAustria untersucht, wie sich #Österreich mit seiner wirtschaftlichen Expertise wirksam am #Wiederaufbau der #Ukraine beteiligen kann. 📊Zur Policy Note: ecoaustria.ac.at/ukraine-wieder…

In einer aktuellen Policy Note hat EcoAustria untersucht, wie sich #Österreich mit seiner wirtschaftlichen Expertise wirksam am #Wiederaufbau der #Ukraine beteiligen kann.

📊Zur Policy Note: ecoaustria.ac.at/ukraine-wieder…
EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

Warum Einzelmaßnahmen nicht ausreichen und strukturelle Reformen unumgänglich sind, erklärt Prof. Monika Köppl Turyna in ihrem Statement zum #Budgethearing für die NEOS - Das Neue Österreich. 📖 ecoaustria.ac.at/budget-hearing…

Warum Einzelmaßnahmen nicht ausreichen und strukturelle Reformen unumgänglich sind, erklärt <a href="/monikaturyna/">Prof. Monika Köppl Turyna</a> in ihrem Statement zum #Budgethearing für die <a href="/neos_eu/">NEOS - Das Neue Österreich</a>.

📖 ecoaustria.ac.at/budget-hearing…
EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

Wie kann das #Pensionssystem in Zeiten einer alternden Gesellschaft nachhaltig abgesichert werden und welche Herausforderungen ergeben sich daraus? Diese Fragen standen diese Woche im Zentrum eines Expert:innenforums mit Prof. Monika Köppl Turyna im Parlament Österreich. 📖parlament.gv.at/aktuelles/news…

Wie kann das #Pensionssystem in Zeiten einer alternden Gesellschaft nachhaltig abgesichert werden und welche Herausforderungen ergeben sich daraus? Diese Fragen standen diese Woche im Zentrum eines Expert:innenforums mit <a href="/monikaturyna/">Prof. Monika Köppl Turyna</a> im <a href="/OeParl/">Parlament Österreich</a>.

📖parlament.gv.at/aktuelles/news…
EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

"Mehr Wachstum bedeutet mehr Wertschöpfung und Einkommen pro Person – und damit auch mehr Mittel für Umverteilung und Investitionen, etwa in #Bildung, #Gesundheit oder #Umwelt", wie Prof. Monika Köppl Turyna im Interview mit "Thema Vorarlberg" betont. 📖Zum Beitrag: themavorarlberg.at/interview/das-…

"Mehr Wachstum bedeutet mehr Wertschöpfung und Einkommen pro Person – und damit auch mehr Mittel für Umverteilung und Investitionen, etwa in #Bildung, #Gesundheit oder #Umwelt", wie <a href="/monikaturyna/">Prof. Monika Köppl Turyna</a> im Interview mit "Thema Vorarlberg" betont.

📖Zum Beitrag: themavorarlberg.at/interview/das-…
EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

In ihrer aktuellen Kolumne in den OÖNachrichten analysiert EcoAustria Direktorin Prof. Monika Köppl Turyna die zentralen Herausforderungen rund um den #Stabilitätspakt und die föderale #Budgetpolitik. 📖 Hier geht es zur Kolumne: nachrichten.at/meinung/kolumn…

In ihrer aktuellen Kolumne in den <a href="/nachrichten_at/">OÖNachrichten</a> analysiert EcoAustria Direktorin <a href="/monikaturyna/">Prof. Monika Köppl Turyna</a> die zentralen Herausforderungen rund um den #Stabilitätspakt und die föderale #Budgetpolitik.

📖 Hier geht es zur Kolumne: nachrichten.at/meinung/kolumn…
EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

EcoAustria Direktorin Prof. Monika Köppl Turyna kritisiert das fehlende Reformtempo im #Regierungsprogramm. Statt zukunftsorientierter Maßnahmen sieht sie eine gefährliche Tendenz zu kurzfristigen #Einsparungen, wie sie im Interview mit Selektiv erklärt. 📖selektiv.at/koeppl-turyna-…

EcoAustria Direktorin <a href="/monikaturyna/">Prof. Monika Köppl Turyna</a> kritisiert das fehlende Reformtempo im #Regierungsprogramm. Statt zukunftsorientierter Maßnahmen sieht sie eine gefährliche Tendenz zu kurzfristigen #Einsparungen, wie sie im Interview mit <a href="/SelektivMedia/">Selektiv</a> erklärt.

📖selektiv.at/koeppl-turyna-…
EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung (@eco_austria) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns sehr, Prof. Dr. Sarah Necker als neues Mitglied im wissenschaftlichen #Beirat von EcoAustria begrüßen zu dürfen! Mit ihrer wissenschaftlichen Expertise wird sie eine wertvolle Impulsgeberin für unsere Arbeit sein. Herzlich willkommen im Team!

Wir freuen uns sehr, Prof. Dr. <a href="/SarahNecker/">Sarah Necker</a> als neues Mitglied im wissenschaftlichen #Beirat von EcoAustria begrüßen zu dürfen! Mit ihrer wissenschaftlichen Expertise wird sie eine wertvolle Impulsgeberin für unsere Arbeit sein. Herzlich willkommen im Team!