
Geraldine Dany-Knedlik
@econ_dine
Co-head forecasting and economic policy (@DIW_Berlin)
ID: 1651179396475043840
26-04-2023 11:00:38
35 Tweet
224 Followers
318 Following

#Greedflation oder #Gewinninflation klingt zuerst plausibel, aber die theoretische Begründung und die Evidenz dafür sind schwach, sagen Lea Bernhardt und ich. Wettbewerbsbehörden sollten zwar wachsam bleiben, aber #Preiskontrollen sind der falsche Weg. faz.net/aktuell/wirtsc…


To all SOEP users: Submit your papers and lets celebrate the SOEP's 40th birthday together next July in Berlin! Fantastic keynote speakers: @JuttaMata Simon Jäger

Was muss passieren, damit Deutschland seine Klimaziele noch erreichen kann? DIW-Forscher*innen prognostizieren die Rolle des technologischen Fortschritts, einer hohen CO2-Bepreisung & die Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum: diw.de/de/diw_01.c.88… Geraldine Dany-Knedlik Timm Bönke



In der 2. Jahreshälfte 2023 werden mehr Impulse durch Tarifabschlüsse erwartet: „Stärker ausfallende Lohn- und Gehaltszuwächse dürften die Kaufbereitschaft der Haushalte merklich verbessern und der Startschuss für den Erholungskurs der 🇩🇪 Wirtschaft sein“, erklärt Geraldine Dany-Knedlik



Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert für 2023 insgesamt einen Rückgang des BIP in Deutschland um 0,6 %. Mehr dazu von Geraldine Dany-Knedlik Oliver Holtemöller Stefan Kooths Torsten Schmidt und Timo Wollmershäuser in der aktuellen Ausgabe. wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/20…


Apply for this year's Workshop for Women in Macroeconomics, Finance, and Economic History (WIMFEH) May 2-3rd 2024 DIW Berlin here 👇 diw.de/en/diw_01.c.69… #econtwitter #womeninecon #womeninfinance #womeninmacro


#DIWKonjunkturbarometer: Die Erholung der deutschen Wirtschaft bleibt holprig. Geraldine Dany-Knedlik: „Positiv ist, dass sich die Weltwirtschaft erstaunlich robust hält angesichts der vielen Gegenwinde." Laura Pagenhardt Guido Baldi Hier die Pressemitteilung: diw.de/de/diw_01.c.90…


"Insgesamt dürfte die deutsche Wirtschaft im Jahr 2024 kaum mehr als stagnieren." – Statement von Konjunkturexpertin Geraldine Dany-Knedlik (Geraldine Dany-Knedlik) zu den heute von Statistisches Bundesamt veröffentlichten BIP-Zahlen: diw.de/de/diw_01.c.90…


New Working Paper Alert (joint with gokhanider Ben Schumann Frederik Kurcz) Can the ECB influence global energy prices? What are the implications of this for the transmission and optimal conduct of monetary policy? Find out in a short thread below. diw.de/de/diw_01.c.90…


Zurückhaltung beim Konsum, schwächelnde Industrie & kaum Investitionen – DIW-Ökonomin Geraldine Dany-Knedlik erklärt, warum die deutsche Wirtschaft trotz rückläufiger Inflation nicht in Schwung kommt. Der Wochenbericht-Podcast zur aktuellen DIW Konjunkturprognose: diw.de/de/diw_01.c.91…



„Wir sehen einen kritischen Mix aus konjunktureller Flaute und strukturellen Problemen“, so DIW-Konjunkturchefin Geraldine Dany-Knedlik. „Das macht vor allem dem sonst so exportstarken Verarbeitenden Gewerbe zu schaffen, das als Rückgrat der 🇩🇪 Wirtschaft gilt." diw.de/de/diw_01.c.92… (2/2)

Trotz Herausforderungen gebe es Lichtblicke, sagt DIW-Konjunkturforscherin Geraldine Dany-Knedlik: „Es zeichnet sich ab, dass wir wohl bald eine handlungsfähige #Bundesregierung erwarten können. Dadurch dürften die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen klarer werden.“ diw.de/de/diw_01.c.94…