Dr. Elisabeth Kaneza | Blog & Archive (@elisabethkaneza) 's Twitter Profile
Dr. Elisabeth Kaneza | Blog & Archive

@elisabethkaneza

Advocate for equality & justice, legal scholar, speaker & coach. My passion is to teach & to empower.

ID: 961675948281270274

calendar_today08-02-2018 18:59:47

1,1K Tweet

2,2K Followers

513 Following

Dr. Elisabeth Kaneza | Blog & Archive (@elisabethkaneza) 's Twitter Profile Photo

My favorite picture of #GERHUN. 😍We’re in difficult times, but #EURo2024 spreads some hope and joy about the display of unity and diversity.

Tarik Abou-Chadi (@tabouchadi) 's Twitter Profile Photo

Ein paar Gedanken (es sind eigentlich seit Ewigkeiten die gleichen) zur Nationalmannschaft und "Diversity": 1. Es geht nicht um Migrationshintergrund. Es geht darum, dass es nicht-weiße Spieler sind. Es geht um Rassismus. 2. Die besondere Leistung von PoC Spielern herauszuheben

Dr. Elisabeth Kaneza | Blog & Archive (@elisabethkaneza) 's Twitter Profile Photo

Nach den Landtagswahlen: Mein neuer Artikel für den Verfassungsblog befasst sich mit dem Reverse #Racism der AfD und die ernste Gefahr für die Teilhabe von Betroffenen von #Rassismus und #Diskriminierung.

Dr. Elisabeth Kaneza | Blog & Archive (@elisabethkaneza) 's Twitter Profile Photo

Gestern: Beiratssitzung beim Bundesministerium des Innern zu Anti-Schwarzem Rassismus und den Anliegen von Schwarzen Menschen. Angesichts des Rechtsrucks in der Politik und Gesellschaft ist es mir wichtig, dass Communitys wissen, dass wir als ihre Vertreter:innen für ihre Rechte eintreten.

Gestern: Beiratssitzung beim <a href="/BMI_Bund/">Bundesministerium des Innern</a> zu Anti-Schwarzem Rassismus und den Anliegen von Schwarzen Menschen. Angesichts des Rechtsrucks in der Politik und Gesellschaft ist es mir wichtig, dass Communitys wissen, dass wir als ihre Vertreter:innen für ihre Rechte eintreten.
Dr. Elisabeth Kaneza | Blog & Archive (@elisabethkaneza) 's Twitter Profile Photo

Gestern habe ich im @BMFSFJ eine Fachveranstaltung zu den rechtlichen Voraussetzungen für die Repräsentation von Schwarzen Menschen ausgerichtet. Großen Dank an Eddie Bruce-Jones für die Keynote und Dr. Karamba Diaby für seine Botschaft der Hoffnung in schwierigen politischen Zeiten.

Gestern habe ich im @BMFSFJ eine Fachveranstaltung zu den rechtlichen Voraussetzungen für die Repräsentation von Schwarzen Menschen ausgerichtet. Großen Dank an <a href="/EddieBruceJones/">Eddie Bruce-Jones</a> für die Keynote und <a href="/KarambaDiaby/">Dr. Karamba Diaby</a> für seine Botschaft der Hoffnung in schwierigen politischen Zeiten.
Dr. Elisabeth Kaneza | Blog & Archive (@elisabethkaneza) 's Twitter Profile Photo

Am Dienstag habe ich die Diskriminierungsgeschichte von Schwarzen Menschen im @BMFSFJ vorgestellt, zu der ich während meiner Promotion geforscht habe. Sie ist Teil der deutschen Geschichte und muss endlich anerkannt werden. Das wäre für mich ein Beitrag zur deutschen Einheit.

Dr. Elisabeth Kaneza | Blog & Archive (@elisabethkaneza) 's Twitter Profile Photo

Gestern durfte ich in #Karlsruhe beim Woman of Impact Summit eine Keynote über die Stärkung der Menschenrechte von migrantischen Frauen halten. Im Anschluss nahm ich an einem Panel zum Recht auf Repräsentanz und Zugang zu Ressourcen für Migrantinnen in Deutschland teil.

Gestern durfte ich in #Karlsruhe beim Woman of Impact Summit eine Keynote über die Stärkung der Menschenrechte von migrantischen Frauen halten. Im Anschluss nahm ich an einem Panel zum Recht auf Repräsentanz und Zugang zu Ressourcen für Migrantinnen in Deutschland teil.
Be A King (@berniceking) 's Twitter Profile Photo

On this day in 1964, my father was announced as that year’s #NobelPeacePrize recipient for his nonviolent philosophy and its application for social change during the Civil Rights Movement. This is a photo of my parents in Oslo, Norway for the official ceremony on December 10th

On this day in 1964, my father was announced as that year’s #NobelPeacePrize recipient for his nonviolent philosophy and its application for social change during the Civil Rights Movement. 

This is a photo of my parents in Oslo, Norway for the official ceremony on December 10th
Dr. Elisabeth Kaneza | Blog & Archive (@elisabethkaneza) 's Twitter Profile Photo

Bei einem High-Level-Meeting der United Nations hat #Deutschland eine zweite UN-Dekade befürwortet. Dafür haben wir uns in unserer Advocacy eingesetzt. 🙌🏾Mehr über die Stellungnahme Deutschlands und unser Beitrag: kaneza.org/deutschland-sp… Kaneza Foundation Auswärtiges Amt Germany in the United Nations

Bei einem High-Level-Meeting der <a href="/UN/">United Nations</a> hat #Deutschland eine zweite UN-Dekade befürwortet. Dafür haben wir uns in unserer Advocacy eingesetzt. 🙌🏾Mehr über die Stellungnahme Deutschlands und unser Beitrag: kaneza.org/deutschland-sp… <a href="/Kaneza_org/">Kaneza Foundation</a> <a href="/AuswaertigesAmt/">Auswärtiges Amt</a> <a href="/GermanyUN/">Germany in the United Nations</a>
Dr. Elisabeth Kaneza | Blog & Archive (@elisabethkaneza) 's Twitter Profile Photo

Die VN haben heute die 2. Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft mit der Unterstützung von DE 🇩🇪ausgerufen. 🎉 Letzte Woche habe ich bei den VN in New York dafür geworben. Die jetzige und künftige Bundesregierung müssen die Umsetzung gemeinsam mit Communitys sicherstellen.

Die VN haben heute die 2. Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft mit der Unterstützung von DE 🇩🇪ausgerufen. 🎉 Letzte Woche habe ich bei den VN in New York dafür geworben. Die jetzige und künftige Bundesregierung  müssen die Umsetzung gemeinsam mit Communitys sicherstellen.
Dr. Elisabeth Kaneza | Blog & Archive (@elisabethkaneza) 's Twitter Profile Photo

Das war die letzte Sitzung des Beirats der Bundesregierung für die Umsetzung der Int. Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft. Im März 2025 stellen wir unseren Abschlussbericht vor.Ich bedanke mich bei meinen Kolleg:innen für die erfolgreiche Zusammenarbeit. ©Thomas Trutschel

Das war die letzte Sitzung des Beirats der Bundesregierung für die Umsetzung der Int. Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft. Im März 2025 stellen wir unseren Abschlussbericht vor.Ich bedanke mich bei meinen Kolleg:innen für die erfolgreiche Zusammenarbeit. ©Thomas Trutschel
Völkerrechtsblog (@voe_blog) 's Twitter Profile Photo

New #Ö #Interview! Khaled El Mahmoud sits down with @elisabethkaneza to discuss Germany's colonial past, Black History Month and how to achieve an inclusive and historically conscious remembrance culture. voelkerrechtsblog.org/historical-rev…