
FTVT
@ftvt_ev
Der Forschungs- und Technologieverbund Thüringen e.V. ist der Dachverband der gemeinnützigen wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen in Thüringen.
ID: 1453704319698616326
http://www.ftvt.de 28-10-2021 12:46:09
42 Tweet
24 Followers
16 Following

Tolle Premiere für #Leichtbauforum #Thüringen! KMU im Austausch mit Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Projektträger Jülich und Instituten des FTVT. Achtungszeichen von Wolfgang Tiefensee: Er plädiert für Gleichbehandlung der Transferforschung der Zuse-Gemeinschaft mit großen Forschungsgesellschaften.➡bit.ly/3kBacBZ







Für Benjamin Redlingshoefer endete kürzlich eine weitere Reise nach Zentralasien: TITK nun Partner der Spitzenverbände der Textilindustrie in #Kasachstan und #Usbekistan. Wir setzen auf das Potenzial der #Lyocell-Technologie. ➡ bit.ly/42P0DAd Zuse-Gemeinschaft FTVT t+m







+++ Noch bis einschließlich 1. März 2024 können sich Thüringer Startups bewerben +++ Alle Informationen zum Wettbewerb „get started 2gether“ und zum Bewerbungsverfahren finden Interessierte unter 👉 gs2g.de Wolfgang Tiefensee, Carsten Feller, Katja Boehler

"get started 2gether": Acht Gründer:innen überzeugten die Jury mit ihren Ideen und sicherten sich die Unterstützung einer wirtschaftsnahen Forschungseinrichtung in #Thüringen. Wolfgang Tiefensee gratulierte und wünscht für die kommenden 6 Monate viel Erfolg. 🚀👉tinyurl.com/yvy3v3k7


Great meeting with the Innovation Council of German Industrial Research Association Konrad Zuse (Zuse-Gemeinschaft) at @titk_group! #Innovations are key for a successful, sustainable and prosperous future.



Weggefährten, Partner, Vertreter aus Politik & Wirtschaft sowie Mitarbeiter des @IABWeimar verabschiedeten Institutsleiter Dr. Ulrich Palzer in den Ruhestand. Minister Wolfgang Tiefensee würdigte die Verdienste Palzers als eines der erfolgreichsten Wissenschaftsmanager Thüringens. 🤝




Staffelstab-Übergabe im Röntgenbau der TU Ilmenau: Nach fast 20 Jahren Lehrtätigkeit durch Prof. Dr. Klaus Heinemann führt jetzt mit Dr.-Ing. Michael Gladitz ein weiterer Wissenschaftler aus dem TITK die Vorlesungen in Polymerchemie fort. Mehr dazu: bit.ly/4iJqsua
