
Franziska Brychcy
@f_brychcy
Landesvorsitzende @dielinkeberlin * Sprecherin #Bildung @LinksfraktionB & MdA für #Steglitz #Zehlendorf * Vorsitz im Ausschuss #Wissenschaft #Forschung
ID: 837467563604979712
03-03-2017 01:00:01
3,3K Tweet
1,1K Followers
1,1K Following




"#NoAfd ist Gefahr für Demokratie in Deutschland – daran gab es für uns nie einen Zweifel. Eine gesichert rechtsextremistische Partei hat in unseren Parlamenten nichts verloren. Verbotsverfahren muss auf den Weg gebracht werden." Franziska Brychcy Maximilian Schirmer gleft.de/6cf


"Der Schwerpunkt des Praxislernens liegt gemäß der Zahlen der Bildungsverwaltung in den sozial schwierigsten Bezirken #MaHe, Mitte und Neukölln: „Mit diesen Streichungen setzt die Bildungssenatorin ihre zutiefst unsoziale Politik fort“, so Franziska Brychcy. tagesspiegel.de/berlin/schule/…



Konkret vor Ort unterstützen - dafür bietet mein Wahlkreisbüro ab sofort jeden letzten Dienstag im Monat eine kostenlose Beratung für Mieter*innen an. 👉 Bei Fragen oder Problemen kannst du dich unter [email protected] anmelden und vorbeikommen.




Geflüchtete Kinder und Jugendliche brauchen eine starke Stimme! XENION e.V. bietet Medientrainings für junge Geflüchtete an, damit diese ihrer Perspektive besser Gehör verschaffen können. Wir haben das Projekt mit einer Spende des Vereins der Linksfraktion Berlin unterstützt.



Hast du Probleme mit deinem Vermieter? In meinem Wahlkreisbüro biete ich eine kostenlose Beratung für Mieter*innen, Unterstützung bei der Organisation von Mieterversammlungen oder anderen Fragen an. Melde dich dafür bei [email protected]


Rund jedes 3. Kind lebt in Bremen in Armut. Was heißt das für die Bildungsferecbtigkeit? Wie können alle mitgenommen werden? Darüber diskutierten wir heute auf Einladung der Linksfraktion Bremen und der Rosa-Luxemburg-Ini. Antwort: #ArmutAbschaffen


Wenn du Mietsorgen hast oder Probleme mit deinem Vermieter, melde dich gerne für die kostenlose Mieterberatung in meinem Wahlkreisbüro an! Die Beratung findet am letzten Dienstag im Monat von 13.30-15.30 Uhr statt. Unter [email protected] kannst du dich anmelden.

