
Felix Riefer
@felixriefer
Independent Analyst and Expert see for updates felixriefer.bsky.social
ID: 447591761
https://orcid.org/0009-0007-8369-1132 27-12-2011 02:23:38
5,5K Tweet
604 Followers
489 Following

Russlands Krieg gegen die Ukraine seit 2014 Mit Dr. Felix Riefer Lew Kopelew Forum, Fr. 28.6.24, 18:00-20:00 Uhr kopelew-forum.de/aktuelle-veran… Registrieren: us06web.zoom.us/meeting/regist… Facebookevent-Seite: facebook.com/events/9656767… LinkedInevent-Seite: linkedin.com/events/russlan… @SCEEUS_UI


Durfte für die DW на русском die Wahl zum Europäischen Parlament (mit)einordnen. Link zum Beitrag: dw.com/ru/obodrausij-…


Ausführliche Diskussion zu den Hintergründen, Dimensionen & Aussichten des Russisch-Ukrainischen Kriegs mit Dr. Felix Riefer beim Lew Kopelew Forum am 28.6.24 in Köln @SCEEUS_UI Deutsch-Ukrainisches Forum e.V. Konflikte&Sicherheit Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP) DVPW pw-portal Terek Media youtube.com/watch?v=_72zu-…



Unsere Diskussion: „Russlands Krieg gegen die Ukraine seit 2014“ mit Andreas Umland im Lew Kopelew Forum youtube.com/watch?v=4CLxTH…


Durfte heute bei DW на русском "über die Bedeutung von Telegram in Deutschland" im Zusammenhang mit der Verhaftung von dessen Gründer Pawel Durow in Frankreich sprechen. Siehe: "Феликс Рифер, немецкий политолог, о значении Telegram в Германии" Link: youtube.com/watch?v=RnFUn5…




Am 21. 10. 24 darf ich mein Buch "Russlands Außenpolitik unter Putin 2000–2018 Welchen Einfluss haben russische Think Tanks auf die auswärtige Politikgestaltung des Kremls?" an der Universität Passau vorstellen. Link: uni-passau.de/veranstaltungs… Link zum Buch: link.springer.com/book/10.1007/9…

Ich freue mich einen Impuls für den Abschluss des Projektes "Postsowjetischen Migration in NRW" im Düsseldorfer GHH geben zu können. Noch mehr auf die anschließende Diskussion mit Fachexperten. Link: obs-ev.de/gesellschaftli…? Gefördert durch: Otto Benecke Stiftung Landeszentrale NRW @BMFSFJ


Gerne reinschauen: Unsere Diskussion "Die Ukraine: Krieg und Frieden" mit Prof. Dr. Gerhard Simon (Universität zu Köln) moderiert von Robert Baag (ehemaliger Redakteur und Osteuropa-Korrespondent für den Deutschlandfunk) im Lew Kopelew Forum ist jetzt online abrufbar unter: youtu.be/hkRUe6qH_zA?si…


Impression vom Impuls für den Abschluss eines wichtigen Projekts im Kontext der „Postsowjetischen Migration in NRW“ im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf. Es wurde gefördert durch: Otto Benecke Stiftung Landeszentrale NRW @BMFSFJ Bild © Otto Benecke Stiftung e.V.


Gestern durfte ich an den anregenden Diskussionen der Gruppe Aussiedler, Heimatvertriebene und deutsche Minderheiten im Deutscher Bundestag zum Thema „Warum finden russlanddeutsche Themen im öffentlichen Diskurs kaum Widerhall? Neue Strategien für die Post-Ost-Community“ teilnehmen.


