
Yirgalem Fisseha
@fissehayirgalem
Eritrean writer in Exile.
ID: 1177725879465779201
27-09-2019 23:25:56
44 Tweet
691 Followers
25 Following


Yirgalem Fisseha Congratulations Yirgalem Fisseha I will never forget your brilliant reading in Vienna, fighting for your imprisoned collegues in #Eritrea the country holding the longest detained journalists in the world. RSF ReportrarUtanGränser Svenska PEN CPJ Africa ARTICLE 19 Eastern Africa PEN Eritrea


Lesung & Gespräch: Freiheit in Briefen - Zwischen Heimat und Exil. Autorinnendialog mit Yirgalem Fisseha und @[email protected] 🗓️16.2.24 ⏰18-21 Uhr 📍Heinrich-Böll-Stiftung Mehr Infos & Anmeldung 👉🏽calendar.boell.de/de/event/freih… Bild: © Akono Verlag


"Es gab Zeiten, in denen meine Gedichte mir das Gefühl gaben, nicht allein in dieser winzigen Betonzelle zu sein." Interview mit der eritreischen Dichterin Yirgalem Fisseha, die seit 2018 im Exil in Deutschland lebt. #ZwischenraumfürKunst 1/3 heimatkunde.boell.de/de/2024/02/06/…

Das Buch "Freiheit in Briefen" ist ein bewegender Briefwechsel zwischen den Autorinnen Yirgalem Fisseha und @[email protected]. Am 16. Februar findet in der Heinrich-Böll-Stiftung eine Lesung & ein Gespräch mit beiden Autorinnen statt. Mehr Infos & Anmeldung▶️ calendar.boell.de/de/event/freih…


🟢Jetzt anmelden! Was bedeutet Freiheit in einer von Zensur geprägten Diktatur? Wo ist Heimat im Exil? Ein Autorinnendialog mit Yirgalem Fisseha und @[email protected]. 📆 16.02.24 ⏰ 18-21 Uhr 📍 hbs & online Mehr Infos ⤵️ calendar.boell.de/de/event/freih…

Dank der Heinrich-Böll-Stiftung und mekonnen mesghena konnten Yirgalem Fisseha und ich gestern unser Buch „Freiheit in Briefen“ in Berlin vorstellen. Ganz großen Dank auch an Djelifily Sako, Senait Sebhatleab, Tesfaldet Tecle, Miriam Camara und unsere wunderbare Verlegerin Jona Elisa !


Beim PEN Deutschland traf ich mehrere unserer Stipendiaten wie Mazireh Nasiri oder Benaz Ahmani, und freute mich, „Freiheit in Briefen“, meinen Briefwechsel mit Yirgalem Fisseha , so gut vertreten zu sehen. #LbM24



#DieRückkehrderNamen gestern: es war bewegend und ermutigend, so vielen Menschen zu begegnen, die sich an der Aktion beteiligten. Yirgalem Fisseha trug wortwörtlich Georg Elser - und insgesamt an die 5000 kamen, um ihn und andere Ermordete zu ehren. #Niewiederistjetzt



In der Seidl-Villa gemeinsam mit Yirgalem Fisseha unseren Briefwechsel vorstellen zu können, zu hören, wie Yirgalem aus ihrem Leben berichtete und ihre Gedichte vortrug, dazu die kluge, einfühlsame Moderation von Renate Bürner: danke, Kolibri-Stiftung, für diese Chance!


Morgen, 1.10., lese ich mit Yirgalem Fisseha im Alten E-Werk, Bamberg, um 18:30: vhs-bamberg.de//p/programmber…

Gestern hatte ich das Vergnügen, gemeinsam mit Yirgalem Fisseha und der PEN Deutschland Kollegin Susanne Witzigmann unser Buch “Freiheit in Briefen” in meiner Heimatstadt Bamberg vorzustellen. Das Writers-in-Exile-Programm des deutschen PEN: nötiger denn je. #Menschenrechte



.Yirgalem Fisseha tells of her own 6-yr-experience of the brutal prison gulag of #Eritrea Yet, she says, it is much worse for The Edelstam Prize awardee #DawitIsaak and his collegues One Day Seyoum #AmanuelAsrat and #TemesgenGhebreyesus They are deprived of visits & isolated since 23 yrs.


Mit Yirgalem Fisseha und dem wunderbaren Team vom MigraNetz Thüringen e.V. Thüringen gestern im @TheaterhausJena . Wir stellten unseren bei Akono erschienen Briefwechsel vor, und freuten uns über die lebhaften Fragen hinterher.


Gestern in der Tolstoi-Bibliothek mit Yirgalem Fisseha: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind“ sprach ich mit Yirgalem über ihre Heimat, ihr Leben im Exil, ihr Dichten - und natürlich unser Buch, „Freiheit in Briefen“.


Leipzig, wir kommen: nächste Woche am Donnerstag stellen Yirgalem Fisseha und ich "Freiheit in Briefen" vor:


Gestern waren Yirgalem Fisseha und ich zu Gast bei Frauenkultur Leipzig mit unserem Buch „Freiheit in Briefen“ - und der Akono Verlag in Form unserer wunderbaren Verlegerin Jona Krützfeld war auch dabei. Bis in ein paar Wochen auf der Buchmesse, Leipzig!
