
Flora Incognita
@flora_incognita
Entdecke die Pflanzenvielfalt -
KI gestützte Pflanzenbestimmung trifft Citizen Science
Gefördert: @BfN_DE @umweltTH @bmuv
ENGLISH: @floraincognita2
ID: 856094617808318464
https://floraincognita.de 23-04-2017 10:37:17
3,3K Tweet
5,5K Followers
185 Following

Wer Zeit und Lust hat: Schaut Euch gern das Video dieses Plenumsgesprächs vom Deutscher Naturschutztag an: Schützt KI die Natur? Falls ja, wie? Mit Dr. Jana Wäldchen von Flora Incognita und Dr. Stefan Kahl Franciely kahst von BirdNet. deutscher-naturschutztag.de/live-stream


Da schaut man doch auch als Botaniker*in gerne tagesschau 🥰 Die Perücken-Flockenblume (Centaurea pseudophrygia) als stimmungsvolle Kulisse für die Wetteransage - eine schöne, gefährdete Art. Flora Incognita Rote-Liste-Zentrum Und dann auch noch moderiert von Susanne Daubner 💪



Eine dieser gefährdeten, für den Quellsumpf typischen Arten ist der Teufels-Abbiss (Succisa pratensis). Namensgebend für die Art ist die besondere Form des Rhizoms (Wurzelstock): Dieser stirbt allmählich unten ab & sieht dann wie „abgebissen“ aus. Flora Incognita Rote-Liste-Zentrum






Meine Rainfarn-Phazelie (Phacelia tanacetifolia) Beobachtung, aufgenommen am 16. Oktober 2024 17:15 mit der Flora Incognita App (floraincognita.de).


Jena! Wenn Ihr zur Langen Nacht der Wissenschaft #LNDW unterwegs seid, kommt gern um 19:00 zu unserem Vortrag im Hörsaal des Max Planck Institute for Biogeochemistry! Was erwartet Euch? --> floraincognita.de/7-dinge-die-du…



