Flora Incognita (@flora_incognita) 's Twitter Profile
Flora Incognita

@flora_incognita

Entdecke die Pflanzenvielfalt -
KI gestützte Pflanzenbestimmung trifft Citizen Science
Gefördert: @BfN_DE @umweltTH @bmuv
ENGLISH: @floraincognita2

ID: 856094617808318464

linkhttps://floraincognita.de calendar_today23-04-2017 10:37:17

3,3K Tweet

5,5K Followers

185 Following

Flora Incognita (@flora_incognita) 's Twitter Profile Photo

Wer Zeit und Lust hat: Schaut Euch gern das Video dieses Plenumsgesprächs vom Deutscher Naturschutztag an: Schützt KI die Natur? Falls ja, wie? Mit Dr. Jana Wäldchen von Flora Incognita und Dr. Stefan Kahl Franciely kahst von BirdNet. deutscher-naturschutztag.de/live-stream

Flora Incognita (@flora_incognita) 's Twitter Profile Photo

Mit der neuesten Version von Flora Incognita bekommt Ihr ein Feature, was sich sehr oft gewünscht wurde: Ihr seht nun, wie oft Ihr eine Art schon gefunden habt. Für die, die jede Art nur einmal sammeln wollen, ist das nun deutlich einfacher. Also, updated Eure App!

Mit der neuesten Version von Flora Incognita bekommt Ihr ein Feature, was sich sehr oft gewünscht wurde: Ihr seht nun, wie oft Ihr eine Art schon gefunden habt. Für die, die jede Art nur einmal sammeln wollen, ist das nun deutlich einfacher. 
Also, updated Eure App!
Biologische Schutzgemeinschaft (@bsggoettingen) 's Twitter Profile Photo

Da schaut man doch auch als Botaniker*in gerne tagesschau 🥰 Die Perücken-Flockenblume (Centaurea pseudophrygia) als stimmungsvolle Kulisse für die Wetteransage - eine schöne, gefährdete Art. Flora Incognita Rote-Liste-Zentrum Und dann auch noch moderiert von Susanne Daubner 💪

Da schaut man doch auch als Botaniker*in gerne <a href="/tagesschau/">tagesschau</a> 🥰

Die Perücken-Flockenblume (Centaurea pseudophrygia) als stimmungsvolle Kulisse für die Wetteransage - eine schöne, gefährdete Art. <a href="/Flora_Incognita/">Flora Incognita</a> <a href="/RoteListe_RLZ/">Rote-Liste-Zentrum</a> 

Und dann auch noch moderiert von Susanne Daubner 💪
Flora Incognita (@flora_incognita) 's Twitter Profile Photo

Guten Morgen! Auf in eine neue Woche. Wir haben hier einen kleinen Video-Tipp für Euch: youtube.com/watch?v=VhfVFE… Thüringens bester Feldbotaniker (sagt das Team) erklärt, was Neophyten sind, was Invasivität bedeutet und wie man sich richtig verhält, wenn man ihnen begegnet.

Biologische Schutzgemeinschaft (@bsggoettingen) 's Twitter Profile Photo

Eine dieser gefährdeten, für den Quellsumpf typischen Arten ist der Teufels-Abbiss (Succisa pratensis). Namensgebend für die Art ist die besondere Form des Rhizoms (Wurzelstock): Dieser stirbt allmählich unten ab & sieht dann wie „abgebissen“ aus. Flora Incognita Rote-Liste-Zentrum

Eine dieser gefährdeten, für den Quellsumpf typischen Arten ist der Teufels-Abbiss (Succisa pratensis).

Namensgebend für die Art ist die besondere Form des Rhizoms (Wurzelstock): Dieser stirbt allmählich unten ab &amp; sieht dann wie „abgebissen“ aus. <a href="/Flora_Incognita/">Flora Incognita</a> <a href="/RoteListe_RLZ/">Rote-Liste-Zentrum</a>
Flora Incognita (@flora_incognita) 's Twitter Profile Photo

Ein neues Paper unserer Arbeitsgruppe ist online! Wir bereiten gerade noch die begleitende Kommunikation vor, aber wenn Ihr schon mal reinschauen wollt: onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.11… Es geht um eXplainable Artificial Intelligence - wie kommt die KI zu ihren Ergebnissen?

Flora Incognita (@flora_incognita) 's Twitter Profile Photo

[Publikation] Die Ergebnisse zeigen, dass die KI selbst bei komplexen Bildhintergründen charakteristische Merkmale der Blätter zuverlässig identifizieren kann: floraincognita.de/neue-publikati…

[Publikation] Die Ergebnisse zeigen, dass die KI selbst bei komplexen Bildhintergründen charakteristische Merkmale der Blätter zuverlässig identifizieren kann:  floraincognita.de/neue-publikati…
Blumen-Natur.de - Archiv🪻🌳 (@blumennatur) 's Twitter Profile Photo

"Meine Stimme für den Acker-Gauchheil" - Jetzt für die Giftpflanze des Jahres 2025 abstimmen. -> hamburg.de/politik-und-ve… Damit eine unbekanntere Giftpflanze mal ins Rampenlicht kommt! #Giftpflanze

"Meine Stimme für den Acker-Gauchheil" - Jetzt für die Giftpflanze des Jahres 2025 abstimmen.

-&gt; hamburg.de/politik-und-ve…

Damit eine unbekanntere Giftpflanze mal ins Rampenlicht kommt!

#Giftpflanze
Flora Incognita (@flora_incognita) 's Twitter Profile Photo

Jena! Wenn Ihr zur Langen Nacht der Wissenschaft #LNDW unterwegs seid, kommt gern um 19:00 zu unserem Vortrag im Hörsaal des Max Planck Institute for Biogeochemistry! Was erwartet Euch? --> floraincognita.de/7-dinge-die-du…

Jena! Wenn Ihr zur Langen Nacht der Wissenschaft #LNDW unterwegs seid, kommt gern um 19:00 zu unserem Vortrag im Hörsaal des <a href="/MPI_BGC/">Max Planck Institute for Biogeochemistry</a>! Was erwartet Euch? --&gt; floraincognita.de/7-dinge-die-du…
Flora Incognita (@flora_incognita) 's Twitter Profile Photo

Neue Publikation! Letztes Jahr testeten Wissenschaftler:innen in Großbritannien Pflanzenbestimmungs-Apps. Die Ergebnisse verwunderten uns, weil die Apps schlechter abschnitten als erwartet. (1/2 🧵)

Neue Publikation! 

Letztes Jahr testeten Wissenschaftler:innen in Großbritannien Pflanzenbestimmungs-Apps. Die Ergebnisse verwunderten uns, weil die Apps schlechter abschnitten als erwartet. (1/2 🧵)
Flora Incognita (@flora_incognita) 's Twitter Profile Photo

Die ersten Bilder trudeln ein - DANKE! Aber es ist wichtig zu erwähnen, dass der Standort unbedingt freigegeben sein muss, damit der Datensatz vollständig ist.

Flora Incognita (@flora_incognita) 's Twitter Profile Photo

Liebe Follower, wir stellen hiermit die Kommunikation auf X ein. Unsere Inhalte findet Ihr weiterhin in den Storys der Flora-Incognita-App (Glöckchen auf dem Startbildschirm), oder auf anderen Social-Media-Kanälen, zum Beispiel Mastodon. Bis bald woanders! Das Flora-Team.

Liebe Follower, 
wir stellen hiermit die Kommunikation auf X ein. Unsere Inhalte findet Ihr weiterhin in den Storys der Flora-Incognita-App (Glöckchen auf dem Startbildschirm), oder auf anderen Social-Media-Kanälen, zum Beispiel  Mastodon. 
Bis bald woanders! Das Flora-Team.