
Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP)
@folap_ch
Forum #Landschaft #Alpen #Pärke – Forum #Paysage #Alpes #Parcs – Forum #Landscape #Alpes #Parks I Swiss Academy of Sciences @scnatCH
ID: 1420389331328544770
http://landscape-alps-parks.scnat.ch 28-07-2021 14:23:16
556 Tweet
191 Followers
151 Following


Wildtiere erfassen, Quellen kartieren, Neophyten bekämpfen. #CitizenScience in den Schweizer Pärke Parcs suisses ist vielfältig, spannend und wichtig: buff.ly/4epi5By


« Le programme OPS (Observation du paysage suisse) doit gagner en pertinence pour la #pratique », affirme Urs Steiger dans sa #CarteBlanche ➡️ sciencesnaturelles.ch/id/vQmBn?embed…




Die Akademien der Wissenschaften Schweiz begrüssen den neuen Gesetzestext grundsätzlich, sehen jedoch Verbesserungsbedarf: Unter klar definierten Umständen soll das Führen als #Freileitung aufgrund der hohen Landschaftsrelevanz geprüft werden. Mehr dazu ➡️ landscape-alps-parks.scnat.ch/de/id/CrUfz?em… #Landschaft #Energie


#CitizenScience in Action: Der Call für die #CitSciHelvetia’25 ist noch bis 30.11. offen. Wir unterstützen die Konferenz im Namen der Akademien der Wissenschaften Schweiz und freuen uns darauf, viele von euch in Lausanne zu treffen. buff.ly/3qfaCxv


🏞️ Very interesting #report linking the expansion of renewable #energy to #biodiversity preservation Earlier this year, Akademien der Wissenschaften Schweiz developed criteria to reduce the impact of such infrastructure on biodiversity and the #landscape 👉 sap.scnat.ch/de/id/Su6sK?em… (German) &


« En matière d'#aménagement du #territoire, des mesures immédiates sont essentielles pour atteindre l'objectif de stabilisation », souligne @JerjenDamian (EspaceSuisse) dans sa #CarteBlanche ➡️ sciencesnaturelles.ch/id/surfP?embed…


«In der #Raumplanung sind Sofortmassnahmen entscheidend, um das Stabilisierungsziel zu erreichen», schreibt @JerjenDamian (EspaceSuisse) in seiner #CarteBlanche ➡️ naturwissenschaften.ch/id/surfP?embed…


🏔️🌄 Wir, das CIRM (Université de Lausanne) & Mountain Research Initiative @mtnresearchmri.bsky organisierten die Session «Living Well in mountains» am vergangenen Swiss Geoscience Meeting in Basel. Es ging dabei um die Veränderungen in Bergregionen und um das Konzept „Living Well“. Abstract booklet: bit.ly/3AOrMec





