Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) (@folap_ch) 's Twitter Profile
Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP)

@folap_ch

Forum #Landschaft #Alpen #Pärke – Forum #Paysage #Alpes #Parcs – Forum #Landscape #Alpes #Parks I Swiss Academy of Sciences @scnatCH

ID: 1420389331328544770

linkhttp://landscape-alps-parks.scnat.ch calendar_today28-07-2021 14:23:16

556 Tweet

191 Followers

151 Following

AlpWeek (@alpweek) 's Twitter Profile Photo

🙌 Thank you to everyone committed to a sustainable future for the Alps! 🌍💚 #AlpWeek sparked key conversations on economy, biodiversity and history, reminding us that balance—not extremes—is the way forward. Let’s continue to cooperate and stay tuned! #AlpsInOurHands

🙌 Thank you to everyone committed to a sustainable future for the Alps! 🌍💚 #AlpWeek sparked key conversations on economy, biodiversity and history, reminding us that balance—not extremes—is the way forward. Let’s continue to cooperate and stay tuned! #AlpsInOurHands
Carte Blanche SCNAT (@cb_scnat) 's Twitter Profile Photo

« Le programme OPS (Observation du paysage suisse) doit gagner en pertinence pour la #pratique », affirme Urs Steiger dans sa #CarteBlanche ➡️ sciencesnaturelles.ch/id/vQmBn?embed…

« Le programme OPS (Observation du paysage suisse) doit gagner en pertinence pour la #pratique », affirme <a href="/steiger_urs/">Urs Steiger</a> dans sa #CarteBlanche ➡️ sciencesnaturelles.ch/id/vQmBn?embed…
Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) (@folap_ch) 's Twitter Profile Photo

🏔️🌄Save the Date: Tag der Berge «Im Fluss – Dans le courant» 📅 11. Dezember 2024 📍 Alpines Museum Bern 👉 landscape-alps-parks.scnat.ch/de/id/XatVF?em…

🏔️🌄Save the Date: Tag der Berge «Im Fluss – Dans le courant»
📅 11. Dezember 2024
📍 Alpines Museum Bern 
👉 landscape-alps-parks.scnat.ch/de/id/XatVF?em…
Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) (@folap_ch) 's Twitter Profile Photo

Die Akademien der Wissenschaften Schweiz begrüssen den neuen Gesetzestext grundsätzlich, sehen jedoch Verbesserungsbedarf: Unter klar definierten Umständen soll das Führen als #Freileitung aufgrund der hohen Landschaftsrelevanz geprüft werden. Mehr dazu ➡️ landscape-alps-parks.scnat.ch/de/id/CrUfz?em… #Landschaft #Energie

Die <a href="/academies_ch/">Akademien der Wissenschaften Schweiz</a> begrüssen den neuen Gesetzestext grundsätzlich, sehen jedoch Verbesserungsbedarf: Unter klar definierten Umständen soll das Führen als #Freileitung aufgrund der hohen Landschaftsrelevanz geprüft werden. Mehr dazu ➡️ landscape-alps-parks.scnat.ch/de/id/CrUfz?em… #Landschaft #Energie
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

#CitizenScience in Action: Der Call für die #CitSciHelvetia’25 ist noch bis 30.11. offen. Wir unterstützen die Konferenz im Namen der Akademien der Wissenschaften Schweiz und freuen uns darauf, viele von euch in Lausanne zu treffen. buff.ly/3qfaCxv

#CitizenScience in Action: Der Call für die #CitSciHelvetia’25 ist noch bis 30.11. offen. Wir unterstützen die Konferenz im Namen der <a href="/academies_ch/">Akademien der Wissenschaften Schweiz</a> und freuen uns darauf, viele von euch in Lausanne zu treffen. buff.ly/3qfaCxv
SCNAT (@scnatch) 's Twitter Profile Photo

🏞️ Very interesting #report linking the expansion of renewable #energy to #biodiversity preservation Earlier this year, Akademien der Wissenschaften Schweiz developed criteria to reduce the impact of such infrastructure on biodiversity and the #landscape 👉 sap.scnat.ch/de/id/Su6sK?em… (German) &

Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) (@folap_ch) 's Twitter Profile Photo

Am 21.11.24 (13:30-17:00) findet der 4. Science Day im Naturpark Pfyn-Finges, in Susten, statt. Forschende präsentieren ihre Projekte und Lea Reusser vom FoLAP eröffnet die Veranstaltung mit einem Einführungsreferat. 👉 bit.ly/3NVyvGm #Pärke #Parcs #Landschaft #Paysage

Am 21.11.24  (13:30-17:00) findet der 4. Science Day im Naturpark Pfyn-Finges, in Susten, statt. Forschende präsentieren ihre Projekte und Lea Reusser vom FoLAP eröffnet die Veranstaltung mit einem Einführungsreferat. 👉 bit.ly/3NVyvGm
 #Pärke #Parcs #Landschaft #Paysage
Carte Blanche SCNAT (@cb_scnat) 's Twitter Profile Photo

« En matière d'#aménagement du #territoire, des mesures immédiates sont essentielles pour atteindre l'objectif de stabilisation », souligne @JerjenDamian (EspaceSuisse) dans sa #CarteBlanche ➡️ sciencesnaturelles.ch/id/surfP?embed…

« En matière d'#aménagement du #territoire, des mesures immédiates sont essentielles pour atteindre l'objectif de stabilisation », souligne @JerjenDamian (<a href="/espacesuisse/">EspaceSuisse</a>) dans sa #CarteBlanche ➡️ sciencesnaturelles.ch/id/surfP?embed…
Carte Blanche SCNAT (@cb_scnat) 's Twitter Profile Photo

«In der #Raumplanung sind Sofortmassnahmen entscheidend, um das Stabilisierungsziel zu erreichen», schreibt @JerjenDamian (EspaceSuisse) in seiner #CarteBlanche ➡️ naturwissenschaften.ch/id/surfP?embed…

«In der #Raumplanung sind Sofortmassnahmen entscheidend, um das Stabilisierungsziel zu erreichen», schreibt @JerjenDamian (<a href="/espacesuisse/">EspaceSuisse</a>) in seiner #CarteBlanche ➡️ naturwissenschaften.ch/id/surfP?embed…
Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) (@folap_ch) 's Twitter Profile Photo

🏔️🌄 Wir, das CIRM (Université de Lausanne) & Mountain Research Initiative @mtnresearchmri.bsky organisierten die Session «Living Well in mountains» am vergangenen Swiss Geoscience Meeting in Basel. Es ging dabei um die Veränderungen in Bergregionen und um das Konzept „Living Well“. Abstract booklet: bit.ly/3AOrMec

🏔️🌄 Wir, das CIRM (<a href="/unil/">Université de Lausanne</a>) &amp; <a href="/MtnResearchMRI/">Mountain Research Initiative @mtnresearchmri.bsky</a> organisierten die Session «Living Well in mountains» am vergangenen Swiss Geoscience Meeting in Basel. Es ging dabei um die Veränderungen in Bergregionen und um das Konzept „Living Well“. Abstract booklet: bit.ly/3AOrMec
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

🔔 Letzte Chance! Der Call für die #CitSciHelvetia’25 läuft nur noch bis zum 30. November! Jetzt Beiträge einreichen – wir freuen uns darauf, euch in Lausanne zu sehen. 🚀 #CitizenScience

Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Citizen-Science-Pilotprojekt im #NaturparkGantrisch: Bürger:innen fotografieren an drei Fotopoints für einen Zeitraffer. Wie verändert sich die Landschaft in den nächsten vier Monaten? buff.ly/40UADFQ #Landschaftsmonitoring #Gantrisch #schweizforscht #CitizenScience

Citizen-Science-Pilotprojekt im #NaturparkGantrisch: Bürger:innen fotografieren an drei Fotopoints für einen Zeitraffer. Wie verändert sich die Landschaft in den nächsten vier Monaten? buff.ly/40UADFQ 

#Landschaftsmonitoring #Gantrisch #schweizforscht #CitizenScience
Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) (@folap_ch) 's Twitter Profile Photo

🏔️ Am 11.12.24 ist der Intern. Tag der Berge! Gemeinsam mit Partnern laden wir zu einem inspirierenden Abend ins Alpine Museum Bern: Pecha-Kucha-Talks zu „Im Fluss – Dans le courant“. Themen: Menschenströme 👥, Naturströme 🍃 & Datenströme 📊. Anmelden 👉 lnkd.in/e65Ezsww

🏔️ Am 11.12.24 ist der Intern. Tag der Berge! Gemeinsam mit Partnern laden wir zu einem inspirierenden Abend ins Alpine Museum Bern: Pecha-Kucha-Talks zu „Im Fluss – Dans le courant“. Themen: Menschenströme 👥, Naturströme 🍃 &amp; Datenströme 📊. Anmelden 👉 lnkd.in/e65Ezsww
Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) (@folap_ch) 's Twitter Profile Photo

Wir unterstützen wieder Projekte zu unseren Kernthemen im Bereich Landschaft. Beantragen Sie bei uns eine Anschubfinanzierung oder Co-Finanzierung bis zum 1. März 2025. 👉 bit.ly/3BejZGS

Wir unterstützen wieder Projekte zu unseren Kernthemen im Bereich Landschaft. Beantragen Sie bei uns eine Anschubfinanzierung oder Co-Finanzierung bis zum 1. März 2025. 👉 bit.ly/3BejZGS
Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) (@folap_ch) 's Twitter Profile Photo

Nous soutenons à nouveau des projets sur nos sujets clés dans le domaine du paysage. Demandez-nous un capital de démarrage ou un cofinancement jusqu'au 1er mars 2025. 👉 bit.ly/3OFcLyH

Nous soutenons à nouveau des projets sur nos sujets clés dans le domaine du paysage. Demandez-nous un capital de démarrage ou un cofinancement jusqu'au 1er mars 2025. 👉 bit.ly/3OFcLyH