
Food Security
@foodsecurityuoc
CA Food Security embeds the efforts of @ceplas_1 to improve plant productivity within a broader societal context. Impressum: ukoeln.de/3JGDD
ID: 937658239973580807
http://www.food-security.uni-koeln.de 04-12-2017 12:22:00
319 Tweet
332 Followers
155 Following

Alle reden von #regional und #saisonal, aber was weißt Du darüber? Komm mit auf unsere Exkursion und erfahre wie heute und auch in Zukunft unsere regionalen Nahrungspflanzen nachhaltig produziert werden. 📢Es sind noch Plätze frei👉uni.koeln/X4X5S Universität zu Köln




Thanks to Svenja Augustin and @forscherrobert.bsky.social for giving us more insights into gene-edited crops during the Key Note Lecture Öko-Progressives Netzwerk e. V. CEPLAS #GiveGenesAChance #ceplas_ipk_summerschool #transplantbio


During the #FoodSecurity Workshop this morning we learned more about different aspects of the loss of #biodiversity and its connection to food insecurity. CEPLAS Leibniz IPK Universität zu Köln #transplantbio #ceplas_ipk_summerschool







Zum Start in die Vorlesungsreihe geht es um globale Herausforderungen für die #Ernährungssicherheit. Peter Westhoff CEPLAS Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gibt einen Überblick und zeigt positive Lösungsansätze. Der Vortag ist wie immer offen für alle. Mehr Infos uni.koeln/ESMK3 Universität zu Köln


Warum ist Vielfalt wichtig und wie kann es sein, dass 3 Kulturpflanzen über 40% der Kalorien für uns Menschen liefern? Das erfahrt Ihr im Vortag morgen von Markus Stetter Markus Stetter Universität zu Köln mehr Infos uni.koeln/ESMK3 CEPLAS #biodiversität #foodsecurity


📢 Out now! Food and Agriculture Organization's report The State of Food and Agriculture 2024 uncovers the #TrueCostOfFood in order to make agrifood systems more inclusive, resilient and sustainable. 📕 Read the report ➡️ bit.ly/4fjncne #SOFA2024 #TrueCostAccounting



In 🇩🇪 landen pro Jahr 11 Mio Tonnen Lebensmittel im Müll! Das sind 78kg pro Kopf. Wie wir das vermeiden können und dabei das Klima schützen, erklärt uns Jule Schacht von The Good Food. Seid unbedingt dabei!👉uni.koeln/ESMK3 Universität zu Köln #Lebensmittelretter #NoFoodWaste



In Afrika wachsen einige Städte sehr schnell. Dies verändert auch die Landwirtschaft im Stadtumland, was keineswegs schlecht sein muss. Kommt zum nächsten Vortrag mit Alexander Follmann Universität zu Köln und hört mehr über #urbane #Ernährungssicherung 👉uni.koeln/ESMK3 CEPLAS



Frauen produzieren global mehr als 50% aller angebauten Nahrungsmittel und spielen eine zentrale Rolle im globalen Ernährungssystem, dennoch sind sie überdurchschnittlich von Hunger betroffen. Über Lösungswege sprechen wir mit👉FIAN Deutschland uni.koeln/ESMK3 Universität zu Köln
