Franziska Kuschel (@frzk_kuschel) 's Twitter Profile
Franziska Kuschel

@frzk_kuschel

Historikerin, arbeitet @BAufarbeitung. Hier privat.

ID: 1225010298081501185

calendar_today05-02-2020 10:57:04

75 Tweet

448 Followers

1,1K Following

Bundesstiftung Aufarbeitung (@baufarbeitung) 's Twitter Profile Photo

Wie war das damals … am #17Juni1953? Der Podcast „Alles Geschichte“ Lukas Kremer widmet sich dem Volksaufstand in der DDR. Unsere Kollegin Franziska Kuschel sprach u.a. über die Bedeutung des 17. Juni heute mit Christian Schaaf 🔗 ow.ly/1ZJ750OQKeI br.de/mediathek/podc…

DW Politics (@dw_politics) 's Twitter Profile Photo

70 years ago, more than a million workers took to the streets of many cities across East Germany in the first popular uprising against the communist regime. While the uprisings were brutally beaten down, they remain a crucial part of German history. Find out why:

Bundesstiftung Aufarbeitung (@baufarbeitung) 's Twitter Profile Photo

Wir gratulieren unserer Alumna @tetammer herzlich zur Veröffentlichung ihrer Dissertation „Warme Brüder“ im Kalten Krieg bei De Gruyter History ➡️ dgb-history.bsky.social. Zusätzlich hat es das wissenschaftliche Buch bereits bei Hugendubel in die Pride-Month Kampagne geschafft. Leseempfehlung! #Wissenschaft

Franziska Kuschel (@frzk_kuschel) 's Twitter Profile Photo

Eine späte, aber große Leseempfehlung für @AnneRabe2|s "Die Möglichkeit von Glück". Ein wichtiger Roman, berührend und bedrückend. Mehr auch in der wunderbaren Rezension: m.faz.net/aktuell/feuill…

Eine späte, aber große Leseempfehlung für @AnneRabe2|s "Die Möglichkeit von Glück". Ein wichtiger Roman, berührend und bedrückend. Mehr auch in der wunderbaren Rezension: 
m.faz.net/aktuell/feuill…
Franziska Kuschel (@frzk_kuschel) 's Twitter Profile Photo

Eine wunderbare Besprechung des Lesebuchs "DDR im Plural" heute im Deutschlandfunk. Glückwunsch, liebe Sophie Lange, @Nadine_Jenke und Christopher Banditt und allen Autorinnen und Autoren, u.a. Alexander Mereminski und Anna Hesse! Eine Hör- und dann natürlich große Leseempfehlung! ⬇️

uta bretschneider (@bretschneider_u) 's Twitter Profile Photo

Doppelte Premiere im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig: Das druckfrische „Jahrbuch Deutsche Einheit“ zum Thema „Zugehörigkeiten“ wird in unserem nagelneuen Atelier vorgestellt. Ch. Links Verlag Haus der Geschichte Deutscher Historikertag

Doppelte Premiere im #ZeitgeschichtlichesForumLeipzig: Das druckfrische „Jahrbuch Deutsche Einheit“ zum Thema „Zugehörigkeiten“ wird in unserem nagelneuen Atelier vorgestellt. <a href="/ChLinksVerlag/">Ch. Links Verlag</a> <a href="/hdg_museen/">Haus der Geschichte</a> <a href="/historikertag/">Deutscher Historikertag</a>
Franziska Kuschel (@frzk_kuschel) 's Twitter Profile Photo

Zurück vom #Historikertag ist die gerade erschienene Studie von Stefanie Palm in der Post! Ich freue mich, dass nun Bd. 7 unserer Reihe Wallstein Verlag zur Geschichte der beiden deutschen Innenministerien Institut für Zeitgeschichte München−Berlin u. ZZF Potsdam (Institut der Leibniz-Gemeinschaft) vorliegt. Mehr unter: wallstein-verlag.de/9783835334809-…

Zurück vom #Historikertag ist die gerade erschienene Studie von Stefanie Palm in der Post! Ich freue mich, dass nun Bd. 7 unserer Reihe <a href="/WallsteinVerlag/">Wallstein Verlag</a> zur Geschichte der beiden deutschen Innenministerien <a href="/Leibniz_IfZ/">Institut für Zeitgeschichte München−Berlin</a> u. <a href="/zzfpotsdam/">ZZF Potsdam (Institut der Leibniz-Gemeinschaft)</a> vorliegt. Mehr unter: wallstein-verlag.de/9783835334809-…
Jens Schöne (@schoene_jens) 's Twitter Profile Photo

Gestern Abend in der Bundesstiftung Aufarbeitung: Premiere von „DDR im Plural“. Das Buch: fundiert, unaufgeregt, erhellend. Klare Leseempfehlung. Herzlichen Dank an @PhilippSchulthi für das Foto.

Gestern Abend in der <a href="/BAufarbeitung/">Bundesstiftung Aufarbeitung</a>: Premiere von „DDR im Plural“. Das Buch: fundiert, unaufgeregt, erhellend. Klare Leseempfehlung.
Herzlichen Dank an @PhilippSchulthi für das Foto.
De Gruyter History ➡️ dgb-history.bsky.social (@dg_history) 's Twitter Profile Photo

Neue Bücher des Institut für Zeitgeschichte München−Berlin !! Buchpräsentationen heute, 6pm! Mit Teresa Tammer, Johannes Hürter, Michael Schwartz und Thomas Raithel, moderiert von Isabel Heinemann ifz-muenchen.de/das-institut/u…

Neue Bücher des <a href="/Leibniz_IfZ/">Institut für Zeitgeschichte München−Berlin</a> !!
Buchpräsentationen heute, 6pm! 
Mit Teresa Tammer, Johannes Hürter, Michael Schwartz und Thomas Raithel, moderiert von Isabel Heinemann 

ifz-muenchen.de/das-institut/u…
Jens Schöne (@schoene_jens) 's Twitter Profile Photo

Ein wichtiges (und tolles) Buch zu Geschichte und Gegenwart der #DDR. Und nun auch noch für einen schmalen Taler zu haben. Gut so! 👇🏼

Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden (@gbs_dresden) 's Twitter Profile Photo

Zu haben bei der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung: shop.slpb.de/pub_online/446… Abendlektüre für #Gedenkstättengestalten

Zu haben bei der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung: shop.slpb.de/pub_online/446… Abendlektüre für #Gedenkstättengestalten
Franziska Kuschel (@frzk_kuschel) 's Twitter Profile Photo

Was für eine wunderbare Timeline hier am Wochenende: Aachen, Berlin, Cottbus, Dortmund, Dresden, Erfurt, Flensburg, Halle, Hamburg, Jena, Köln, Leipzig, Luckenwalde, München, Spremberg, Stralsund, Pirna, Radeberg und so viele kleine und große Städte mehr ... #wirsindmehr

Was für eine wunderbare Timeline hier am Wochenende: Aachen, Berlin, Cottbus, Dortmund, Dresden, Erfurt, Flensburg, Halle, Hamburg, Jena, Köln, Leipzig, Luckenwalde, München, Spremberg, Stralsund, Pirna, Radeberg und so viele kleine und große Städte mehr ... #wirsindmehr
Bundesstiftung Aufarbeitung (@baufarbeitung) 's Twitter Profile Photo

Wenn Sie zwischen Göttingen und Nordhausen wohnen, kommen Sie am 23. Mai 2024 gern zur Buchpräsentation unseres Lesebuchs „DDR im Plural“ der Stipendiatinnen und Stipendiaten Bundesstiftung Aufarbeitung im Grenzlandmuseum Eichsfeld #Eichsfeld in #Teistungen. Los geht es um 19:00 Uhr; der Eintritt

Wenn Sie zwischen Göttingen und Nordhausen wohnen, kommen Sie am 23. Mai 2024 gern zur Buchpräsentation unseres Lesebuchs „DDR im Plural“ der Stipendiatinnen und Stipendiaten <a href="/BAufarbeitung/">Bundesstiftung Aufarbeitung</a> im <a href="/Grenzlandmuseum/">Grenzlandmuseum Eichsfeld</a> #Eichsfeld in #Teistungen. 

Los geht es um 19:00 Uhr; der Eintritt