GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile
GAL e.V.

@gal_e_v

Die Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V. ist eine der größten und ältesten sprachwissenschaftlichen Fachgesellschaften im deutschsprachigen Raum.

ID: 1508337590423990275

calendar_today28-03-2022 06:58:14

314 Tweet

161 Followers

2 Following

GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

Am Institut für Mehrsprachigkeit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist eine Tenure-Track-Professur für global-anglophone Literatur- und Kulturwissenschaften und Fachdidaktik Englisch Primarstufe (m/w/d) zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2024.

Am Institut für Mehrsprachigkeit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist eine Tenure-Track-Professur für global-anglophone Literatur- und Kulturwissenschaften und Fachdidaktik Englisch Primarstufe (m/w/d) zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2024.
GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

Am 29. und 30. November 2024 wird die Tagung „Translationskultur der DDR“ an der Universität Graz als Fortsetzung der 2022 stattgefundenen Denkwerkstatt „Übersetzen in der DDR“ organisiert. Die Deadline zur Einreichung für Abstracts beläuft sich auf den 31. Juli 2024.

Am 29. und 30. November 2024 wird die Tagung „Translationskultur der DDR“ an der Universität Graz als Fortsetzung der 2022 stattgefundenen Denkwerkstatt „Übersetzen in der DDR“ organisiert. Die Deadline zur Einreichung für Abstracts beläuft sich auf den 31. Juli 2024.
GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

Am 3. Juli 2024 findet der Masterinformationstag des Fachbereichs 3 (Sprach- und Informationswissenschaften) der Universität Hildesheim statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: uni-hildesheim.de/fb3/studiengae….

GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

An der Eurac Research Bozen (IT) ist in Kooperation mit der Technischen Universität Dresden (DE) zum 1. Oktober 2024 eine Promotionsstelle im Projekt "LingRace" zu besetzen. Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2024. Nähere Informationen finden Sie hier: eurac.onboard.org/de/jobs/7G6o90….

GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

Die ATFLY (Advances in Teaching Foreign Languages to Young Learners) schreibt für Ihre Konferenz 2025 den Call for Papers aus. Die Einsendedeadline ist der 15. November 2024. Alle Informationen zu ATFLY und den Einsendekriterien finden Sie hier: atfly.sciencesconf.org/resource/page/…

GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

Die SDD-DaZ-AG schreibt für ihre Tagung am 27./28. Februar 2025 an der FAU Erlangen-Nürnberg den Call for Papers "Digitalität und Deutsch als Zweitsprache - mehr als ein Werkzeug zur Sprachaneignung" aus. Einsendungen bis zum 13. Oktober 2024 an [email protected]

GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

Die International Pragmatics Association schreibt für Ihre 19. IPC den Call for Panel Contributions aus. Die finale Deadline ist der 1. November 2024. Alle weiteren Informationen zur IPC19 und dem Call for Papers erfahren Sie hier: pragmatics.international/page/CfP2025

GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

An der Technischen Universität Dresden ist an der Professur für Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter/ wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) zu besetzen. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 23. August 2024 einsenden.

An der Technischen Universität Dresden ist an der Professur für Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter/ wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) zu besetzen. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 23. August 2024 einsenden.
GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

Vom 6. bis zum 8. November 2024 findet die Tagung „Fachkommunikation im Wandel“ an der Universität Ostrava, Tschechien statt. Der Anmeldeschluss wurde auf den 31. August 2024 verlängert. Weitere Informationen finden Sie hier: ff.osu.eu/professionaldi….

GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

Das FRIAS schreibt für das Akademische Jahr 2025/26 wieder Fellowships für promovierte und habilitierte Wissenschaftler*innen aus. Bewerbungsfrist ist der 13. September 2024 um 13 Uhr. Weitere Informationen können Sie hier einsehen: frias.uni-freiburg.de/de/foerderprog….

GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

Die 8. Internationale Tagung des transdisziplinären Netzwerks Gesundheitskommunikation mit dem Thema „Edukatorische Dimensionen der Gesundheitskommunikation“ wird am 25. und 26. Oktober 2024 in Hildesheim veranstaltet. Anmeldungen sind noch bis zum 15. September 2024 möglich.

Die 8. Internationale Tagung des transdisziplinären Netzwerks Gesundheitskommunikation mit dem Thema „Edukatorische Dimensionen der Gesundheitskommunikation“ wird am 25. und 26. Oktober 2024 in Hildesheim veranstaltet. Anmeldungen sind noch bis zum 15. September 2024 möglich.
GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

Vom 17. - 19. Dezember findet im Rahmen der Österreichischen Linguistiktagung der Workshop „Wissens- und Wissenschaftspopularisierung: Die Sprache des Wissenschaftsjournalismus in Geschichte und Gegenwart“ statt. Abstracts können bis zum 15. September 2024 eingereicht werden.

Vom 17. - 19. Dezember findet im Rahmen der Österreichischen Linguistiktagung der Workshop „Wissens- und Wissenschaftspopularisierung: Die Sprache des Wissenschaftsjournalismus in Geschichte und Gegenwart“ statt. Abstracts können bis zum 15. September 2024 eingereicht werden.
GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

Für ihre 6. Ausgabe bittet die Zeitschrift KONTEXTE um die Einreichung von Beiträgen zum Thema „Kontinuierliche und nachhaltige Professionalisierung von DaF-Lehrkräften durch Fort- und Weiterbildung“. Die Einreichungsfrist beläuft sich auf den 15. September 2024.

Für ihre 6. Ausgabe bittet die Zeitschrift KONTEXTE um die Einreichung von Beiträgen zum Thema „Kontinuierliche und nachhaltige Professionalisierung von DaF-Lehrkräften durch Fort- und Weiterbildung“. Die Einreichungsfrist beläuft sich auf den 15. September 2024.
GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns, Ihnen das Programm für das 73. Treffen des Arbeitskreises für Angewandte Gesprächsforschung übermitteln zu können! Das Treffen findet am 21. und 22. November in Hamburg statt. Alle nötigen Informationen finden Sie hier: angewandte-gespraechsforschung.de/arbeitstreffen….

Wir freuen uns, Ihnen das Programm für das 73. Treffen des Arbeitskreises für Angewandte Gesprächsforschung übermitteln zu können! Das Treffen findet am 21. und 22. November in Hamburg statt. Alle nötigen Informationen finden Sie hier: angewandte-gespraechsforschung.de/arbeitstreffen….
GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

An der Universität Vechta sind im MA-Studium für das Lehramt aller Fächer Lehraufträge im Modul "Deutsch als Zweitsprache: Grundlagen für den sprach- und kulturbewussten Unterricht in allen Fächern" zu vergeben. Bewerbungsfrist ist der 15. September 2024.

An der Universität Vechta sind im MA-Studium für das Lehramt aller Fächer Lehraufträge im Modul "Deutsch als Zweitsprache: Grundlagen für den sprach- und kulturbewussten Unterricht in allen Fächern" zu vergeben. Bewerbungsfrist ist der 15. September 2024.
GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

Das Zentrum für Lehrer*innenbildung und Schulforschung der Universität Leipzig läd Sie herzlich zur diesjährigen Digitalen Leipzig Summer School 2024 ein. Weitere Informationen zum Rahmenprogramm finden Sie hier: zls.uni-leipzig.de/veranstaltunge….

GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

Prof. Simon Meier-Vieracker führt in den Plenarvortrag auf der diesjährigen GAL-Sektionentagung ein. Prof. Theresa Heyd spricht zum Thema "Cringe" und wirft eine soziolinguistische Perspektive auf affektbasierte Internetkommunikation.

Prof. Simon Meier-Vieracker führt in den Plenarvortrag auf der diesjährigen GAL-Sektionentagung ein. Prof. Theresa Heyd spricht zum Thema "Cringe" und wirft eine soziolinguistische Perspektive auf affektbasierte Internetkommunikation.
GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

Die nächste Konferenz der Association Française de Linguistique Appliquée (AFLA) findet vom 25. bis zum 27. Juni 2025 statt. Beiträge können bis zum 17. September eingereicht werden. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Konferenz-Website: neala2025.sciencesconf.org.

GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

Für die Tagung „Interdisziplinäre Kooperationen zwischen Linguistik und Medizin – Formate, Herausforderungen, Ziele“, die vom 29. bis zum 31. Januar 2025 an der Universität Bayreuth organisiert wird, können noch bis zum 30. September 2024 Beitragsvorschläge eingesendet werden.

Für die Tagung  „Interdisziplinäre Kooperationen zwischen Linguistik und Medizin – Formate, Herausforderungen, Ziele“, die vom 29. bis zum 31. Januar 2025 an der Universität Bayreuth organisiert wird, können noch bis zum 30. September 2024 Beitragsvorschläge eingesendet werden.
GAL e.V. (@gal_e_v) 's Twitter Profile Photo

Die Österreichische Gesellschaft für Rechtslinguistik (ÖGRL) veranstaltet am 13. Dezember 2024 die Dritte Internationale Konferenz für Rechtslinguistik (AALL24) mit dem Titel „Controversies in Legal Linguistics“. Weitere Informationen finden Sie hier: oegrl.com/index.php/aall….