dokumentierung zu forschungszwecken (@gatzkaclaudia) 's Twitter Profile
dokumentierung zu forschungszwecken

@gatzkaclaudia

Hier nur zu Forschungszwecken

ID: 1094276004422524928

calendar_today09-02-2019 16:45:04

2,2K Tweet

1,1K Followers

863 Following

Hamburger Edition (@hh_edition) 's Twitter Profile Photo

16. Mai 2024, 14.15 Uhr, Uni Bielefeld: Im Rahmen der 4. Bielefelder Debatten zur Zeitgeschichte werden Ute Daniel und Till van Rahden über den Zusammenhang von Demokratie und Öffentlichkeit in historischer Perspektive sprechen. Moderation: dokumentierung zu forschungszwecken uni-bielefeld.de/fakultaeten/ge…

FES history | @feshistory.bsky.social (@feshistory) 's Twitter Profile Photo

📆 12. Juni 2024 | 19:00 Uhr | Bonn Endet das demokratische Zeitalter? Repräsentation und Partizipation im 21. Jahrhundert Vortrag und Diskussion mit Veith Selk und dokumentierung zu forschungszwecken in Kooperation mit dem Lehrstuhl @nng-bonn.bsky.social Infos und Anmeldung: fes.de/veranstaltunge…

FES history | @feshistory.bsky.social (@feshistory) 's Twitter Profile Photo

Die Veranstaltung ist der öffentliche Auftakt unserer Fachtagung "Partizipation und Repräsentation – eine demokratische Liebesgeschichte?" des Archivs für Sozialgeschichte #AfS für Band 65 (2025): fes.de/afs/termine/pa…

Friedrich-Ebert-Stiftung (@fesonline) 's Twitter Profile Photo

Endet das demokratische Zeitalter? Repräsentation und Partizipation im 21. Jahrhundert. 📆 12. Juni | 19 Uhr | Uni Bonn Vortrag und Diskussion mit Veith Selk und dokumentierung zu forschungszwecken in Kooperation mit dem Lehrstuhl @nng-bonn.bsky.social . Gleich anmelden! 📝 fes.de/veranstaltunge…

Endet das demokratische Zeitalter? Repräsentation und Partizipation im 21. Jahrhundert.
📆 12. Juni | 19 Uhr | Uni Bonn
Vortrag und Diskussion mit <a href="/VeithSelk/">Veith Selk</a>   und <a href="/GatzkaClaudia/">dokumentierung zu forschungszwecken</a>  in Kooperation mit dem Lehrstuhl <a href="/NNG_Bonn/">@nng-bonn.bsky.social</a> .
Gleich anmelden! 📝
fes.de/veranstaltunge…
APuZ (@apuz_bpb) 's Twitter Profile Photo

Die neue APuZ zum Thema #Parlamentarismus 🏛️ist online, u.a. mit Beiträgen zur ersten Legislatur des #Bundestag|s vor 75 Jahren, zur Bürgerkommunikation von dokumentierung zu forschungszwecken und Repräsentanz von Menschen mit Migrationsgeschichte von @Wahlforscher: bpb.de/shop/zeitschri…

Die neue APuZ zum Thema #Parlamentarismus 🏛️ist online, u.a. mit Beiträgen zur ersten Legislatur des #Bundestag|s vor 75 Jahren, zur Bürgerkommunikation von <a href="/GatzkaClaudia/">dokumentierung zu forschungszwecken</a> und Repräsentanz von Menschen mit Migrationsgeschichte von @Wahlforscher: bpb.de/shop/zeitschri…
Martin Fuchs 🦊 (@wahl_beobachter) 's Twitter Profile Photo

Gibts Hass & Hetze exklusiv nur auf Social Media? Leider nein. Hass gehörte auch schon in 50 & 60er Jahren zum Standardrepertoire von Bürgerbriefen an Bundestagsabgeordnete, wie dokumentierung zu forschungszwecken bei APuZ erklärt ✍️💌 Nur weniger, wg. Kosten bpb.de/shop/zeitschri…

Gibts Hass &amp; Hetze exklusiv nur auf Social Media? 

Leider nein. Hass gehörte auch schon in 50 &amp; 60er Jahren zum Standardrepertoire von Bürgerbriefen an Bundestagsabgeordnete, wie <a href="/GatzkaClaudia/">dokumentierung zu forschungszwecken</a> bei <a href="/APuZ_bpb/">APuZ</a> erklärt ✍️💌

Nur weniger, wg. Kosten
bpb.de/shop/zeitschri…
Danny Schindler (@danschindler.bsky.social) (@dan_schndlr) 's Twitter Profile Photo

Zum 75. Geburtstag der SPD-Fraktion im Bundestag erscheint ein Sammelband, der die Rolle der Fraktion als Machtfaktor facettenreich nachzeichnet. 🥳Basierend auf Archivalien der Friedrich-Ebert-Stiftung konnte ich einen Beitrag zum institutionellen Wandel politischer Führung beisteuern. t1p.de/b8o3q

Zum 75. Geburtstag der <a href="/spdbt/">SPD-Fraktion im Bundestag</a> erscheint ein Sammelband, der die Rolle der Fraktion als Machtfaktor facettenreich nachzeichnet. 🥳Basierend auf Archivalien der <a href="/FESonline/">Friedrich-Ebert-Stiftung</a> konnte ich einen Beitrag zum institutionellen Wandel politischer Führung beisteuern. t1p.de/b8o3q
DER SPIEGEL (@derspiegel) 's Twitter Profile Photo

Auf der Suche nach Erklärungen für die Wahlergebnisse in Ostdeutschland rätseln viele über den untergegangenen Staat. Doch die ständige Rede vom »anderen Osten« spaltet erst recht, meint die Historikerin Claudia Gatzka. spiegel.de/geschichte/ddr…

Philipp Kufferath | @diskutanz@bsky.social (@diskutanz) 's Twitter Profile Photo

Im aktuellen Band des Archiv für Sozialgeschichte (#AfS) werfen wir einen historischen Blick auf Wege, Orte und Erfahrungen von #Migration. Ein großer Dank an alle Beteiligten!

David Hartmann (@dvd_hrtmnn) 's Twitter Profile Photo

Friedrichstraße heute morgen… Es ist so unglaublich, wie die CDU diese Straße in eine völlige Katastrophe verwandelt hat! Und das soll uns als leuchtendes Vorbild gelungener Verkehrspolitik verkauft werden 😡

Christian Latz (@christianlatz_) 's Twitter Profile Photo

Volker Wissing hat im Zeit-Interview so viele starke Sätze gesagt. Ein Beispiel: „Mit dieser Flucht in Neuwahlen zur Umgehung schwieriger Entscheidungen wird die Illusion geweckt, dass danach die Probleme nicht mehr existent seien. Das wird nicht so sein.“ zeit.de/politik/deutsc…

FES history | @feshistory.bsky.social (@feshistory) 's Twitter Profile Photo

📝 Call for Papers "Sozial- und Kulturgeschichte der Gegenwart: Gesellschaftlicher Wandel seit 1990" Das Archiv für Sozialgeschichte #AfS bittet um Beitragsideen, Themenangebote und gemeinsame Fragen für Band 66 (2026) Alle Infos: fes.de/afs/cfp #CfP

Jonathan Berk (@berkie1) 's Twitter Profile Photo

66% of Parisians voted today to create 500 additional pedestrian streets, replacing over 10,000 parking spots with green space and enhanced pedestrian infrastructure. 📍 Paris 🇫🇷