
dokumentierung zu forschungszwecken
@gatzkaclaudia
Hier nur zu Forschungszwecken
ID: 1094276004422524928
09-02-2019 16:45:04
2,2K Tweet
1,1K Followers
863 Following

16. Mai 2024, 14.15 Uhr, Uni Bielefeld: Im Rahmen der 4. Bielefelder Debatten zur Zeitgeschichte werden Ute Daniel und Till van Rahden über den Zusammenhang von Demokratie und Öffentlichkeit in historischer Perspektive sprechen. Moderation: dokumentierung zu forschungszwecken uni-bielefeld.de/fakultaeten/ge…

📆 12. Juni 2024 | 19:00 Uhr | Bonn Endet das demokratische Zeitalter? Repräsentation und Partizipation im 21. Jahrhundert Vortrag und Diskussion mit Veith Selk und dokumentierung zu forschungszwecken in Kooperation mit dem Lehrstuhl @nng-bonn.bsky.social Infos und Anmeldung: fes.de/veranstaltunge…


Endet das demokratische Zeitalter? Repräsentation und Partizipation im 21. Jahrhundert. 📆 12. Juni | 19 Uhr | Uni Bonn Vortrag und Diskussion mit Veith Selk und dokumentierung zu forschungszwecken in Kooperation mit dem Lehrstuhl @nng-bonn.bsky.social . Gleich anmelden! 📝 fes.de/veranstaltunge…


"Unter Bettina Stark-Watzinger regiert der autoritäre Liberalismus." Patrick Bahners heute treffend in der Frankfurter Allgemeine. faz.net/aktuell/wissen…


Die neue APuZ zum Thema #Parlamentarismus 🏛️ist online, u.a. mit Beiträgen zur ersten Legislatur des #Bundestag|s vor 75 Jahren, zur Bürgerkommunikation von dokumentierung zu forschungszwecken und Repräsentanz von Menschen mit Migrationsgeschichte von @Wahlforscher: bpb.de/shop/zeitschri…



Zum 75. Geburtstag der SPD-Fraktion im Bundestag erscheint ein Sammelband, der die Rolle der Fraktion als Machtfaktor facettenreich nachzeichnet. 🥳Basierend auf Archivalien der Friedrich-Ebert-Stiftung konnte ich einen Beitrag zum institutionellen Wandel politischer Führung beisteuern. t1p.de/b8o3q






👇🏻Was Gutes auf die Ohren. Hörenswert in Wahlkampfzeiten. dokumentierung zu forschungszwecken deutschlandfunk.de/legitimationsk…

