Gerald Swarat
@geraldswarat
Leiter Berliner Büro Fraunhofer IESE | Digitalrat Sachsen-Anhalt | Autor „Smartes Land- von der Smart City zur Digitalen Region“ | Co-Gründer Co:Lab
ID: 705410014861791232
https://gerald-swarat.de 03-03-2016 15:10:28
4,4K Tweet
1,1K Followers
1,1K Following
Auf unserem Eröffnungspanel diskutierten Tabea Rößner Katarina Peranic, nebenan.de, Gerald Swarat Henrike Schlottmann, wie #digitalsoziale Innovationen den Wandel gestalten können. Unsere Vorständin:"Es geht nur mit einem gemeinsamen Ziel und dem Training unsere Kollaborationsmuskel."
Fanboy-Moment, wenn Du morgens durch SPIEGEL ONLINE scrollst und dein ältester Freund ein Porträt hat ❤️ #literatur spiegel.de/psychologie/ch…
Ihr habt doch am #wochenstart richtig Bock auf einen Grundsatzartikel zu #SmartRegion, ODER?? Danke an Tanja Klenk für die Möglichkeit Fraunhofer IESE link.springer.com/referenceworke…
Das Umweltbundesamt und @nexus_Institut haben ein paar Clips zur Digitalen Kommune aufgenommen. Die findet ihr auf dem youtube-Kanal vom UBA. Den Teaser mit Happyend-Statement von mir gibt es hier: youtube.com/watch?v=QJl06P…
Warum es falsch ist, andauernd neue Schulfächer zu fordern. Sehr schöner Die Krautreporter Text von Bent Freiwald mit klugen Zitaten von @DejanFreiburg krautreporter.de/4849-warum-wir… #bildung #schule #twlz #twitterlehrerzimmer
Der neue Initiative D21-Präsident und icke- in schreiendem Rot, obwohl wir im Silent Green sind 🤔
Freue mich auf Mario Brandenburg, Anna Kassautzki, Ann Cathrin Riedel, Marc Henrichmann, Malte Spitz und viele mehr! Paar Plätze sind noch frei, falls ihr abends am 10.10. Zeit habt
Freu mich sehr, dass ich gemeinsam mit Sophie Vogt-Hohenlinde eine Diskussion zur Digitalen Teilhabe auf der Smart Country Convention moderieren darf - mit einer tollen Runde: Filiz Günsür (Lübeck), @ZiskaMeier6287 (Regensburg), Susanne Wein (@BMFSFJ) und Roland Stürz (@BIDT_Muenchen)
Danke Gerald Swarat und liebe Panelisten für den spannenden Austausch zu Innovationsförderung, Smart Citys und der Rolle und Förderung von Engagierten und Zivilgesellschaft.
Wen es interessiert: Es gibt hier die Aufzeichnung unserer Diskussion auf der #SCCON23 - Inklusion, Kompetenzen & Beteiligung: Digitale Teilhabe in der Smart City Bitkom Smart Country Convention Filiz Günsür @BMFSFJ @ZiskaMeier6287 @BIDT_Muenchen youtube.com/watch?v=M6NKQX…
Heute beim #DigitalGipfel2023: Claudia Müller: Ehrenamt stärkt die Demokratie. Eine echte Herzensangelegenheit für uns. Katarina Peranic: Engagement wandelt sich, Digitalisierung spielt dabei eine große Rolle, Engagement braucht starke Infrastrukturen. Digitale Dörfer
"Wie verändert Digitalisierung das Ehrenamt" darüber haben wir in der Fishbowl Diskussion mit @JuliFreudenberg Simon Gerald Swarat @[email protected] diskutiert. Wandel im Engagement, braucht starke digitale Infrastruktur und Zusammenarbeit.bmel.de/DE/themen/laen…
Debattenbeitrag zum Kompetenzzentrum #smartcity aus dem Koalitionsvertrag eGovernment egovernment.de/ein-kompetenzz…
Wie viele Marktplätze braucht das Land? Darüber hätte ich gern auf dem Kongress des IT-Planungsrates diskutiert. Leider kann ich nicht kommen. Nichtsdestoweniger haben wir einen Text im Tagesspiegel Background Smart City, damit ich euch nicht ganz bitterlich fehle 😊 background.tagesspiegel.de/smart-city/mar…