Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile
Geschichten aus der Geschichte

@geschichtefm

Podcast. Erzählt von @meszner und @stormgrass, jede Woche eine. @[email protected]

ID: 816641251000905729

linkhttps://geschichte.fm calendar_today04-01-2017 13:43:41

1,1K Tweet

18,18K Followers

856 Following

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

Neue Folge! Wer das Bandoneon erfunden hat, ist umstritten. Sicher ist jedenfalls, dass kein Instrument, den Tango so sehr geprägt hat, wie die Harmonikas aus dem Erzgebirge. geschichte.fm/archiv/gag495/

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

Der nächste FeedGAG liegt bereit! Wir sprechen über die letzten Folgen, jede Menge Postkarten und unsere Podcasts des Monats. geschichte.fm/archiv/fgag20/

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

Mittwoch! Wir sprechen diese Woche über eine Mathematikerin, die das trotz aller gesellschaftlichen Widerstände wurde – und damit Bahnbrechendes geleistet hat. geschichte.fm/allgemein/gag4…

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

Neue Folge! Ein beurlaubter Forstmeister schafft die Voraussetzung für die Erfindung des Fahrrads: Karl Drais und die Laufmaschine 🚲🚲🚲 geschichte.fm/archiv/gag497/

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

Mittwoch! Wir sprechen diese Woche über Grimoires. Zauberbücher, die jahrhundertelang geschrieben, kopiert, gedruckt und verbreitet wurden, und selbst heute noch ihre ganz eigene magische Wirkung entfalten. 🪄 geschichte.fm/archiv/gag498/

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

Neue Folge! Wir sprechen über die wendungsreiche Karriere eines deutschen Revolutionärs in den USA – Carl Schurz. geschichte.fm/archiv/gag499/

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

Liebe Leute, es ist so weit! Die 500 ist gelandet. Danke an Suse Lichtenberger für die Moderation und an alle die uns seit Jahr und Tag hören und dafür gesorgt haben, dass wir überhaupt so weit gekommen sind! What a ride! geschichte.fm/archiv/gag500/

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

Im Oktober 1532 werden einem Kaufmann, der sich auf dem Weg zur Messe nach Leipzig befindet, 2 Pferde abgenommen. Daraufhin kommt es zu einem jahrelangen Rechtsstreit, der völlig ausufert. Eine Geschichte über die Fehde und Hans Kohlhase. geschichte.fm/archiv/gag502/

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

Mittwoch! Wir springen wieder mal in die Antike und sprechen über einen Konflikt zwischen zwei Weltreichen, der sich schließlich in einer geschichtsträchtigen Schlacht entlädt. geschichte.fm/archiv/gag503/

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

1515 schenkte Manuel I. dem Papst ein Nashorn – das nur nie lebend in Rom ankam. Eine Skizze fiel jedoch Dürer in die Hände. Sein „Rhinocerus“ prägte das Bild von Nashörnern in Europa. Bis ein niederl. Kapitän 1746 mit Clara zu einer großen Tour aufbrach. geschichte.fm/archiv/gag504/

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

Mittwoch! Wir sprechen in dieser Woche über den Spiritismus und einen Mann, der Geister auf Fotografien bannen konnte. geschichte.fm/archiv/gag505/

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

Neue Folge! Wir sprechen über die größte geheime Einlagerungsstätte für NS-Raubkunst. Und über eine Kunsthistorikerin, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, die vom NS-Regime geraubten Kunstwerke zu retten. geschichte.fm/archiv/gag506/

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

Mittwoch! Diese Woche gibt's zwei Geschichten, denn es ist die erste unserer Hörbuchfolgen! Wir sprechen über eine Erfindung, die die Schifffahrt und eine, die die Ernährung der Welt revolutionieren sollte. geschichte.fm/archiv/gag508/

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

Neue Folge! Ende April 1875 macht sich das Walfangschiff Catalpa von New Bedford auf den Weg nach Fremantle im Westen Austrialiens. Dort hoffen 6 Fenians, irische Unabhängigkeitskämpfer, im entlegensten Gefängnis des gesamten Empires, auf ihre Rettung. geschichte.fm/archiv/gag509/

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

Mittwoch! Wir sprechen diese Woche über einen der herausragendsten Komponisten und wie eines seiner herausragendsten Werke entstand. geschichte.fm/archiv/gag510/

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

Sayyida Salme wird 1844 auf Sansibar als Tochter des omanisch-sansibarischen Sultans geboren. Ihr Leben als Prinzessin muss sie 1866 aufgeben, sie flieht, heiratet einen Hamburger Kaufmann und beginnt als Emily Ruete ein neues Leben. geschichte.fm/archiv/gag511/

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

Mittwoch! Passend zur Sommerszeit: eine kleine Geschichte der Sonnenbrille. Wir sprechen nicht nur über ihre Anfänge, sondern vor allem über die Bedeutung, die sie im Laufe ihrer Geschichte erhalten hat. geschichte.fm/archiv/gag512/

Geschichten aus der Geschichte (@geschichtefm) 's Twitter Profile Photo

Eine Folge über den (vielleicht) intelligentesten Menschen der Geschichte: Bereits als 11-Jähriger hält William Sidis in Harvard vor Matheprofessoren einen Vortrag über vierdimensionale Objekte. Sein Leben wollte er aber abseits der Öffentlichkeit führen. geschichte.fm/archiv/gag513/