BAG Mobilität Verkehr 🌻 (@gruenemove) 's Twitter Profile
BAG Mobilität Verkehr 🌻

@gruenemove

Hier twittert die ehrenamtliche Grüne BAG MoVe 🚄🚲👣 🚏⚓️ (Bundesarbeitsgemeinschaft Mobilität & Verkehr) #gruenemove #mobilitätswende #frauenmachenmobilität

ID: 1447101426224844805

linkhttp://gruene-bag-verkehr.de calendar_today10-10-2021 07:27:44

1,1K Tweet

486 Followers

524 Following

Oda (@odahassepass) 's Twitter Profile Photo

🚘 Berlins Anwohner*innenparkausweise sollen teurer werden. Im Vergleich zu anderen Metropolen scheint die geplante Preiserhöhung mutlos. CDU schlägt vor von aktuell 10,20€ auf 50€ im Jahr bzw. als Digitalversion auf 27,50€ pro Jahr zu erhöhen. Gerechte Bepreisung geht anders

🚘 Berlins Anwohner*innenparkausweise sollen teurer werden. Im Vergleich zu anderen Metropolen scheint die geplante Preiserhöhung mutlos. CDU schlägt vor von aktuell 10,20€ auf 50€ im Jahr bzw. als Digitalversion auf 27,50€ pro Jahr zu erhöhen. Gerechte Bepreisung geht anders
Oda (@odahassepass) 's Twitter Profile Photo

Schon gewusst? Der grüne Pfeil für Radfahrende ist ein seit 2020 in der #StVO verankertes Instrument. ➡️es ermöglicht Radfahrenden auch bei rot vorsichtig rechts abzubiegen ➡️damit ist es ein sinnvolles Instrument zur Umsetzung einer guten Radverkehrsinfrastruktur #gruene_berlin

Schon gewusst? Der grüne Pfeil für Radfahrende ist ein seit 2020 in der #StVO verankertes Instrument.
➡️es ermöglicht Radfahrenden auch bei rot vorsichtig rechts abzubiegen
➡️damit ist es ein sinnvolles Instrument zur Umsetzung einer guten Radverkehrsinfrastruktur
 #gruene_berlin
Almut Neumann (@almut_neumann) 's Twitter Profile Photo

Wie können wir es für Menschen zu Fuß einfacher machen, Fahrradstraßen zu überqueren? Mit dieser Frage hat sich das SGA intensiv beschäftigt. Diese Modelle wollen wir erproben: 🔴starke Verengung 🟣Aufmerksamkeitsfeld 🔵Mittelinsel 🟢Zebrastreifen #verkehrssicherheit

Wie können wir es für Menschen zu Fuß einfacher machen, Fahrradstraßen zu überqueren? Mit dieser Frage hat sich das SGA intensiv beschäftigt. 

Diese Modelle wollen wir erproben:
🔴starke Verengung
🟣Aufmerksamkeitsfeld
🔵Mittelinsel
🟢Zebrastreifen

#verkehrssicherheit
Matthias Gastel (@matthiasgastel) 's Twitter Profile Photo

Keine Überraschung: #Stuttgart21 geht im Dezember 2025 bestenfalls teilweise in Betrieb. Eine Teilinbetriebnahme darf es aus meiner Sicht nur geben, wenn diese ausreichend erprobt wurde und ein spürbarer Nutzen für #Fahrgäste entsteht. Keine Symbole! 1/2 swr.de/swraktuell/bad…

Ingwar Perowanowitsch (@perowinger94) 's Twitter Profile Photo

So toll! In Wien entsteht gerade der 1. Fahrradweg nach 🇳🇱 Vorbild. Ich liebe alles daran. Farbe ist ein oftmals unterschätzter Faktor für eine attraktive und sichere Fahrradinfrastruktur. Wann legen auch wir in 🇩🇪 unseren Fahrradfahrern den roten Teppich aus? 📸Martin Blum

So toll! In Wien entsteht gerade der 1. Fahrradweg nach 🇳🇱 Vorbild. Ich liebe alles daran. Farbe ist ein oftmals unterschätzter Faktor für eine attraktive und sichere Fahrradinfrastruktur. Wann legen auch wir in 🇩🇪 unseren Fahrradfahrern den roten Teppich aus?
📸<a href="/martin_blum/">Martin Blum</a>
rbb|24 (@rbb24) 's Twitter Profile Photo

Alkohol am Steuer ist nie eine gute Idee. #Polen ergreift jetzt drastische Maßnahmen gegen betrunkene Autofahrer: Wer mit einem Promillewert von 1,5 erwischt wird, dessen Auto wird vom Staat konfisziert und in einer Auktion versteigert. #PolenUpdate

Ingwar Perowanowitsch (@perowinger94) 's Twitter Profile Photo

Der Schweizer Kanton Genf plant jetzt für alle jungen Menschen bis 25 Jahren den gesamten öffentlichen Verkehr der Region kostenfrei zu machen um sie so von früh auf, an Bus & Bahn zu gewöhnen. Eine klasse Idee und ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz & für weniger Autos😊

Matthias Gastel (@matthiasgastel) 's Twitter Profile Photo

Stadtbahn-Ausbau in #Leinfelden kommt voran. Inbetriebnahme für Oktober (#Krautfest) vorgesehen. Es wird neues Wohn-/Gewerbegebiet angebunden. Entscheidender als jetzige Verlängerung um 700 m ist Ausbau/Reaktivierung nach #Echterdingen. Untersuchung läuft. #LeinfeldenEchterdingen

Stadtbahn-Ausbau in #Leinfelden kommt voran. Inbetriebnahme für Oktober (#Krautfest) vorgesehen. Es wird neues Wohn-/Gewerbegebiet angebunden.
Entscheidender als jetzige Verlängerung um 700 m ist Ausbau/Reaktivierung nach #Echterdingen. Untersuchung läuft.
#LeinfeldenEchterdingen
BAG Mobilität Verkehr 🌻 (@gruenemove) 's Twitter Profile Photo

01.April: Die BAG Mobilität & Verkehr fordert Führerscheinentzug für alle Verkehrsteilnehmer*innen zwischen 17 & 107 Jahren. Statistisch werden in dieser Gruppe die meisten Unfälle verursacht. So kann ein enormer Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet werden.#gruenemove #1April

Ingwar Perowanowitsch (@perowinger94) 's Twitter Profile Photo

Dieselprivileg: 8,2 Mrd. Euro Pendlerpauschale: 6 Mrd. Euro Dienstwagenprivileg: 3,1 - 5,5 Mrd. Euro Tankrabatt: 3,1 Mrd. Euro Abwrackprämie: 5 Mrd. Euro "Umweltbonus": 4,6 Mrd. Euro

Dieselprivileg: 8,2 Mrd. Euro
Pendlerpauschale: 6 Mrd. Euro
Dienstwagenprivileg: 3,1 - 5,5 Mrd. Euro
Tankrabatt: 3,1 Mrd. Euro
Abwrackprämie: 5 Mrd. Euro
"Umweltbonus": 4,6 Mrd. Euro
Leo_Proettel (@leo_proettel) 's Twitter Profile Photo

Dieselprivileg Dienstwagenprivileg Entfernungspauschale Förderung von Biokraftstoffen Förderung Forschung und Entwicklung Zwangsparkplätze Usw. Kommt jetzt alles weg, ja?

Ingwar Perowanowitsch (@perowinger94) 's Twitter Profile Photo

Mit 100 km/h durch eine 🇩🇪 30er Zone: - 560€ Bußgeld - 2 bis 3 Monate Fahrverbot Mit 100 km/h durch eine 🇨🇭 30er Zone: - Hohe einkommensabhänge Geldstrafe - 2 Jahre Fahrverbot - Bis zu 4 Jahre Gefängnis - Psychologisches Gutachten - Ggf. Verkauf und Verschrottung des Autos

Stefan Gelbhaar (@stefangelbhaar) 's Twitter Profile Photo

Wirksame Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrsbereich - da gibt es einige. Die viel zu hohen Emissionen im Verkehrsbereich machen auch ein Bündel an Maßnahmen nötig. Dass der Verkehrsminister jetzt mit Fahrverboten droht, ist arg daneben.

Polizei Mittelfranken (@polizeimfr) 's Twitter Profile Photo

Beim #Überholen von Fußgängern, Radfahrern und Nutzern von Elektrokleinstfahrzeugen (z. B. E-Scooter und Segways) ist ein ausreichender #Seitenabstand einzuhalten. Dieser beträgt innerorts mindestens 1,5 m und außerorts mindestens 2 m. Bitte haltet diesen ein. #MitAbstandSicherer

Beim #Überholen von Fußgängern, Radfahrern und Nutzern von Elektrokleinstfahrzeugen (z. B. E-Scooter und Segways) ist ein ausreichender #Seitenabstand einzuhalten. Dieser beträgt innerorts mindestens 1,5 m und außerorts mindestens 2 m. Bitte haltet diesen ein. #MitAbstandSicherer
Matthias Gastel (@matthiasgastel) 's Twitter Profile Photo

In #BadenWürttemberg ist kommunal das Thema #Verkehr an erster Stelle. Als #Grüne gehts uns um attraktiven & verlässlichen #ÖPNV, gute Verknüpfung von #Bus & #Bahn, sichere #Fahrrad- und Schulwege sowie weniger #Lärm. Über #Tempo30 sollen #Kommunen selber entscheiden können.

In #BadenWürttemberg ist kommunal das Thema #Verkehr an erster Stelle.
Als #Grüne gehts uns um attraktiven &amp; verlässlichen #ÖPNV, gute Verknüpfung von #Bus &amp; #Bahn, sichere #Fahrrad- und Schulwege sowie weniger #Lärm. Über #Tempo30 sollen #Kommunen selber entscheiden können.
Ingwar Perowanowitsch (@perowinger94) 's Twitter Profile Photo

Anstatt das Dienstwagenprivileg, dass den Staat laut Studien jährlich bis zu 5,5 Mrd Euro kostet ein für alle mal abzuschaffen, soll es jetzt laut dem neuen Haushaltsentwurf sogar noch ausgeweitet werden. Zukünftig sollen Luxus-E-Autos bis zu 95.000€ steuerlich gefördert werden,

Silke Gänger (@gangersilke) 's Twitter Profile Photo

Die 5. FRAUEN MACHEN MOBILITÄT-Konferenz. Großartige Referentinnen, inspirierende Inputs. Danke an alle, die dabei waren. So schaffen wir neue Wege und bringen alle in Bewegung. 🚴‍♀️🚆🚋🚶‍♀️👩‍🦽🏃‍♀️ #Mobilitätswende

Die 5. FRAUEN MACHEN MOBILITÄT-Konferenz. Großartige Referentinnen, inspirierende Inputs. Danke an alle, die dabei waren. So schaffen wir neue Wege und bringen alle in Bewegung. 
🚴‍♀️🚆🚋🚶‍♀️👩‍🦽🏃‍♀️
#Mobilitätswende
Ingwar Perowanowitsch (@perowinger94) 's Twitter Profile Photo

In Norwegen lag der Anteil an E-Autos bei den Neuzulassungen im November bei unglaublichen 96,3% und der Anteil an Benziner bei 0,14%. In zwei Wochen dürfen in 🇳🇴 als erstes Land in 🇪🇺 überhaupt keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden - ein Meilenstein für mehr Klimaschutz