Heike Göbel (@hgoebel) 's Twitter Profile
Heike Göbel

@hgoebel

Ressortleiterin Wirtschaftspolitik, Frankfurter Allgemeine Zeitung

ID: 118437060

linkhttp://www.faz.net/redaktion/heike-goebel-11123657.html calendar_today28-02-2010 17:56:08

6,6K Tweet

6,6K Followers

662 Following

FAZ Wirtschaft (@faz_wirtschaft) 's Twitter Profile Photo

Vor 50 Jahren fand der erste Weltwirtschaftsgipfel statt. Heute wird die Siebenergruppe der großen westlichen Industrienationen auf eine harte Probe gestellt – nicht nur durch die Politik von Trump. faz.net/aktuell/wirtsc…

FAZ Wirtschaft (@faz_wirtschaft) 's Twitter Profile Photo

Ein Mindestlohn von 15 Euro träfe inbesondere Dienstleister. Noch im Juni entscheidet die zuständige Kommission. Logistik und Handel schlagen nun in breiter Formation Alarm. faz.net/aktuell/wirtsc…

Heike Göbel (@hgoebel) 's Twitter Profile Photo

Wie immer lesenswert: Der frühere EZB-Chefvolkswirt Otmar Issing zur Unabhängigkeit und Macht der Notenbanken in Zeiten von Trump

Julia Löhr (@julialoehr) 's Twitter Profile Photo

SPD und Grüne wollen für „grünen Stahl“ aus Deutschland kämpfen - und Finanzminister Klingbeil wird plötzlich zum Neben-Wirtschaftsminister. faz.net/aktuell/wirtsc…

OttO Fricke (@otto_fricke) 's Twitter Profile Photo

Ab 2026 übersteigen die Zinskosten die erlaubte NKA (ohne Bereichsausnahmen) Berits ab diesem Zeitpunkt schrumpft der Spielraum des Bundes im Kernhaushalt und der Haushalt wächst letztlich nur noch über die Bereichsausnahmen.

Stefan Kooths (@stefankooths) 's Twitter Profile Photo

„Alles, was die Regierung tut, ist ausgelegt auf wirtschaftliches #Wachstum. […] Eine Sporthalle, die gebaut wird, ist auch eine #Investition, die die Wirtschaft ankurbelt.“ (Lars Klingbeil 🇪🇺) Missverständnis: Es geht bei Investitionen nicht um ihren Nachfrage-, sondern um ihren

Julia Löhr (@julialoehr) 's Twitter Profile Photo

Der Honeymoon ist vorbei, zwischen Wirtschaft und Regierung gibt es den ersten handfesten Streit. Die vertagte Senkung der Stromsteuer sei „ein Schlag ins Gesicht für viele Unternehmen“. faz.net/aktuell/wirtsc…

Heike Göbel (@hgoebel) 's Twitter Profile Photo

Der ehemalige „Wirtschaftsweise“ Lars Feld nennt den Beschluss der Mindestlohnkommission „vertretbar“. „Der Anstieg auf 14,60 Euro im Jahr 2027 lässt sich rechtfertigen, wenn eine etwas größere Wachstumsdynamik kommt“, sagte Feld der F.A.Z.

FAZ Wirtschaft (@faz_wirtschaft) 's Twitter Profile Photo

Keine 15 Euro – aber zumindest Arbeitsministerin Bas ist einverstanden. Gewerkschaften und Arbeitgeber schlagen für den Mindestlohn einstimmig Erhöhungen vor, die unter der politischen Zielvorgabe bleiben. Nun hat die SPD Klärungsbedarf. faz.net/aktuell/wirtsc…

Heike Göbel (@hgoebel) 's Twitter Profile Photo

Der neue GKV-Chef Oliver Blatt schlägt Alarm: "Die Ausgabendynamik ist ungebrochen. Wenn sie so hoch bleibt, steigen die Zusatzbeiträge zum Jahreswechsel erstmals auf 3 Prozent." Die Darlehen der Regierung reichten "nicht einmal als Sofortmaßnahmen." F.A.Z.-Interview

Julia Löhr (@julialoehr) 's Twitter Profile Photo

Ist die Stromsteuer das neue Heizungsgesetz? Es ist jedenfalls nicht das erste Mal, dass eine Regierung das Aufregungspotential einer politischen Entscheidung unterschätzt. faz.net/aktuell/wirtsc…

Patrick Welter (@welterpatrick) 's Twitter Profile Photo

Wer sich über Trumps kreditfinanzierte Steuererleichterungen in der #BigBeautifulBill aufregt, möge die großen Euro-Staaten beachten. Der Schuldenkurs ist gar nicht so anders. Auch sonst gibt es viele Ähnlichkeiten in bis hin zur #Frühstartrente. #Trump faz.net/aktuell/wirtsc…